Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MacLeod 

Anmeldungsdatum: 25.07.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 25, 2001 13:04 Titel: |
 |
|
Hi,
Ich habe mehrfach versucht mit WinOnCD und Nero eine VCD zu erstellen.
Ich konnte sie aber nie mit einem VCD-Player-Programm oder DVD-Softwareplayer wieder geben ...
Wo muss denn die mpg-Datei liegen, in irgendeinem Unterverzeichnis ode rim Hauptverzeichnis???
Gruß
MacLeod |
|
 |
juice 
Anmeldungsdatum: 25.07.2001 Beiträge: 7
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 25, 2001 14:04 Titel: |
 |
|
hi!
normalerweise hat nero 5.5.2.4 dafür ein eigenes profil.
du mußt halt den wizard am anfang ausschalten.
dann kannst du S-VCD wählen und dein mpeg-2 file ins fenster
ziehen.
du siehst deshalb nix weil die brennprogramme noch weitere
files generieren, die der player benötigt.
gruß.
juice |
|
 |
PCCounselor 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 4499
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 25, 2001 15:10 Titel: |
 |
|
Ich glaube "MacLeod" du solltest erst einmal die Grundlagen lesen, lesen und nochmals lesen.....
z.B.: [url=http://www.edv-tipp.de/svcd/230_winoncd_svcd.htm
oder
http://www.edv-tipp.de/svcd/232_nero.htm
]http://www.edv-tipp.de/svcd....
http[/url]
oder besser ALLES in
http://www.edv-tipp.de/svcd/
mfg
PCC
PS: to "juice": Bitte Nachrichten genau lesen. Der Mann will VCDs machen - nicht SVCDs. Aber du hast recht das ist im Prinzip gleich. |
|
 |
Juegge 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 25, 2001 20:01 Titel: |
 |
|
Frage an PCC:
Hi, eine Bitte. Lies doch mal meinen Beitrag "Fragen zu Mpeg2", passt vielleicht doch ein bisschen zum Thema.
Meine Bemühungen mit Ulead Video Studio ein SVCD kompatibles Mpeg2 zu basteln scheitern wie beschrieben. Das SVCD (DVD) Plug-in von Ulead akzeptiert das Teil nicht als kompatibel (das Plug-in brennt selbst und prüft vorher)
auch wenn du Video Studio bzw. das Plugin garnicht kennst- ich hab dann versucht das File mit Nero als SVCD zu brennen und Nero meckert NICHT. Er akzeptiert das als korrekte, SVCD kompatible Mpeg2 Datei und brennt sie ohne Nachfrage.
Leg ich sie aber im DVD Stand Alone ein, sehe ich einen blauen Bildschirm und das wars <g> Hast du vielleicht eine Ahnung wo der Hund begraben liegen könnte, den selbst Nero bei der automatischen Prüfung nicht findet?
Vielen Dank, Jügge |
|
 |
Stefan 
Anmeldungsdatum: 27.04.2001 Beiträge: 3892
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 25, 2001 20:06 Titel: |
 |
|
Hallo Jügge,
dazu sollte man wissen wie das MPEG aussieht. Schick doch mal 5 oder 10 sec von einem Stream an meine E-Mailadresse.
Ich schaue es mir mal gerne an.
Grüße
Stefan
:mil: |
|
 |
Juegge 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jul 27, 2001 16:19 Titel: |
 |
|
ich habe Stefan einen Teststream geschickt, auf seinen Wunsch schilder ich hier wie er zustande kam. Nur damit mich niemand für bescheuert hält <g> nochmal dieser Hinweis: auf meinem System läuft beim Capturen keine VFW Anwendung, ich kann nicht mit Virtual Dub als DiffX capturen!
Also, ich nehme Ulead Video Studio und capture direkt als Mpeg2, ca. 10tsd. Kbit Video Stream, 240 Kb Audio Stream in Stereo und 720 X 576 Punkte. Die Qualität würde ich als sehr gut bezeichnen, nur etwa 150 dropped Frames bei 20 Minuten.
