DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD ruckelt auf standalone, aber auf pc nicht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jo 



Anmeldungsdatum: 14.01.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 14, 2002 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

hihi
ich habe analogvideos mit tv-karte und virtualdub in svcd-aufloesung gecaptured und dann mit TMPEnc in mpeg2 umgewandelt.
danach habe ich mit vcdimager ein image erstellt und mit nero gebrannt.
die svcd wird im standalone dvd player auch als solche erkannt und abgespielt, aber leider ruckelt es bei kameraschwenks sehr stark, was beim abspielen auf dem pc nicht auftritt. woran kann das liegen
die datenrate kann nicht zu hoch sein, denn ich habe mit vbr codiert und als maximum in TMPEGenc 2520kbit/s eingestellt, average 1500.
field order A sowie B habe ich probiert- negativ !
liegt es vielleicht an interlaced ?
ich habe mal ein svcd-sample vom netz gezogen um den dvd-player zu testen ob er svcd abspielen kann und das ruckeltueberhaupt nicht, sondern zeigt hervorrangende bild- und tonqualitaet. inkl surround.
ich habe zwar schon mehrere topics mit dem gleichen problem gesehen, aber nirgends eine konkrete lösung gefunden.
das blöde ist auch, dass ich an zwei verschiedenen rechner videobearbeitung mache und brenne. ich muss dann immer mit dem laptop über ein 10mbit netz den kram auf meinen rechner transportieren und kann dann erst brennen. auch kann ich keine rw's mit meinem teac brenner brennnen und habe schon einige rohlinge durch das probieren verschossen.
kann mal bitte jemand sein einstellungen für TMPEG und mit tv-karte (hauppauge)+ virtualdub gecaptured posten oder das settingfile per mehl zukommen lassen ---> captain-kirch@uni.de
bye
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür gibt's mehrere möglich Gründe:
1. Dein Player schafft die maximale Bitrate für 2x nicht. Sowas gibt's auch, und dann ist 2520 für Video zu hoch. Teste mal ein Stück des Videos mit einer Gesamtbitrate (Audio + Video) von 2600 kbps.
2. Die VBV-Buffer-Size ist zu klein. Stell das in TMPGEnc mal von Hand auf 224.
Ein Fehler beim Interlacing bzw. der dabei verwendeten Field Order macht sich in einem Bildzittern bei bewegten Szenen bemerkbar, nicht aber in Bildrucklern.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Als Ergänzung zu KIKA !
Kommt drauf an , was man aufgenommen hat !
Wenn ich amerikanische TV Produktionen aufnehme ruckelt es bei mir als PAL SVCD auch manchmal wie blöde. So im 1 -5 Sekundentakt, vor allem aber bei Bewegungen.
Liegt wohl daran, daß man die 29,** Frames pro Sekunde NTSC irgendwie in 25 FPS umwandelt, um sie in Deutschland /Euroland zu zeigen.
Wenn man das dann aufnimmt geht irgenwas durcheinander.
Jedenfalls bei mir.
Wenn es das nicht war, könnte man noch Dandalfs Ruckeltypen ins Gespräch bringen.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH
Das liegt dann an einer lausig durchgeführten NTSC -> PAL-Konvertierung. Das Ruckeln tritt vor allem dann auf, wenn man deinterlaced. Denn dabei wird dann zusammengefügt, was nicht zusammen gehört.
Lässt man es interlaced, tritt nur das "normale" Ruckeln auf, das bei normgewandelten Videos nun mal Standard ist.
Der Karl hat darüber vor kurzem auf dem u......board einen ganz interessanten Beitrag verfasst.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und ... mal die Links reinkritzeln !!!
Gandalfs "Ruckeltypen" Liste bitte auch mal ....
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 15, 2002 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

OFFTOPIC!
Hallo, grüss dich, Kika!
Nun bist du (auch) hier Moderator, willkommen!
Ich bin froh, dass ich sowas nicht machen muss, sonst dürfte ich nimmer kleine, freche, nixlesende Newbies virtuell verprügeln oder mindestens weichklopfen.
Puuuuhhhh, das würde mir gerade noch fehlen!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
;)
Eigentlich müsste der Smiley ja als Kommentar reichen, oder?
Und Newbies verprügeln... sagen wir's mal so: die Materie ist ziemlich kompliziert. Nicht jeder kann/will sich so tief in das Thema Video einarbeiten. Es gibt ja auch sowas wie reine Konsumenten nach dem Motto: Ich brauch' einfach nur die Infos, wie man's macht, wie's intern funktioniert, das ist mir Wurscht. Ich kann das sogar verstehen.
Und wenn jemand wirklich mal 'ne dumme Frage stellt, aber dennoch anmerken lässt, dass er sich zumindest Mühe gibt, es von selbst hinzubekommen, dann helfe ich trotzdem gern. Mich nerven nur die, die alles wollen, aber nichts dafür tun möchten.
Hähä, aber Deinen Standpunkt verstehe ich auch sehr gut ;)
Gruß,
Kika
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich brauch' einfach nur die Infos, wie man's macht, wie's intern funktioniert, das ist mir Wurscht.

