DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
.....nur mal so zum Verständnis.....
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Disurfs 



Anmeldungsdatum: 29.12.2001
Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 01, 2002 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Leute,
dies ist mein erstes Posting hier, deswegen hoffe ich auf eure Nachsicht.
ich möchte nur mal hören ob ich auf dem richtigen Dampfer bin.
ich lese meine Filme über eine Fire/Wire Karte direkt auf die Festplatte, komprimiert wird über einen festinstallierten hardwarecodec ins Format AVI. Leider habe ich auf diese Hardwarekomprimierung keinen Einfluss.
Um jetzt aus dieser "wenig komprimierten" AVI-Datei von ca. 20 sec. eine mpeg2 bzw. SVCD Datei zu erstellen rendere ich diese datei mit TEMPGenc (falls ich die richtigen Optionen eingestellt habe). Diese komprimierte Datei brenne ich mit Nero oder WinOn auf die CD. Aber natürlich nur wenn das Brennprogramm zustimmt dass ich tatsächlich eine SVCD-datei erstellt habe ;o).
Also soweit zur Theorie. In der Praxis ist es mir bisher nur gelungen V-CD´s zu brennen, also mpeg1 Datein.
Da ich aber einen Yamakawa stand alone CD-Player habe bin ich natürlich daran interessiert SVCD Datein zu brennen.
Wenn ich nun aber dieses kleine Ausgangsfile im Pinnacle weiter bearbeite, das heisst z.B. Übergänge einfüge und dann abspeichere bekomme ich eine datei, nennt sich dann "Studio-Projekt...." und diese Datei kann TEMPGenc nun schon wieder nicht öffnen.(*GRMPF*) Nun, vielleicht könnte ich das Teil ja im Norton-Comander umbebnennen in "AVI" !?
Macht Mann das so
Ja, ich habe dann natürlich noch die Möglichkeit den fertig erstellten Clip im Pinnacle selbst zu rendern......hier kommen wahrscheinlich dann die Software-Codecs zur Verwendung. Insbesondere DIV-X wo das gesamte Internet von brummt ;o)
Hier kann ich natürlich den Clip zurück in die Videokamera spielen..und von da aus auch in der Videorekorder, was mir auch schon gelungen ist *stolzbin*.
Ja, aber was is nu mit VCD, SVCD, mpeg1 mpeg2.....mir brummt und saust der Kopf, das kann ich Euch sagen.....
Also falls es jemand geschafft hat dieses Posting bis zum Ende zu Verfolgen wäre ich froh wenn ich Anregungen oder Korrekturen bekäme  :o)
Grüsse aus Berlin......
Disurfs
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group