DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Frage zum Smart Deinterlacer
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mosher2k 



Anmeldungsdatum: 22.03.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe ein paar alte VHS Kamera Aufnahmen per Camcorder digitalisiert und wollte diese nun deinterlacen. Dafür habe ich den Smart Deinterlace verwendet, wie es im Forum "Anleitungen..." von Andreas im Beitrag "VHS Video digitalisieren" beschrieben wurde. Leider hadere ich noch mit einem Problem, dass bei Szenenwechseln beide Fields zusammengeblendet werden, anstatt dass der Smart Deinterlacer sich hier für ein Field entscheidet um den abrupten Szenenwechsel zu erhalten. Deshalb die Frage an Euch, ob und wie ich dies in VirtualDub mit dem Smart Deinterlacer bewerkstelligen kann ?

Viele Grüsse,
Mosher2k
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du richtig geschnitten hast, und die Capture-Karte (welche?) das auch richtig
digitalisiert hat, sollte der Smart-Deint da auch nix versauen.

"Frame only differencing" benutzt Du sicher?

Gruß Karl
mosher2k 



Anmeldungsdatum: 22.03.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

kein Capture-Karte, digitalisiert per Camcorder (alte VHS Kamera Aufnahme per Videorecorder aufgenommen und übern Camcorder durchgeschleift) und dann per Firewire reingezogen.
Yepp, Frame only differencing habe ich auch schon ausprobiert aber ich bekomme dann immer noch diese komischen Zwischenbilder (aus 2 mach 1) bei Szenenwechsel.

Gruss,
Mosher2k
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

>komischen Zwischenbilder (aus 2 mach 1) bei Szenenwechsel

Bei _allen_ Szenenwechseln?

Der Deintelacer kann doch nix dafür!
Er kombiniert beide fields, die zu _einem_ Frame gehören.

Dann ist entweder falsch geschnitten, oder am Anfang fehtlt ein field.
- einfach noch eins wegschmeißen.

Gruß Karl
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs, beim SmartDeinterlacer gibt es die Einstellung "scene change threshold". Die ist default auf 100, d.h. er erkennt Szenenwechsel KAUM. Probier mal diese auf 50 zu setzen!
mosher2k 



Anmeldungsdatum: 22.03.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
also ich habe mir das DV-Video noch einmal genauer
angeschaut. Das Problem dieser Zwischenbilder tritt
ausschliesslich dann auf, wenn der Szenenwechsel innerhalb
eines Frames auftritt, also wenn die Fields zu unterschiedlichen Szenen gehören. Mit der scene change threshold habe ich auch schon herumgespielt von 100 über 50 auf 30 und 1. Aber hat nichts gebracht, es ist zum Haare raufen. Einfach ein Field wegschmeissen ist sicherlich denkbar, nur ist es eine mühevolle Arbeit 3h Videomaterial nach allen möglichen Szenenwechseln zu durchsuchen und zu schauen, ob der Szenenwechsel innerhalb eines Frames auftritt.
Schiete, noch irgendwelche Ideen ?
Ich glaube, ich werde es sonst mal versuchen, das DV AVI automatisch mit Scenalyzer nach Szenen zerlegen zu lassen, wenn die optische Erkennung gut klappt, dann könnte das vielleicht etwas werden.


Gruss,
Mosher2k
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Du könntest auch avisynth und da das plugin TomsMoComp ausprobieren. Deinterlaced wirklich toll.
Bei Interesse kann ich Dir Details schicken (oder Du kennst eh die threads bei doom9)
mosher2k 



Anmeldungsdatum: 22.03.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

@Warp:
Das werde ich mir mal anschauen. Vielen Dank für den Tip.

Gruss,
Mosher2k
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group