Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MeAngelus 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 9:08 Titel: |
 |
|
Habe seit kurzem ne DBV-S Karte (Technisat) mit der capture ich über den DBV-Viewer! Habe danach ein .m2v und mp2 Tonfile. Kann direkt muxen und hab ein mpeg2 File, das auch auf meinem Standalone läuft!
Hat leider nur einen Haken, daß File ist in voller TV-Auflösung und hat ne hohe Bitrate. Kann leider in dem Programm (das sonst voll OK ist) selbst nix einstellen.
Gib es eine einfache und schnelle Möglichkeit die Auflösung oder die Bitrate des .m2v Files zu ändern OHNE daß ich es vorher muxen muss???
Danke schon mal im voraus |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 10:01 Titel: |
 |
|
Wenn alles richtig installiert ist, könntest Du das .m2v direkt mit TMPGEnc in ein anderes Format umrechnen. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 12:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hat leider nur einen Haken, daß File ist in voller TV-Auflösung und hat ne hohe Bitrate. Kann leider in dem Programm (das sonst voll OK ist) selbst nix einstellen. |
Aber weitestgehend nur bei ARD, ZDF, und Pro7 ! Bei den anderen ÖR weiß ich es nicht !
Aber ansonsten senden so ziemlich alle Privaten FTA (Free To Air) Progamme in 480x576 ! Was zur SVCD Norm gehört ! Nur die Bitarten sind für Standard SVCD zu hoch !
Da hilft, wie KiKa schon sagte, nur ein neues encoden des Streams. Und das braucht Zeit !
Und sonst kannst Du halt nichts einstellen, weil der Stream ja so fertig über Sat kommt !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|