Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
magicsign 
Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 31 Wohnort: siegen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn ich ein Video analog mit DVD.Master aufnehme, 45 minuten lang. Bitrate 2374, Audio 192, mpge2, die passt nicht auf eine 80min CD. Also Bitrate auf 2100 runter setzten, das passt, aber die Qualität!!! Artefakte...
Also nochmal Aufnahme als XVCD mit 1650 Bit, Audio 192, mpeg1, die passt auf die 80min. Qualität!!! eigentlich nicht schlecht......
Wo legt Ihr eure Grenzbereiche???
Habt Ihr euch mal eine kleine Anleitung für Bereiche gelegt:
z.B. für eine 80 min cd......
Video bis 35 min... SVCD
Video ab 35 min bis 50 min XVCD
Video ab 50 min VCD
Ich weiss schon 800MB passen auf eine 80min aber Nero
sagt, NEE IS NICH. CD-R zu klein.......
Gruss Micha |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:29 Titel: |
 |
|
tach auch !
Das folgende ist nicht bös gemeint !
Bevor Du Dich um X kümmerst, solltest Du ein wenig mehr Grundlagen lesen. Hier im Board das oberste Forum ist dafür gut geeignet.
Du redest von DV Material, da ist unter 3500-4500 Bitrate keine gute Qualy zu erwarten.
Egal ob MPEG 1 MPEG 2 oder wasauchimmer.
VCD hat 1124 Bitrate für Video und eine Auflösung von 352*288 (PAL) und CBR (Constant Bitrate)
SVCD hat 480*576 und max. 2600 für Video. Aber Audio und Video zusammen max. 2700. und CBR ODER VBR (Variable...)
Und kann progressives , oder interlaced Material enthalten.
Die X Formate gehen von anderen Auflösungen über andere Bitraten und VBR wo nur CBR in den Specs steht.
usw.
Wie gesagt erst mal Grundlagen lesen , beio Dir vor Allem INTERLACED und dann würde ich empfehlen.
xSVCD anzugehen. |
|
 |
magicsign 
Anmeldungsdatum: 13.01.2002 Beiträge: 31 Wohnort: siegen
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:42 Titel: |
 |
|
Hallo BergH,
danke für die schnelle Antwort.
Kurzum: Das Videomaterial von Analog ist also Interla.
Das würde für mich bedeuten, xSVCD....
Und welche Bitrate schlägst Du vor? Bei einem 45min Video...
2500 Bit, oder 3000 Bit?? Dann müßte ich das Video im anschluss mit TMPG merge und cut teilen, um den Stream auf zwei CD´s zu erstellen. Den auf eine´80min CD würde die Datei n icht passen.. Ich hätte allerdings doch gerne die kompletten 45 min auf einer CD.....
Wäre xVCD keine alternative z.B. mit 1800 Bitrate für mich...
und wenn ja. welche Einstellungen für MPG1 schlägst Du vor...
Dank im voraus
Gruss Micha |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 16:21 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich bin für Interlaced kein Experte !
Lese mal in den Grunbdlagen Sachen von
Helmut, Kika, MB1 , Andreas, Xvideozone usw.
Die haben mehr vergessen, als ich darüber je wissen werde!ehrlich ! |
|
 |
|