Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Videoman 
Anmeldungsdatum: 01.05.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 17, 2002 23:55 Titel: |
 |
|
Hallo Freunde,
Dank dieses Forums habe ich endlich gelernt, richtige S-Video-CD's herzustellen. Meine selbstgedrehten Filme im Digital8-Format von Sony werden damit zu "Meisterwerken", von denen ich vor einpaar Wochen noch geträumt habe. Mit dem Videostudio von Ulead (Version 5) ist es ein Leichtes, die Filme nachzubearbeiten, wenn man den richtigen Computer hat. Mein Computer ist relativ neu. Es ist der Medion (oder besser Aldi) PC vom Herbst des vergangenen Jahres. Ein Pentium 4 mit 1,8 GHZ. Ein wahrer Multimedia-PC.
Wie gesagt, das Herstellen der SVCD's stellt mittlerweile kein Problem mehr für mich dar. Das einzige Problem, das mich jetzt noch quält, ist der Kauf des richtigen DVD-Player's, welcher sowohl meine SVCD's, als auch herkömmliche DVD's in hervorragender bis guter Qualtität wiedergibt. Die Vielzahl der Hersteller und "Marken" erschlägt mich beinahe und ich wäre dankbar, wenn mir jemand von Euch einen Player nennen könnte, der meinen Anforderungen gerecht werden könnte und noch dazu preiswert wäre.
Für eine baldige Antwort bedanke ich mich schon heute recht herzlich.
Bis bald,
Videoman |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 18, 2002 8:01 Titel: |
 |
|
@Videioman,
HIER findest Du mit Sicherheit einen für Dich geeigneten Player der deinen Ansprüchen entspricht. Duch die gute Suchfunktion kannst Du wählen was genau Du brauchst oder was er kosten soll bzw. wird.
Mit Sicherheit wirs Du den passenden Händler dann auch noch im Internet finden.
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Mai. 18 2002,08:02 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 18, 2002 14:51 Titel: |
 |
|
Hallo, BOP, du hast doch einen DAEWOO2000 - ne Frage: spielt der miniDVD MIT TON?
Welche Nachteile/Vorteile hat er DEINER MEINUNG nach? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 18, 2002 19:15 Titel: |
 |
|
@Hot
Warum sollte er die ohne Ton abspielen ? ;) Dann hört man ja nichts !
Ja, natürlich mit Ton. Allerdings muß ich gestehen das ich bis jetzt nur AC3 als Audiospur ausprobiert habe. Mit mp2 sah ich bis jetzt noch keinen Sinn drin !
Nachteile, hmm, keine Ahnung, ich kenne keine ! Vielleicht das er bei mit SpruceUp oder Maestro erstellten MiniDVDs keine Zeit anzeigt. Und das die User Prohibitions nicht abgeschaltet sind. Aber ich glaube da gibt es inzwischen eine FW für ! Und wenn man mal Ökonomisch (oder Ökologisch ? Ich verwechsel das immer! ) denkt, natürlich der fehlende Power-Schalter der den Player vollständig vom Netz trennt.
Ansonsten kann ich den Player eigentlich jedem empfehlen. XSVCDs bis 4.5 - 5Mbit/s bereiten eigentlich keine Probleme ! DVDs hat er bis jetzt auch noch immer ohne Mucken abgespielt. Warm wird er auch nicht. MP3s sind nicht so mein Ding. Hatte aber eigentlich auch noch keine Probs damit ! DVD-R(W) soll er mit der richtigen LW-FW auch abspielen können. Das konnte ich persönlich aber noch nicht testen.
Ach ja, und ein bbmpeg-Freund ist der Player nicht ! XSVCDs damit gemuxt mag er nicht. Dann fängts an zu ruckeln.
Ansonsten fällt mir jetzt auf die Schnelle nichts mehr ein !
Gruß
BOP
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Mai. 18 2002,19:22 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Streami 
Anmeldungsdatum: 29.04.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 18, 2002 22:17 Titel: |
 |
|
Hallo Videoman,
wir haben die gleichen Voraussetzungen. Auch ich habe den Herbst-Aldi-PC und Ulead Studio zum Nachbearbeiten. Jetzt habe ich meine 1.SVCD gebrannt. Mit dieser CD war ich bei einigen Händlern und habe getestet: Billigheimer + Testsieger.
Ich habe mich für den Grundig Malaga SE 1210 entschieden, der die beste Bild- und Tonqualität hatte und das ohne zu murren. Baugleich mit Grundig GVD 300, der hier im Forum als "Allesfresser" gute Noten bekommen hat. Am besten selbst testen und entscheiden! |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 18, 2002 23:37 Titel: |
 |
|
Hi videoman,
hier in dem Forum gibt eine eigene Kategory mit DVD-Stehalleine. Probleme oder Lösungen, Beschränkungen, Jubel und Frustation sind dort immer aktuell.
