Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 10:38 Titel: |
 |
|
Hi,
wie auch schon ein Kollege vor mir habe ich einiges an DIVX-Dateien. Habe aber auch schon einige Erfahrungen mit VCD sammeln können.
Mir geht es um den besten Weg eine VCD zu erstellen, mache ich es über den Umweg DIVX ( scheinbar der platzsparendere Weg) oder wandele ich direkt in eine VCD?
Kann ich mit TMPGEnc die Dateigrösse beeinflussen? Es sollten eigentlich nicht mehr als 2 CD´s bei einem 100 min.-Film sein.
Hat jemand Erfahrungswerte, bei meinen Umwandlungen waren es eigentlich immer unterschiedliche Ergebnisse was die Dateigrösse angeht.
Evtl. hängt es ja auch von der DIVX-Datei (Bitrate ect.) ab wie gross die VCD wird.
Noch eine abschliessende Frage: Warum sprechen alle immer von der SVCD? Ist die Bildqualität wirklich sooo viel besser, dass sich der grosse Speicherbedarf lohnt? |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 11:48 Titel: |
 |
|
Hi !
SVCD ist zu VCD wie Sehender zu 3 Dioptrin Brillenträger.
Gruß
Reinhard |
|
 |
battmannn 

Anmeldungsdatum: 31.05.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 12:45 Titel: |
 |
|
hi scotty02,
die Quali ist um so vieles besser als die der VCD, daß der Unterschied zur DVD meist nicht mehr wargenommen wird. Auch mit der Datenrate kann man runter gehen. Kommt immer drauf an was Du willst. Ein Film auf ganz genau 2 CDs geht mit der Einstllung 2pass.
battmannn |
|
 |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 14:05 Titel: |
 |
|
Hi battmann,
diese Einstellung "2pass" mache ich die TMPGEnc wenn ich direkt in eine SVCD umwandele?
Sorry, habe wie oben schon gesagt nur "erste Erfahrungen".
Also, laut Eurer Meinung sollte ich in jedem Fall eine SVCD wählen, diese kann ich auch, z.B. bei einem 100 min-Film, auch auf 2 CD´s bringen.
Dann werde ich es mal probieren :-) |
|
 |
battmannn 

Anmeldungsdatum: 31.05.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 14:15 Titel: |
 |
|
les mal den EDV-Tip. Da steht das ganz genau drin. Das Template kanst Du hier aus dem Forum nehmen, je nachdem ob es DVD oder CAmcorder ist. Funktioniert 1a. 100min Film gehen locker auf 2 CDs.
battmannn |
|
 |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 03, 2001 15:22 Titel: |
 |
|
Super battmann,
hab Dank ;-) |
|
 |
quoker 

Anmeldungsdatum: 05.07.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Pott
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 05, 2001 9:40 Titel: |
 |
|
Ich hab noch ne Frage zum Thema Teilen:
Ich habe eine Große AVi- Datei (500MB) wie teile ich die, damit sie nach dem Umwandeln auf zwo Cd Platz findet ??
Vor oder nach dem Umwandeln avi - mpg ??
Und womit ??
Gruß |
|
 |
Mayer 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 45
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 05, 2001 10:24 Titel: |
 |
|
Ich habe eine Große AVi- Datei (500MB) wie teile ich die, damit sie nach dem Umwandeln auf zwo Cd Platz findet ??
Vor oder nach dem Umwandeln avi - mpg ??
Und womit ??
____________________________________________
* Große AVi- Datei (500MB) DAS IST KLEIN ! ;-)
* auf zwo Cd Platz findet ?? Wieso ? passt locker auf 1 CD
* Vor oder nach dem Umwandeln avi - mpg ?? WÄHREND !
* Und womit ?? Mit TMPG
Deine 500 MB AVI werden nach dem convertieren nach MPG-2 (je nach gewählter Datenrate) viiiiiiel kleiner !
Wenn Du unbedingt 2 Files daraus machen willst geht das im TMPG indem Du die Länge welche umgewandelt werden soll einfach vorgibtst.
SETTINGS > ADVANCED > SOURCE RANGE dort Anfang und Ende setzen.
m.f.g. |
|
 |
quoker 

