Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 16:34 Titel: |
 |
|
hi,
tmpeg schneidet mir zu ungenau. gibt es ein freeware tool (zur not uchhreare) , das bessr und komfortblr schneidet?
danke |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 17:25 Titel: |
 |
|
@marqus,
versuchs mal damit.
bbmpeg
http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_44600.html
Dieses Tool erlaubt das Multiplexen und cutten in einem. (beim Multiplexen kann man einfach angeben, von welcher Sekundenzahl bis zu welcher Sekundezahl gemuxt werden soll). Das ist dann natürlich noch etwas schneller und man spart sich einen Schritt. Aber man muss mit bbmpeg umgehen können.
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am April. 13 2002,17:45 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 18:42 Titel: |
 |
|
hi,
danke, aber bbmpeg kann das file nicht öffnen. "could not open file...". liegt es daran, dass das file ca.3,8GB gross ist???
womit könnte ich es versuchen? der powerDVD spilet es probemlos ab.
danke |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 19:06 Titel: |
 |
|
@marqus,
wer macht denn sowas? "StarWarsTriologieamStückoderwas" Welches Format hat denn das File, wirklich mpeg2?
In diesem Fall würd ich Dir aber trotzdem TMPEGEnc empfehlen. Tips zum Schneiden findest Du hier in Board!!!
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am April. 13 2002,19:19 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 20:01 Titel: |
 |
|
hi,
nunja, es ist ein 135minuten film mit der dbox2 auf die platte geschoben. das üsste aber doch mpg sein...
für tmpeg ist das file zu gross, oder was auch immer, zumindest stürzt er ab.
danke |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 20:16 Titel: |
 |
|
@marqus,
DBox2 oder ähnliches hab ich keine Erfahrungen damit.
Es wird sich sicherlich noch jemand finden der damit Erfahrungen hat, welches Format das File hat.
Wenn du es in einem Software-Player abspielen kannst, dann kannst Du auch unter Datei-Eigenschaften herrausbekommen welches Format das File hat. Auch müsstest Du ja beim Capturen eine Ausgabeformat eingestellt haben.
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 20:30 Titel: |
 |
|
@marqus,
also ich denke, dass das File mpeg1 ist und da Hilft auf alle Fälle NanDub/VirtualDub
Versuch macht Klug.
Gruß grettsche
Nachtrag: Fragen: Mit was aufgenommen TV- oder Capture Karte wenn feststeht mit was bitte im richtigen Bereich nochmal Posten. TV Karten oder Capture Karten, da werden Sie dann geholfen!!!
....und außerdem, sollte die entsprechende Karte mit der Du den Film aufgezeichnet hast ein Tool zum schneiden mitbringen.
Zuletzt bearbeitet von grettsche am April. 13 2002,20:49 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 21:01 Titel: |
 |
|
Also marqus, so geht das ned!
Ich habe ein File, 12345 min auf meiner Pladde, weiss nicht, was es ist, hat vermutlich 1000 Fehler drinnen, kein Encoderer kanns öffnen, aber ihr müsst es wissen!
Warum machst du so einen Sch..., ohne dich VORHER schlau zu machen, WIE mans macht?
Hab ein Kind gemacht, wer zahlt für mich die Argumente ... oder heissen die Alimente? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 21:19 Titel: |
 |
|
@cool,
DANKE cool, ich war schon am verzweifeln, manche Denken wir haben eine Glaskugel vor uns und schwarze Umhänge an.
Aber mehr wie fragen konnt ich nicht.
schöne Grüße
grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 22:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nachtrag: Fragen: Mit was aufgenommen TV- oder Capture Karte wenn feststeht mit was bitte im richtigen Bereich nochmal Posten. TV Karten oder Capture Karten, da werden Sie dann geholfen!!!
....und außerdem, sollte die entsprechende Karte mit der Du den Film aufgezeichnet hast ein Tool zum schneiden mitbringen. |
Er schreibt doch oben, mit der dBox2 !!!
Ich würde den Stream mal durch PVAStrumento laufen lassen. Vielleicht bringts was. Ich benutze eine 1er Box, da ist das nicht nötig !
Ansonsten einfach mal aufm DVB2000-Board suchen oder posten ! Die habe da etwas mehr Erfahrung drin !
Ach ja, das ist natürlich mpeg2 was Du da auf der Platte hast !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 8:34 Titel: |
 |
|
@BirdOfPrey,
ja lesen kann ich auch! Aber... der Stream muss ja auch irgendwie auf die Platte und da wär ne Capture- bzw. TV-Karte von Vorteil. Oder???
Und über jene welche sollte man auch das Ausgabeformat definieren können.
Wie ich schon oben schrieb habe ich damit keinerlei Erfahrungen mit der DBox Kirch, also wenn Dirs nichts ausmacht erklärs mir mal Bitte. Ich lern gern was das dazu!!!