Ich versuche zumindest bei meinen DVD-Player alle seine Macken oder auch positive Ereignisse hier in diesem Forum zu dokumentieren. Ich hoffe es finden sich noch mehr Leute, die den gleichen Player haben - beziehungsweise die einen anderen Player haben und mal alle die Probleme oder Gute Eigenschaften herauszuheben.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 13:00 Titel: |
 |
|
Besten Dank, BOP - weil ich hab hier den DAEWOO 6000, der spielt alles perfekt, bloss miniDVDs ohne Ton und vor den Menus rennt er auch davon.
Liegt vielleicht an der Firmware, miniDVDs braucht man nicht wirklich, da er SVCDs mit gleichen Werten perfekt abspielt, auch Menus. Gibt weniger Aufwand beim Authoring.
Naja, werd mich für einen weit entfernten Bekannten nicht über Pfingsten abstressen mit dem Gerät - gefällt mir persönlich aber recht gut.
Das was du über den DAEWOO2000 sagst, trifft auch für den 6000er zu: voll leise, alles dran, sogar Karaoke mit 2 Eingängen, Lautstärke- und Echoregler, Komponenten-Ausgang. MP3s mit Random, Anzeige aber bloss mit 8 Zeichen.
meinem Bekannten ist xSVCD und MP3 am wichtigsten - und das spielt er perfekt und in prima Qualität. Hab ich mit CDRWs um 60 Cent ausprobiert: keine Mucken!
Nochwas: spielt deiner miniDVD "regulär" oder bloss über SMART NAVI? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 13:32 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nochwas: spielt deiner miniDVD "regulär" oder bloss über SMART NAVI? |
Ne ne, schon richtig "regulär" ! So mit Menüs und allem Schnick Schnack ! Das andere (über SmartNavi) nenne ich nicht MiniDVD ! Das ist eher ein unbrauchbarer "Zustand" !
Auch gibts in der FW 2.36 Beta2 für meinen (das ist eh die einzige FW die auch MiniDVD kann) ein "alternatives" SmartNavi Menü. Dann haste auch mehr als 8 Zeichen bei mp3 !
Ist der Daewoo 6000 denn zu einem anderen Player Baugleich ? Na ja, zu irgend einem wird er wohl. Ich denke nicht das Daewoo selber DVD-Player entwickelt ! ;)
Denn meiner ist ja zu dem Grundig GDV130 (na den TYT-Clones halt) Baugleich ! Und dafür gibts ja halt die modifizierten FWs !
Gruß
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Mai. 19 2002,13:33 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 14:00 Titel: |
 |
|
Hi BOP,
die Seite die Du da oben postest ist aber irgendwie sehr Cyberhome lastig.
Gruss grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Mai. 19 2002,14:01 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 14:10 Titel: |
 |
|
Der Daewoo600 ist ein GVG-Player mit ESS4318F und AVS3168.
Gibts wo einen Link, auf dem man sich die div. Platinen ansehen kann?
Woher hast du die diversen Firmwares? Und womit erstellst du miniDVDs? Fragen über Fragen, aber heut regnets halt
PS: wenn ich einen DVD-Player in die Hände bekomme, will ich ALLES wissen - bis aufs Innerste (geht mir bei Mädels ähnlich ..) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 14:19 Titel: |
 |
|
hey cool ich hoffe nur, dass Du nicht auch mit den Playern...
Gruss grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Mai 19, 2002 16:43 Titel: |
 |
|
@grettsche
Wieso CH lastig ? Weil dort 2 Stück getestet wurden ?
Und Dein Link von oben ist ja auch voll in Ordnung ! Nur stimmen die Infos dort nicht immer. Die schreiben dort einem DVD-Player z.B. schon MiniDVD-Fähigkeit zu wenn man mit dem SmartNavi-Menü die vobs von Hand auswählen kann.
@hot
FW: Im DVDBoard gibts ja schließlich 'ne eigene Rubrik für Grundig ! Da ist es nicht so schwer rauszufinden wo man die FW her bekommt. Aber für deinen (oder besser den zu Testenden) wüßte ich jetzt auch nichts !
Platinenlayout ? Keine Ahnung ob der schonmal irgendwo von irgend jemanden irgendwie getestet wurde.
Ich erstelle meine MiniDVDs meistens mit SpruceUp ! Und aus Faulheit meistens ohne Menüs und ähnlichem Schnick Schnack. Mir gehts bei MiniDVDs eigentlich nur um den AC3-Sound. Nicht um die Bedienung. Aber Menüs und sowas funktionieren ! Getestet habe ich das schon ! ;)
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|