DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
asynchrone mpeg1 mit bbmpg muxen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fourtyfour 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 80

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 24, 2002 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

servus...

vorneweg:
ich bin absoluter newbie in sachen vcd svcd...

auf jeden fall habe ich eine cd mit folgenden werten:

resolution: 352x288frame rate 25.00

audio:
44.1khz

diese cd (hochzeit eines freundes) wird zum ende hin immer asynchroner.

ok, dachte ich nach suchen und lesen.
mit tmpeg de-multiplexen und dann das video.m1v und das audio.mp2 file
mit bbmpeg wieder mutliplexen.

jedoch bekomme ich immer das selbe ergenbnis:

asynchron zum ende hin?

was mach ich hier denn falsch?

die zweite cd der hochzeit ist absolut synchron, jedoch nicht die erste.
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 25, 2002 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt denn bbmpeg eine Fehlermeldung, bzw. ein buffer underun oder - overrun heraus?
Vielleicht ist das Quellmaterial schon an den Stellen asyncron?



GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vielleicht ist das Quellmaterial schon an den Stellen asyncron?

Ich denke da könnte das Problem liegen ! Zumindest wenn fourtyfour nicht die Ausgangsfiles, sondern das fertige (asynchrone) mpeg (also die VCD) benutzt hat !

Dann kann natürlich auch nichts mehr Synchron werden !

Gruß



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Mai. 26 2002,11:10
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
fourtyfour 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 80

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

servus...

nachgefragt:

hab jetzt mal mit dem hersteller des filmes geredet.

der meinte, er hat die audio tonspur getrennt um irgendwelche tonfehler auszubessern .

dabei ist ihm wohl bei cd 1 ein fehler unterlaufen.

das quellmaterial ist nicht asynchron.

welche werte muss ich denn mit bbmpeg einstellen, das ich eine synchrone hochzeit bekomme.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Woher sollen wir wissen, welche Werte die richtigen sind?

Da bleibt nur: Ausprobieren, Ausprobieren und nochmal Ausprobieren....

Gut wäre zu wissen, um wieviel sich der Ton asynchron in der bestimmten Zeitspanne ist, dann hat man eher die Chance den richtigen Wert zu bekommen.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich sehe das Problem noch etwas anders:
Der Ton word zum Ende hin immer unsyncroner .....

Das ist (fast) nicht zu lösen.
Ausser man Teilt den Film in Stücke und muxed diese einzeln.

Zum Thema Muxen gibt es einiges in der Linksammlung im Allgemeines-Forum.Mal reinschauen !

Nur soviel.:
Hat man z.b. einen Stream , wo Audio 1 Sekunde = 1000 ms (Millisekunden) hinterherhinkt.
Muxed man bei bbmpeg mit Video Delay +(Plus) 1000 ms.
Da stehen original z.B. 344 ms bei Video , da stellt man da halt 1344 ein. Eine Sekunde ist schon sehr viel. Man hört dann u.U. den Ton bevor das Bild anspringt.

Alternativ mit Winamp das mp2 (Ton) in WAV umwandeln 1 Sekunde Stille am Anfang hinzufügen. Dann sind die Korrekturwerte bei bbmpeg halt kleiner.

Den (die) Delays sieht man am beisten an Dialogen, Einzelschüssen (auf ner Hochzeit :0), Sektkorken (puh gerettet), Schwertschwingern ( ähhhhhhhh) , oder so.
Besser soeilt man so etwas am PC mit einem DVD-Player ab, den der MediaPlayer von Windoof hat schon öfters die Delays einfach ignoriert. (Also nicht mit abgespielt.)

Es gab auch mal eine Lösung für Filme die ständig asyncroner werden, ich hoffe der Link ist in der Linksammlung , sonst Teilen und wie oben beschrieben vorgehen.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group