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 11:43 Titel: |
 |
|
@Ted66,
weißt Du auch in welchem Format der Stream denn nun dann auf der Platte liegt, oder kann man da auch über "irgend eine" Software das Ausgabeformat genau definieren?
Dank Dir für die Infos!
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 12:39 Titel: |
 |
|
soviel ich weis sollte es direkt mpg2 sein
zum "aufnehmen" gibs einiges an Software, die bekanntesten (für SCSI-Schnittstelle) sind wohl DVBRecorder und Streamreader
Wie es genau mit der DBox2 funkt weis ich nicht, ich weis nur das man Linux als system draufmachen muß
Im Ultimate gibs eine Extraabteilung die sich mit dem Thema befasst.
Gruß
TEd _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 12:53 Titel: |
 |
|
@Ted66,
ich Danke Dir!!!
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
@Ted66
Mit der dBox2 funzt es vom Prinzip genauso, Nur das es eben übers Netzwerk geht und ein anderes Programm benutzt wird.
@grettsche
Du hast Deine Antwort ja schon bekommen. Also nichts mit Capturekarte oder sonstiges. Netztwerkkabel in die Box und gestreamt.
Und da der original Mpegstream halt "nur" auf der Festplatte abgespeichert wird, ists Mpeg2. Zumindest bei der 1er Box kann der ohne große Vorkehrungen (nur neu muxen) sogar sofort auf CD gebrannt werden. Sofern der DVD-Player mit 48KHz Audio und XSVCDs zurecht kommt ! Oder so wie ichs mache, die Festplatte direkt in den mit Wechelrahmen versehenen Yammi stecken ! ;)
Wie das mit den dBox2 Streams aussieht weiß ich aus mangelnder Erfahrung aber leider nicht genau !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 13:53 Titel: |
 |
|
@BirdOfPrey,
Danke erstmal für die Info!!
Was ist denn das für eine Bitrate die die Box ausspuckt? Würde mich nur mal so Interessieren.
Kann man die Qualität 1:1 mit dem "Fernsehbild" vergleichen oder muss man Einbusen hinnehmen? Sicher was!
Gruß grettsche  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 17:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | @BirdOfPrey,
Danke erstmal für die Info!!
Was ist denn das für eine Bitrate die die Box ausspuckt? Würde mich nur mal so Interessieren.
Kann man die Qualität 1:1 mit dem "Fernsehbild" vergleichen oder muss man Einbusen hinnehmen? Sicher was!
Gruß grettsche  |
Hi ...
Das ist 1:1 ! Denn genau den Stream den die dBox auch bekommt zum "verarbeiten", speichert man so auf Platte.
Die Bitraten sind von Sender zu Sender unterschiedlich !
Wobei Pro7 z.B. meiner Ansicht nach ein Vorzeigesender mit seiner vollen PAL-Auflösung und Bitarten so um die 3.5 Mbit/s (Average) ist !
Die meisten FTA Sender benutzen allerdings SVCD Auflösung mit vielleicht etwas geringerer Bitrate. ARD+ZDF liegen da etwas höher, was die Bitraten angeht(auch volle PAL-Auflösung).
Und dann gibt es noch ein paar Negativbeispiele von Premiere. Wo ein (bestimmter) Sender sogar mit unter 2.5 Mbit/s sendet. Dementsprechend ist dann auch das Bild. Also meine eigenen SVCDs sehen stellenweise besser aus !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 19:29 Titel: |
 |
|
@BirdOfPrey,
tja wenn "den Leo sein Lieblingssender" nicht so ein Wackelkandidat wär, dann wär das sicher ne interessante Sache. Aber bisher konnte mich noch keiner zum Kaf einer dBox überreden.
Hier ist wohl abwarten angesagt. Dank Dir nochmal für die Infos.
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Apr 14, 2002 22:38 Titel: |
 |
|
@grettsche
Na ja, das eine hat für mich mit dem anderen nichts zu tun !
Ich habe auch kein Premiere mehr ! Das tu ich mir echt nicht mehr an. Denn das Programm ist inzwischen echt sch...wach geworden. Und für die "paar" Formel 1 Rennen kann ich dann auch zu einem Freund fahren ! ;)
Ich benutze die Box halt um überhaupt vom TV zu streamen. Und natürlich um die Filme von Pro7 in DD zu genießen.
Und jetzt, wo alle die 1er dBox abstoßen, bekommt man die bei eBay auch immer günstiger. Wenn ich ein paar Flocken übrig hätte, würde ich mir noch eine zweite kaufen. Aber da ich hier noch eine defekte 2er Box rumstehen habe, die hoffentlich demnächst auch wieder funzt, werde ich mich dann auch damit mal näher beschäftigen !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|