Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 9:29 Titel: |
 |
|
Hallo,
in einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich eine XVCD (1582 kbps) mit einer VBV von 224 (TMPGenc 2.02) anstatt mit 40 encoded. Es kam was kommen mußte .. der DVD-Player mag die XVCD überhaupt nicht. Ich habe dann versucht, die Streams mit TMPG zu demuxen und mit TMPG und bbMPEG erneut zu muxen. Aber egal was und wie ich es versuche, das Resultat ist das gleiche - bbMPEG meldet ständig Buffer underflows.
Die Quelle steht mir leider nicht mehr zur Verfügung, so daß ein erneutes Encoden nicht in Betracht kommt. Ebenso würde mich ein de- und anschließendes encoden des Streams nicht richtig glücklich machen. Kennt jemand eine Lösung, wie ich das dennoch hinkriegen kann?
Dank im voraus,
Sven
(Edited by Svennek at 29. Jan. 2002 |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 10:13 Titel: |
 |
|
Vielen Dank
Ich war der falschen Information erlegen, daß sich die Größe für den VBV im padding stream befindet .. und somit geändert werden kann. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Sorry.
Wäre es eine Möglichkeit, eine XSVCD zu brennen, um so die 224 zu rechtfertigen ?
Gruß,
Sven
(Edited by Svennek at 29. Jan. 2002 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 11:25 Titel: |
 |
|
Du kannst mal Testen, das Video als SVCD zu multiplexen und zu brennen. Funktioniert auf etlichen Playern tadellos. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 11:32 Titel: |
 |
|
Werd's versuchen. Dank euch beiden.
Sven |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 12:43 Titel: |
 |
|
tach auch !
PLAYERBAHÄNGIG !!!
Bei mir geht folgendes :SEG2K mit KISS54 FW
Simple demultiplex mit TMPEG.
Muxen mit BBMPEG, als MPEG 1 !!!
Buffer solange hochsetzten bis Over/Underflows verschwinden.
Oder gleich Video auf 256 und Audio 1 auf 6-7.
Das ganze mit Nero als VCD Brennen , Er meckert natürlich, aber es geht ! (Bei mir.)
Bei den meisten Kollegen/Playern laufen diese XVCD.
Nue encoden nur im absoluten Notfall, die Qualy geht einfach zu stark in den Keller durch die neukompression.
Zu erkennn am Heiligenschein den jede Figur hat. |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 17:02 Titel: |
 |
|
So, hat geklappt: File einfach mit TMPG demuxt, mit bbMPEG auf SVCD neu gemuxt, fertig. Player freut sich, ich auch.
Nochmal danke allen (Und ehrlich ... hätt ich auch früher drauf kommen können, oder ?)
Gruß,
Sven |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 18:18 Titel: |
 |
|
@svennek
Wenn der Trick mit SVCD geht, hätte meiner mit MPEG1 bestimmt auch geklappt.(Oder auch nicht, hat bei mir als SVCD auch schon mal einen schwarzen Bildschirm gegeben.)
Hättest Du selbst drauf kommen können ?
Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Manchmal sind es die kleinen Dinge an denen man scheitert. (Wald und Bäume !)
Ich denke mit Grausen daran wie lange ich für meine erste XVCD brauchte, da ich einen Hänger/Verständnissfehler hatte.
Dabei ist das SOOOOOOOOO einfach !  |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 19:01 Titel: |
 |
|
@bergH
Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus. Ich darf noch hinzufügen, daß man den Wald auch erstmal finden muß ;-)
Ich bin zwar noch nicht der Routinier, aber zumindest hab ich schonmal ein paar Brotkrumen wiedergefunden ;-)
Und bei der Gelegenheit (obwohl's eine Gelegenheit für sich wäre) darf ich mal kurz meine Dankbarkeit ausdrücken, die sich alle Moderatoren und User hier geben. "Mal eben schnell aufs Board, 'ne Frage stellen und 'ne Antwort kriegen ..". Insbesondere der Teil "Anleitungen - Erklärungen .." ist ein Segen und birgt einen wahren Informationschatz (mit dem man allerdings auch erstmal umgehen können muß).
Keep up the good work! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 1:36 Titel: |
 |
|
Um dazu mal was zu sagen:
Vernüftig gestellte Fragen, die echte Probleme behandeln, beantworten wir sehr gerne. Das schon deshalb, weil wir selbst daraus auch was lernen. Nicht jeder von uns hat alle Möglichkeiten, aber eben einige Erfahrungen, die wir weiter geben. Wenn dann jemand bestätigen oder auch widerlegen kann, was wir tun, können wir daraus Lehren ziehen und die ganze Sache weiter entwickeln. Der positive Effekt:
Meine Güte, wenn ich daran denke, wie meine Videos vor 2 Jahren aussahen und wie sie jetzt aussehen, Unterschiede wie Tag und Nacht. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 16:20 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Kika
AMEN BROTHER ! |
|
 |
|