Leider kann ich aus diesem Stream aber nichts herrausschneiden und ich muss da einiges schneiden. Also wandel ich das Mpeg2 jetzt in Video Studio in einen DiffX Film um und bearbeite ihn anschließend. Wenn ich fertig bin, lass ich Video Studio den DiffX Film wieder in einen SVCD kompatiblen Mpeg2 Stream herunterrendern, 480 mal 576, 2376 kb Video und 224 Audio, sieht gut aus.
Maße und Bitraten scheinen also zu stimmen, trotzdem komme ich damit nicht klar. Es gibt in Ulead Video Studio ein "DVD Plugin", das auch VCDs und SVCDs brennt. Dieses Plugin sagt die Datei wäre nicht kompatibel. Nero 5 hingegen akzeptiert sie als SVCD kompatibel und brennt sie auch, allerdings habe ich dann auf dem DVD-Stand-Alone einen blauen Bildschirm und das wars.
Anzumerken wäre vielleicht noch, das sich VCDs mit dieser Vorgehensweise problemlos erstellen lassen aber ich will halt eine SVCD. Übrigens habe ich sogar schon 2 Test Exemplare gemacht, wäre total zufrieden mit dem Ergebnis, aber dämlicherweise nichts aufgeschrieben und ich komm einfach nicht mehr dahinter was ich da anders gemacht habe.
Jügge |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 27, 2001 16:33 Titel: |
 |
|
@ Juegge
Hallo, vorab: So einen komplizierten Weg zur SVCD hab ich im Leben noch nicht gehört - das ist Spitze ! §$&/=?#
Zum Ulead Plugin: Wurde ja schon viel dazu gesagt - und ich sage es hier nochmal: DAS TEIL IST MIST - es aktzeptiert nur absolut konforme Streams. Wenn Du die Datenrate nur um ein paar kbs überschreitest - oder sonst was im Stream hast was dem Plugin nicht schmeckt - hast Du genau den von Dir beschriebenen Effekt.
Deine 480 mal 576, 2376 kb Video und 224 Audio sind aber soweit OK - sollte also damit gehen. Da es nicht geht vermute ich irgend wo anderst den Haken. Bleibt eigentlich nur noch die GOP. Wenn gar NERO daraus etwas macht wo Du einen "blue Screen" gezeigt bekommst ist etwas total faul an der Sache.
Um da weiter zu kommen müßte man wissen mit welcher Karte Du capturest und warum Du da nicht gleich in SVCD Auflösung capturest.
Gruß |
|
 |
Juegge 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jul 27, 2001 17:17 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
>> So einen komplizierten Weg zur SVCD hab ich im Leben noch nicht gehört - das ist Spitze ! §$&/=?# <<
scharf, gell? <ggggg> Sah aber wirklich ok aus!
nun ja, was soll ich machen. Also warum ich nicht gleich mit Virtual Dub als DiffX capture und warum ich Video Studio benutze hab ich hier und in dem anderen Thread schon mehrmals beschrieben. Meine Karte ist eine ATI Radeon VIVO 64 DDR Ram (ne Grafikkarte mit Video)
Das SVCD Format nehm ich nicht zum capturen, weil Video Studio das da garnicht anbietet. Außerdem hab ich mal gehört, wenn man den Film nachher noch mehrmals umwandelt (wie ich ;)) wär es besser, wenn man erst die möglichst beste Auflösung / Bitrate nimmt und lieber später wieder runterrendert. Nicht schimpfen, ich bin doch blutiger Anfänger.
Aber dein Hinweis auf GOP, könnte da nicht der Hund begraben liegen? Habe zwar keine rechte Ahnung was das genau ist, aber ich hab den Kram ja mit Virtual Dub geschnitten und dann wieder in Video Studio umgewandelt, vielleicht ist da was nicht konform? Aber es ging dochmal! Kapier ich nicht.