Anmeldungsdatum: 05.07.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Pott
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 05, 2001 13:42 Titel: |
 |
|
Danke werde ich gleich mal checken
quoke |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 05, 2001 17:10 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also IMHO ist vcd schlecht SVCD gut , so einfach nicht als Antwort zu gebrauchen.
Es hängt vom Quellmaterial ab. Wenn ich ein DIVX von sagenwermal 120 minuten auf eine CD gequetsch habe, ist die Qualität nicht gut genug, um daraus eine SVCD zu machen.
Oder andersrum gesagt die SVCD sieht nicht wirklich besser aus. Eine sauber mit hohen Qualy-Einstellungen gerechnete VCD ist dann schon ganz gut, weil :
Mist rein = Mist raus.
Nichts gegen DIVx , aber man bekommt of hochkomprimierten Mist der am PC noch einigermassen gut aussieht, als MPEG am Fernseher aber nicht mehr.
Als Alternative kann man auch noch die XVCD nehmen.
Das ist MPEG1 als MPEG1 mit TMPEG umgerechnet, aber mit 480*576 Auflösung (Das ist logischerweise besser als vcd) und mit höherer Bitrate so zwischen 1600 und 2000.
Diese wird als MPEG1 mit bbmpeg gemuxt.(Nach demultiplexen mit TMPEG). Und als VCD mit Nero gebrannt. Natürlich meckert Nero. dass sie nicht Standardkonform ist.
Die meisten Standalone Player die VCD können, kommen auch damit klar und die Qualy ist schon recht gut. Aus dem normalen DIVx kann man auch nicht mehr rausholen.
In dem Bereich von 1600-2000 ist die XVCD der SVCD überlegen (MPEG1 ist da besser als MPEG2). AB 2000 er Bitrate ist svcd klar besser, brauch aber natürlich mehr Platz. so ab 3 CD pro StandardFilmläge kommt die Qualy nahe an die DVD.
(Wenn das Ausgangsmaterilal progressiv und guuuuuuut ist.)
Bei inetrlaced gelten ganz andere Regeln und Bitraten.
gruss bergH |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 05, 2001 17:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Quote: from bergH on 5. Juli 2001 | 17:10 Uhr
In dem Bereich von 1600-2000 ist die XVCD der SVCD überlegen (MPEG1 ist da besser als MPEG2). |
Ich glaube du brauchst eine Brille.
Deine Aussage entbehrt jeder technischen Begründung.
mfg
Paul |
|
 |
battmannn 

Anmeldungsdatum: 31.05.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 05, 2001 17:49 Titel: |
 |
|
theoretisch ist Mpeg1 besser. Aber mit den neuen Einstellungen hat der Gast recht. Bei mir ist das im Verhältnis zu den XVCD nicht besser. Mpeg1 ist bei so "hohen" Datenraten schon längst am Ende. Vielleicht hilft hier ja mal die 720x576 er Auflösung. Vielleicht sollte man da mal probieren. Dann is dat Verhältnis bei den Macroblöcken wieder klar für die Mpeg1 sache.
battmannn |
|
 |
Stefan 
Anmeldungsdatum: 27.04.2001 Beiträge: 3892
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 05, 2001 18:05 Titel: |
 |
|
Also nach meiner Erfahrung ist MPEG1 einfach nur unschaerfer und weichgezeichnet.
Man hat zwar den "Eindruck" es sei besser - ist aber in Wirklichkeit so, als wenn man eine Brille mit 0,5 Dioptrien zur Seite gelegt hat.
Gruesse
Stefan |
|
 |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jul 06, 2001 9:13 Titel: |
 |
|
Hi, es sind inzwischen Fragen und Antworten hinzugekommen, welche für mich auch wieder neue Fragen aufwerfen.
Nach der Umwandlung von DIVX - SVCD wird die Datei kleiner   ? Das kann ich ja fast nicht glauben, sorry.
Ich habe gerade meine erste SCVD aus eine DIVX-Datei erstellt
Quelle: DivX, BitRate ca. 900, Länge ca. 100min, Platz ca. 700MB - klar, nicht die beste Quali.
Zum Umwandel habe ich ein Standart-SVCD-Template genommen und die Einstellung "2pass" genommen. Damit soll ich den Film in jedem Fall auf 2 CD´s bekommen, lt. Aussage battmann.
Das Ergebnis ist eine wirklich miese Quali, auf ca. 1 GB.
Ich will demnächst versuchen eine DIVX-Datei mit eine Rate von > 1500 umzuwandeln und anschl. daraus eine SVCD auf 2 CD´s zu bringen - dann sollte die Quali eigentlich in Ordnung sein, oder? |
|
 |
battmannn 