Aha! Wie bei Mädels: rein, raus .. und das Weite suchen!
jo 



Anmeldungsdatum: 14.01.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 16, 2002 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

hi
danke erstmal für die antworten. konnte gestern nix mehr probieren, weil ich meine pcmcia-netzkarte verkauft und mir heute eine 100Mbit bestellt habe, dann geht das mit dem übertragen in zukunft schneller. sobald ich dsl habe ist eh vorbei, weil ich mir dann einen router/switch kaufe ;-)
sobald die karte da ist, werde ich es mal mit einer niedrigeren bitrate probieren, wobei ich eher denke, dass es eine andere falsche einstellung in tmpge ist.
wie ist das denn mit dem interlacing, wenn man von der analogkamera captured. muss dann in tmpge bei source material interlaced stehen oder nicht ?
wenn es für den standalone gedacht ist muss doch interlaced codiert werden, oder ?
bye
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@Jo
Ich wuerde erstens höhere Bitrate empfehlen, zweitens das oberste Forum Grundlagen !
@Kika
Betreffs Nebiwes bin ich mit Dir einer Meinung.
@Helmut
Warum steht der noch nicht in den Grundlagen ?
Gandalf hat sicher nichts dagegen!
Ausserdem ist der hier auch schon mal in gekürzter Version gepostet worden. (Der Text !)
und der Link auch !
Naaaaah gut , weil ich ein netter Mensch bin :
[url=http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?threadid=8072
[Heiliegenschein]http://www.dvdboard.de/forum....nschein[/url] Mode On ]
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 17, 2002 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Warum steht der noch nicht in den Grundlagen ?
Gandalf hat sicher nichts dagegen!

Also im EDV-TIPP von Stefan steht er drinn (Spulprobleme) ...
Gut .. das ist jetzt aber ne anderes Baustelle. Wenn Du meinst das Gandalf damit einverstanden ist (na warum eigentlich net ?) ... dann werden ich das mal bei uns oben reinkritzeln ;-))
B.T.W.
Unserer (Deine) Linkliste im DVD Board ist ja auch für dort nur ne "Notlösung" - Wollte hier eigentlich auch mal so was machen, aber das ist ne Menge Arbeit. Davon ab ist eben keine gute Methode. Leider. Weil: Wird mal ein Beitrag verschoben oder gecancelt - ist alles im Eimer. Das müßte dauernd gepflegt werden. Also net das gelbe vom Ei.
Wir denken drüber nach wie man so was lösen könnte. Da wir eh u.U. ne neue Forumssoft aufsetzen, wird das in dem Zusammenhang gelöst werden.
Was mit bei der Gelegenheit einfällt:
Wie wäre es wenn ich oben bei uns einfach einen Link zu der "Linkliste" reinstelle ( zusätzlich !) ...
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Also ich habe nichts dagegen !
Wie sollte ich auch , ein Teil der Links ist ja von HIER !
Du solltest Björn kontakten, ob er was dagegen hat.
Die Linkliste ist eine Not-Lösung, nur mir ist nichts Besseres eingefallen. Arbeit war und ist das reichlich.
Die Alternative ist ein Grundlagen Forum wie hier im Board.
Oder KONTINUILICH GEPFLEGTE Anleitungen a la EDV-Tipp.
Aber mir fehlt die Zeit dazu !
Obwohl ich immer mal DIVx >> VCD/XVCD/SVCD schreibne wollte ! Frag mal MB1 und KiKa zu dem Thread wo wir das mit einem renitenten Newbie diskutiert haben.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !
Der Form halber frag doch auch Gandalf, ob er was dagegen hat ! Hat er bestimmt nicht, aber fragen fänd ich trotzdem richtig !
jo 



Anmeldungsdatum: 14.01.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Jan 18, 2002 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Quote: from bergH on 17. Jan. 2002 | 17:51 Uhr
tach auch !
@Jo
Ich wuerde erstens höhere Bitrate empfehlen, zweitens das oberste Forum Grundlagen !

ich habe doch schon 2520bps eingestellt und das maximum liegt wie du selber schreibst bei 2600 für video bei einer svcd.
meinst du die 80bps reissem es raus ? wohl kaum.

@cool:
niemand kann überall sofort profi sein. ich habe selber in einem anderen forum das sich mit digitv -> irdeto, seca, viaccess beschäftigt schon 2000 beiträge geschrieben um anderen zu helfen.  ;)
ich verweise auch manchmal auf faqs, aber man will nicht nur theorie sondern auch praxis und wenn dann was nicht tut (nach zahlreichen versuchen), dann wendet man sich eben an ein board, dafür sind sie ja da, oder ?
dass ich mich noch garnicht damit beschäftigt habe, kann man nicht behaupten, aber hier gebe ich selber zu, bin ich mehr am ergebnis als am "wie" interessiert. dafür fehlt mir einfach die zeit um noch ewig  an den einstellungen herumzutesten und selber matrizen und parameter zu optimieren.
(wenn endlich diese netzkarte kommen würde, könnte ich endlich wieder weitermachen) ;)
btw: der gandalf-link ist sher informativ
bye
jo 



Anmeldungsdatum: 14.01.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 23, 2002 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

hi
so gestern habe ich es es endlich hinbekommen.
welche einstellung es nun genau war, weiss ich nicht, da ich nur 3 verschiedene 1 minütige files auf eine rw gebrannt habe und das 3 dritte lief.
so viel kann ich sagen, der vbv-buffer mit 112 war nicht zu klein, da 224 auch keine besserung gebracht hat.
ich hab maximale gesamtbitrate (2 pass vbr) von knapp <2600kbit/s eingestellt fieldorder B, source non-interlaced, codierung interlaced.
qualität ist gut, vielleicht noch etwas feinabstimmung, aber prinzipiell läuft es jetzt.
danke an alle die versucht haben den fehler zu lokalisieren
das nächste problem ist schon da, habe mal zum test "THE MATRIX",mit hilfe von dvd2dvcd auf 2 stück 80min rohlinge gepackt. auch wieder 2pass vbr. qualität ist hervorragend, auch der sound --> surround
jedoch, minimale asynchronität, der ton hinkt leicht hinterher. hat einer eine idee an was das liegen könnte ?
bye
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group