Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ccmausi 
Anmeldungsdatum: 18.07.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 10:03 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe eine kurze SVCD erstellt mit 2 Tonspuren. Wenn ich dann die CD im Yamakawa788 abspiele, fängt er das Spielen nicht an. Gehe ich dann über das 'Hilfsmenu' auf Track und versuche es so abzuspielen, springt er sofort ans Ende des Tracks...
Im Prinzip kann der Player SVCDs spielen, habe ich mit der PAL-Test SVCD ausprobiert, allerdings muß ich auch zu den Einsprungpunkten springen, dann macht er aber alles (Tonspuren, Subtitle)....
Woran kann das liegen?
Erstellt mit TMPGEnc, gemuxt mit BBMPEG, und ein Image mit VCDeasy erstellt, welches ich dann mit dem Brennprogramm, welches mit meinem Brenner kam, gebrannt habe.
Hat jemand 'ne Idee? Alternative Lösung wäre Einsprungpunkte zu machen, aber ich weiss nicht genau, wie das mit VCDEasy funktioniert (Chapter habe ich ausprobiert, geht auch nicht)...
Hinweise sind sehr willkommen..
Grüße |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 11:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Alternative Lösung wäre Einsprungpunkte zu machen, aber ich weiss nicht genau, wie das mit VCDEasy funktioniert (Chapter habe ich ausprobiert, geht auch nicht)... |
Also Einsprungpunkte sind Chapters !
Hast Du mal die PBC Taste auf der Fernbedienung gedrückt ?
Denn an Deinem Weg kann ich so nichts falsches erkennen.
Aber nenne mal ein paar Daten des mpegs. Also mit welchen Einstellungen encoded, etc. ! Und Du hast bei bbmpeg auch als SVCD gemuxt ?
Gruß
BOP
PS: Und bitte bitte keine Umlaute mehr verwenden.
Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Juli. 24 2002,12:00 _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
ccmausi 
Anmeldungsdatum: 18.07.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 19:03 Titel: |
 |
|
Okay, als erstes sorry wg der Umlaute...
ich dachte mir schon dass Chapter = Entry Points sind.
PBC Taste: das kommt drauf an...
Manchmal erkennt der Player nicht, dass es sich um eine SVCD handelt, dann mit PBC ins Menue und die MPEG Datei angeklickt, und er spielt es wunderbar (encoded mit 2300 mbs constant + 2 Audiospuren mit je 128 kbits, ich kann auch hin- und herspringen, da muss ich nur ziemlich oft auf die Language Taste druecken...ca. 40 mal bis wieder der Ausgangspunkt erreicht ist). So funktioniert aber spulen und subtitles nicht... grrr
Bei BBMPEG ... SVCD na klar...
Ich habe nun nochmal verschiedene Dateien erstellt (nur TMPG, eine Sprache, dann BBMPEG und 2 Audios, dann + Subtitle) werde das nochmal probieren.
Bei VCDEasy hatte ich immer PBC angestellt. VCDEasy erkennt auch, dass 2 Audios + Subtitles vorliegen.
Wenn ich einen Einsprungpunkt generieren koennte, waere mir ja schon sehr geholfen. Aber entweder mache ich da staendig etwas falsch oder es geht nicht.
Was mir noch komisch vorkam, war dass mein Brennprogramm (B's Recorder Gold) es nicht zulaesst die CUE-Datei raufzuwerfen (auf das Trackimage), wohl aber die BIN. Und die Test SVCD habe ich genauso gebrannt... und die funktionierte ja.
Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Fehler helfen.
So long |
|
 |
ccmausi 
Anmeldungsdatum: 18.07.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jul 26, 2002 10:11 Titel: |
 |
|
Es funktioniert beim Yamakawa788 nur, wenn im Segmentteil auch ein Segmentitem (ein stehendes Bild als MPEG) drin ist, das startet er dann. Dann laesst sich mit NEXT der nächste Entrypoint anspringen und die CD spielt mit 2 Audios und Untertitel. Die Subtitles funktionieren aber nur, wenn die ersten 2 Spuren als CVD gemuxt sind. Lasse ich die letzten beiden Streams frei, werden nicht alle Subtitles gezeigt. Muxe ich aber die ersten beiden als CVD und dieselben Untertitel dann in die naechsten beiden Spuren als SVCD werden alle angezeigt (allerdings nur beim Anklicken von Stream 1 + 2). Ok, so weit so gut, jetzt habe ich nur noch ein Problem, naemlich dass es 'von der Laune' des Standalone abhaengt, ob er tatsaechlich zum Next Entrypoint springt. Manchmal liest er die CD einfach nicht...
Einige Stunden spaeter akzeptiert er die CD ohne Murren.
Ideen?
Gruss |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jul 26, 2002 11:56 Titel: |
 |
|
Nö, echt nicht mehr !
Ich habe zwar auch einen 780er, aber nie so "komplexe" SVCDs hergestellt. Und jetzt ist sowieso die SampoFW auf dem Player. Ist dann eh wieder was ganz anderes !
Na, vielleicht hat ja jemand anders noch 'ne Idee !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 26, 2002 11:58 Titel: |
 |
|
Na ja, außer vielleicht mal die ganz banale Idee eine andere Rohlingsorte zu verwenden. Und vielleicht mal mit einer anderen Brenngeschwindigkeit zu brennen !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
ccmausi 
Anmeldungsdatum: 18.07.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 13:08 Titel: |
 |
|
Mit viel Probieren findet man doch ne Loesung.... Irgendwie braucht der Yamakawa788 am Anfang 2 Entrypoints, zu demjenigen bei 00:00 gebe ich ihm jetzt noch einen nach 1 oder 2 Sekunden, ausserdem braucht man unbedingt ein STILL-MPEG zu Beginn. Dann funktioniert es.... Das Video laesst sich starten, wenn man 2x die NEXT Taste drueckt. Etwas kompliziert, aber sehr verlaesslich. Wegen der Untertitel: da habe ich mich wohl bei meinen Tests etwas vertan.... und die verschiedenen Streams vertauscht... Untertitel gehen, wenn sie als CVDs genuxt wurden, manchmal wird der ein oder andere nicht angezeigt, aber im grossen und ganzen sehr nett, ich habe bis dato jeweils 2 Untertitel dazugemuxt, geht sehr gut.
Die Rohlinge sind wohl eher zweitrangig, mit der Ausnahme, dass CD-RW nicht gerne genommen werden, damit kann man aber leben denke ich...
So long |
|
 |
|