Ach ja, nochwas, kennt vielleicht jemand M2-edit ? Das soll ein Programm sein, mit dem man ohne Probleme in Mpeg2 Filmen rumschnipseln kann, plus Effekte usw. Ich habe mir mal die Trial besorgt. Kostet 1680 Märker, wird ja wohl was sein. Dann könnte ich mir die ganze Mpeg2/DiffX/und zurück Verwandlungsgrütze sparen. Probiere ich heute mal aus.
Gruß, Jügge |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jul 27, 2001 17:40 Titel: |
 |
|
@ Juegge
M2-edit ist ein professionelles Tool um MPg-2 Files zu editieren und zu schneiden. Aber wenn Dein Stream schon Mist ist - warum auch immer lassen wir mal außen vor - dann kann es dadurch auch nicht besser werden. Einen "kaputten" oder "falschen" MPG Stream nochmal zu umzuencodieren - was soll dabei raus kommen
Wenn es - wie Du sagst - schon mal ging, gibt es ja noch Hoffnung.
Aber ganz grundsätzlich: So wie Du das z.Z. machst wundern mich Deine Problem nicht. Sind denn ein paar Hundert Märker für eine vernünftige Capturekarte (AVI) nicht besser angelegt ? Dann hast Du einen sauberen AVI und mit dem gratis TMPG mit den richtigen Einstellungen ein Superergebnis als MPG-2. Das gemurxe in Video Studio entfällt - und wenn Dein Herz an dem GoDVD hängt - kannste immer noch verwenden und es wird auch funzen.
Gruß |
|
 |
Juegge 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jul 28, 2001 1:26 Titel: |
 |
|
an Helmut
tja, habe allmählich auch das Gefühl und die ganze Kacke allmählich auch satt. Ich kam nämlich noch auf eine zusätzliche Idee <g> Warum nicht noch ein kleines Programm draufsatteln und den ganzen Mist nicht mit dem von dir so verpönten Ulead Video Studio sondern z.B. mit TempgEnc wieder in eine SVCD konforme Datei umwandeln?
Hab ich gemacht und auch daraufhin meckert Nero 5.dingens wieder nicht und brennt es, aber letztendlich hab ich wieder nur einen blauen Screen auf dem Standalone DVD. Wie hab ich das nur damals konkret hingebogen bzw. wo liegt mein Problem Ich raff es nicht mehr aber es ging !!!
Was M2-Edit anbelangt, hab ich das getestet. Es macht wirklich einen extrem professionellen Eindruck, bzw. fürchte ich, für dich wirkt es äusserlich ein bisschen wie Ulead Video Studio <g>.
Also, es gibt ein Clipboard, da fügt man Clips und Effekte hinzu, Titel usw. Man kann wirklich im eigentlichen Mpeg2 Stream locker rumschneiden und Effekte/Übergänge managen wie in einem AviFile, das ist schon scharf und schweineschnell.
Leider gibts aber Schönheitsfehler en Masse: im Download Verzeichnis zu der Trail Version sagen sie z.B. , die hätte 18 MB Download, es sind aber 23 <g> Und weiter gehts- angeblich liegen die Einschränkungen der Trial Version darin, das sie auf 30 Tage und 30 Zugriffe begrenzt ist.
Großer Irrtum, die WESENTLICHSTE Einschränkung der Trail Version besteht darin, dass mein Ausgabe Video höchstens 10 Sekunden lang sein darf, was der Testerei dann doch extrem enge Grenzen setzt <g>
Wie um alles in der Welt soll ich denn irgendwas testen, wenn ich von vorneherein auf ZEHN Sekunden beschränkt bin?
