Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Florian 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 23:54 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich lese die EDV-Tips regelmäßig und auch die Threats in diesem Forum - aber eigentlich wird es für mich immer verwirrender.
Ich habe als Ausgangsmaterial ausschließlich analoges Material vorliegen. Es sind Fernsehmitschnitte, die ich mit AVI_IO und einer DC30 Plus in voller Auflösung capture und Video 8 Material, welches ich ebenfalls über die DC30 Plus in das AVI Format bringe.
Mein Ziel ist eine SVCD, die ich sowohl auf meiner großen 16:9 Glotze als auch auf herkömmlichen Fernsehern in guter Qualität sehen möchte.
Hierbei möchte ich den Weg über VirtualDub als frameserver und TMPGEnc gehen.
Ist es vielleicht möglich eine Anleitung für Anfänger zu erstellen - auch unter Berücksichtigung der Filmformate 4:3 und 16:9 im Ausgangsmaterial- einschließlich der richtigen und möglichen Filtereinstellungen unter VirtualDub sowie der richtigen Auswahl innerhalb der Templates in TMPGEnc?
Ich könnte mir vorstellen, dass es vielen Anfängern so geht wie mir - die sich zwar durch die gängigen Links lesen (VCD-Helper, DVD-Board...) und sich bemühen wenigstens einen Bruchteil zu verstehen, aber eigentlich nicht weiter kommen.
Hoffentlich ist dieses Forum richtig?
Vielen Dank
Florian |
|
 |
Florian 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 13, 2001 16:42 Titel: |
 |
|
Hallo Profi's
Gebt einem Anfänger wie mir doch einen Tip. Da mir keiner antwortet, muß ich hier irgendwie daneben liegen. Doch woran liegt es?
- dieses ist kein Forum für Anfänger sondern nur für Profi's
- meine Fragestellung ist zu ungenau oder verkehrt hier?
Ich würde mich freuen, wenn ich Tips für die Zukunft bekäme, denn ich meinte hier gelesen zu haben, dass auch Anfänger willkommen seien.
Danke
Florian |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 13, 2001 17:29 Titel: |
 |
|
Florian, du hast Geschrieben am 12. Juni 2001 | 23:54 Uhr.
Hierbei möchte ich den Weg über VirtualDub als frameserver und TMPGEnc gehen.
Ist es vielleicht möglich eine Anleitung für Anfänger zu erstellen - auch unter Berücksichtigung der Filmformate 4:3 und 16:9 im Ausgangsmaterial- einschließlich der richtigen und möglichen Filtereinstellungen unter VirtualDub sowie der richtigen Auswahl innerhalb der Templates in TMPGEnc?
Dann Geschrieben am 13. Juni 2001 | 16:42 Uhr
Da mir keiner antwortet, muß ich hier irgendwie daneben liegen
Was erwartets du ? Weißt du eigentlich was du das einforderst? Darauf kann niemand einfach so ein Antwort geben. Das ist sehr kompliziert. Glaubst du wirklich das innerhalb von Stunden oder Tagen jemand für dich ! jetzt schnell ein Anleitung ausarbeitet ? Finde das ziemlich dreist.
Bin auch in anderen Foren registriert - wenn du dort sowas geschrieben hättest wärst du gekreuzigt und gevierteilt worden. Ein Forum ist doch kein Auftragsdienst §$"§%$%
Also hab mal gedult .....
P.S. mußte ich mal loswerden |
|
 |
Mayer 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 45
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 13, 2001 18:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich könnte mir vorstellen, dass es vielen Anfängern so geht wie mir - die sich zwar durch die gängigen Links lesen (VCD-Helper, DVD-Board...) und sich bemühen wenigstens einen Bruchteil zu verstehen, aber eigentlich nicht weiter kommen. Hoffentlich ist dieses Forum richtig? florian |
Ich denke schon das du auf dem richtigen Forum bist. Nur was der Gast schreibt solltest du dir mal eingehen lassen.
"Daneben" liegst auf jeden Fall mit dem Anspruch das sofort sich jemand deiner Sache annimmt - und das noch bei einem wahrlich komplexen thema wie du das anscheidest. Allein das richtige installieren der benötigten Programm für VD und gar das "einschließlich der richtigen und möglichen Filtereinstellungen unter VirtualDub " ist ein weites Feld. Du forderst von heute auf morgen eine Anleitung dazu und beschwert dich wenn das nicht sofort bereit gestellt wird. Das ist mehr als unfair gegenüber den Machern des Forum und auch gegenüber den Besuchern. Da du wie du schreibst die gängigen Links zu dem thema ja kennst und immer noch nicht weiter gekommen bist, mußt du ja wissen wie komplex das thema ist. Kann dir allso auch nur raten zu warten bis das hier mal ausführlicher dargestellt wird. m.f.g. |
|
 |
Florian 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 14, 2001 8:47 Titel: |
 |
|
Hallo,
schreibt bitte meine Ungeduld auch meiner Unerfahrenheit im Umgang mit dem Medium Diskussionsforen zu. Für mich ist das alles neu.
Also erst einmal ein großes: Es tut mir leid. Ich wollte niemanden auf die Füsse treten.
Ich habe die anderen Beiträge verfolgt und dabei gesehen, dass dort sehr kurzfristig reagiert wird - aber es stimmt, dort werden auch sehr gezielte Fragen gestellt.
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen so viel Erfahrung gesammelt habe, dass ich auch konkretere Fragen zu der Kombination von VirtualDub und TMPGEnc stellen kann.
Mit entschuldigenden Grüßen
Florian |
|
 |
Frank Psula 
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 1 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jun 14, 2001 13:49 Titel: |
 |
|
Hallo Florian!
Hast Du schon mal bei www.uchrin.de reingeschaut?
Ich finde das ist die beste Anleitung - super erklärt in allen einzelheiten und man kann sich das auch als PDF-Datei auf die Festplatte laden und in ruhe offline ansehen.
Selbst ich habe das mit dieser Anleitung hinbekommen :-)
Gruss Frank |
|
 |
|