Anmeldungsdatum: 31.05.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Jul 06, 2001 17:25 Titel: |
 |
|
wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du eine SVCD mit Standarteinstellungen und einer Mittleren Datenrate von 900kbps genommen, richtig? Wenn daß so ist, ist das logo, das die Quali sch....e ist. 900kbps erfordern tiefgreifende Umstellungen des Templates. Mit ner Mittleren Datenrate von 1800kpbs bei 2pass und Nero, bekommst Du ca. 60min Spielfilm auf eine 90min CD also ca.120 min Film auf 2 CDs. Nur so funktioniert das.
Sagmal was da genau gemacht hast.
battmannn |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Jul 07, 2001 17:43 Titel: |
 |
|
tach auch !
An Gast Paul !
Technische Begründung ? , mag sein !
Wenn man gutes , progressives, Ausgangsmaterial hat, und wenig Bitrate spendieren will ist m.E.
Bei 1600-2000 Bitrate und 480*576 MPEG1 besser als MPEG2.
Ab 2000 ist MPEG2 (SVCD) besser. Wie gesagt das ist meine Meinung. (In anderen Boards kannst Du aber im Wesentlichen dasselbe lesen.)
Die technischen Feinheiten spare ich mir, denn da bin ich kein Fachmann; jedoch kenne ich welche , die derselben Meinung sind.
Vielleicht kannst Du uns mit Deinem Wissen weiter helfen.
Zu Scotty's Problem:
Bei gleicher Auflösung muß (S)VCD mindestens 2 mal so groß sein wie DIVx, um ungefähr gleich gut zu werden.
(Gut liegt natürlich IMMER im Auge des Betrachters.)
gruss bergH |
|
 |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jul 09, 2001 10:36 Titel: |
 |
|
Hi battmann,
das Ausgangsmat. war mit 900 in DIVX komprimiert. Bei SCVD habe 2pass gewählt, dort war die Bitrate dann variabel.
Am WE habe ich besseres Ausgangmat. genommen, einen 120 min-Film mit 1500 in DIVX komprimiert. Waren ziemlich genau 1400 MB. Dann ein Versuch SVCD-Standart, 2pass - habe dann mal nach ca. 15 min abgebrochen um die Quali zu sehen, war auch miserabel. Letzter Versuch mit Constanter Qualität 2350, gute Qualität aber 2,3 GB.
Gibt es ein Template das meinen Wünschen entgegenkommt?
Oder kannst Du mir sagen wo ich noch Fehler mache.
@bergH
ich habe eigentlich immer zugesehen dass ich vernünftige MPEG4-Dateien bekommen, d.h. wie oben beschreiben ungf. 1500 BR. Wenn ich eine vernüftige Quali als DivX nehme und das doppelte als SVCD rausbekomme wird die Sache doch für mich relativ uninterressant - 4 CD´s für einen Film? Das macht doch dann keinen Spass mehr :-( Der Versuch mit den 900 BR war nur eine Test, ich komprimiere immer mit ca. 1500 BR. |
|
 |
Scotty02 

Anmeldungsdatum: 02.07.2001 Beiträge: 64
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jul 12, 2001 8:23 Titel: |
 |
|
Hi,
habe jetzt zwei gute Ergebnisse bekommen. Habe erst als DivX auf ca. 1000 MB formatiert und dann mit dem Standart SVCD-Template - konstante Qualität. 25xx BR - umgewandelt.
Ergebniss ca. 1350 MB in VHS-Qualität. Werde noch ein wenig experimentieren. |
|
 |
|