>> Aber ganz grundsätzlich: So wie Du das z.Z. machst wundern mich Deine Problem nicht. Sind denn ein paar Hundert Märker für eine vernünftige Capturekarte (AVI) nicht besser angelegt ? <<
also mit "ein paar hundert Märkern" bin ich sofort dabei, leider liegt das beste Angebot bisher bei nem Hinweis von deinem Board Admin Kollegen Reinhard. Der verwies mich auf ne SV500 und das Teilchen kostet 1700 Hühner. Bei 800 Märkern für ne vernünftige Capture Karte würde ich zuschlagen aber was soll das sein? Oder was verstehst du unter ein paar hundert Märkern? <g> Ich kenne da leider nichts.
Trotzdem Dank und Gruß
Jügge
(Edited by Juegge at 28. Juli 2001 |
|
 |
Stefan 
Anmeldungsdatum: 27.04.2001 Beiträge: 3892
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Aug 04, 2001 7:24 Titel: |
 |
|
Hallo Juegge,
sorry hat etwas laenger gedauert. Hier das Ergebnis von dem Stream, den ich bekommen habe:
Analyse von svcd.mpg wie per Mail geschickt:
compression mode is MPEG 2
Muxrate 345000.00 Byte/s
Packetlen 2048.00
Video Height 576.00
Video Width 480.00
Video Framerate 25.00 Frame/s
Video Bitrate 2433200.00 Bit/s
Audio Frequency 44100.00 Hz
Audio Bitrate 224000.00 Bit/s
Audio Channels 2.00
File hat fuer SVCD eine falsche Muxrate und eine falsche Packetlen.
Also habe ich den Stream mit TMPGEnc neu gemuxt. Hier das Ergebnis:
svcd2.mpg
compression mode is MPEG 2
Muxrate 334700.00 Byte/s
Packetlen 2324.00
Video Height 576.00
Video Width 480.00
Video Framerate 25.00 Frame/s
Video Bitrate 2433200.00 Bit/s
Audio Frequency 44100.00 Hz
Audio Bitrate 224000.00 Bit/s
Audio Channels 2.00
Nun kann man es problemlos mit Nero oder anderen Programmen zu einer SVCD brennen.
Also ist die Herstellung deines Files einfach "falsch".
Gruesse
Stefan
PS: ein vergleichbares Problem findest du unter: [url=http://www.edv-tipp.de/svcd/226_ulead_ligos.htm
]http://www.edv-tipp.de/svcd/226_ulead_ligos.htm
[/url] |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Aug 04, 2001 12:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | tja, habe allmählich auch das Gefühl und die ganze Kacke allmählich auch satt. Ich kam nämlich noch auf eine zusätzliche Idee <g> Warum nicht noch ein kleines Programm draufsatteln und den ganzen Mist nicht mit dem von dir so verpönten Ulead Video Studio sondern z.B. mit TempgEnc wieder in eine SVCD konforme Datei umwandeln? Jügge |
Das Ulead Video Studio ist schon O.K. - hab gar nix dagegen und mach bestimmte Sachen auch damit. Nur die Idee damit MPG-2 (mit dem integr. LSX) zu machen ist Unsinn weils eben nix taugt (nicht der Ulead - sondern das LSX). Allerdings sind die Einschränkungen des Ulead leider: Man kann nicht an einen externen Encoder übergeben (wie z.B. bei Premiere).
Dein Stream ist - wie o.a. - Schrott - falsch gemuxt. Standart ist:
Muxrate...................334700.00 Byte/s
Packetlen....................2324.00
Das kommt m.E. von dem ganzen Hin- und Her welches Du da veranstaltest (div. Codec) und schon ganz am Anfang der Sache mit dem Aufnemen. Das ist ein komischer Weg.
Also:
Kauf Dir z.B. ne gebrauchte MIRO DC 30 Plus ( 300 bis 400 DM) und capture einen ordentlichen AVI - und schon hast Du keine Probleme ;-)
***** Kaum macht man´s richtig - und schon geht geht alles *** |
|
 |
Juegge 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 26
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 05, 2001 13:51 Titel: |
 |
|
@ Stefan und Helmut
erstmal herzlichen Dank für eure Hilfe/ Überlegungen, besonders an Stefan. Ich hab den Fehler gefunden und produzier mitlerweile lupenreine SVCDs <g> War mal wieder die eigene Dämlichkeit bzw. hat Ulead die letztendlich nötige SVCD Funktion des Plugins ziemlich versteckt.
Nirgendwo taucht das auf, "Filmerstellungsmenü / Vorlagenmenü usw."- nix! Nee, erst wenn man den endgültigen SVCD Stream unter dem Punkt "beenden" erstellt (Ulead scheint ne Microsoft Tochter zu sein ) , dann wähle ich da "benutzerdefiniert / Mpeg2" und dann gibts unter dem Punkt Komprimierung ein "PAL SVCD" Format und damit gehts, was bedeutet, das brennt mir auch die SVCD.
Die ganze Problematik mit Muxrate und Packetlen kann ich nicht einsehen, aber heraus kommt vorher ein Stream mit 2460 Video und 224 Audio Rate. Ist doch ok, auf die 16 theoretisch noch zusätzlich möglichen Video Kbit kann ich verzichten. Anschließend brennt Video Studio das einwandfrei, mit Authoring Ansätzen wie Szenenanwahl per Schlüsselbild.
Mittelfristig werde ich mir sone gebrauchte Capture Karte besorgen, ihr habt schon recht. Bis dahin aber mal die ultimative SVCD DIRECT SHOW Anleitung für geplagte ATI Radeon Besitzer mit Windows 2000, bei denen VirtualDub und alle anderen auf VFW (Video for Windows) aufsetzenden Anwendungen systembedingt nicht funktionieren (beim capturen).
Ich weiß, ihr schlagt die Hände über dem Kopf zusammen, besonders Helmut <g> Aber eins muss ich mal betonen: das ist zwar höchst kompliziert, geht aber einwandfrei, ohne ein einziges dropped Frame und ich wage zu behaupten, dass die SVCD exakt dem VHS Original entspricht !!!
Jetzt kommts, ihr werdet begeistert sein <g> Also, ich capture mit Ulead Video Studio Mpeg Direct Show Aufnahme Plugin. 720 X 576 Punkte, 8000 Kbit Video und 224 Kbit Audio (mit Athlon 1.1 GH) als MPEG2 !!! Andere Einstellungen wie Feldanordnung usw. sind egal und ich habe nicht ein einziges dropped Frame! Nur in den ersten 10 Sekunden ein paar, vorher starten und dann wechschneiden.
Anschließend render ich den Stream in Video Studio auf ein DiffX File mit 6000 Kbit Video um. Dann lade ich das in VirtualDub ein, schneide, filter usw. Anschließend Ausgabe wieder als DiffX mit 6000 Kbit Videorate <vbg>
Jetzt in Video Studio ein "neues Projekt" starten. Man gehe aufs Storyboard und bastel sich seinen Film zusammen, die Ursprünge sind völlig egal. Ich lege da also meinen 3D Logo Startfilm ab, evt. ein echter Avi, lege Musik und Micro-Text drunter, Titelbilder, baue Übergangseffekte ein usw. Formate und Avi/ Mpeg Ursprünge wie erwähnt egal, die Aspekt Ratio sollte halt halbwegs stimmen, sonst fehlt evt. nachher manchmal was an den Rändern.
Anschließend sag ich "beenden" und dann "Film erstellen". Dann benutzerdefiniert/ Mpeg/ PAL SVCD. Es wird recht flott gerendert und anschließend brenne ich mit dem so verpönten Ulead Video Studio DVD Plugin und meinem Ricoh eine astreine SVCD ! Ist mir schon klar, das sich das völlig bescheuert anhört aber es geht einwandfrei !!! <g> Ich bleibe dabei- Unterschied am Fernseher / DVD-Stand-Alone zum original VHS Tape bei dieser Methode nicht feststellbar !
Gruß, Jügge |
|
 |
|