Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfalke 
Anmeldungsdatum: 31.01.2002 Beiträge: 29 Wohnort: Bayern Nähe München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 31, 2002 8:49 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe mir vor kurzem bei ALDI einen Tevion DVD 2001 gekauft, nachdem er in einer Fachzeitschrift sehr hochgelobt wurde. Bin als solches auch sehr zufrieden (CD, MP3, DVD..... läuft alles Super!)
Das Teil soll ausdrücklich auch VCD und SVCD abspielen.
VCD klappt gut.
Bei SVCD habe ich Probleme.
Mit DVDx erstellte Filme (volle Datenrate 2600 abzügl. 224 für Ton) ruckeln am Anfang. Mit Ruckeln meine ich Tonaussetzer. Der Film danach hat einen Versatz von Bild Ton. Ton hängt dem Bild nach. Drücke ich kurz nach dem Start auf Stop und lasse den Film erneut anlaufen, setzt der Ton am Anfang nicht mehr aus und im Film ist der Ton FAST synchron.
Gebrannt wird mit Nero. Habe schon verschiedene Rohlinge getestet (auch Test mit 650er und 700er Größen). Ergbnis immer gleich.
Wenn ich die SVCD's mit TMPGEnc erstelle, hängt der Ton von Anfang an dem Bild nach (sieht man besonders gut bei Staatsfeind Nr 1, wo am Anfang gleich Autotüren zufallen - sieht ein bißchen blöd aus, wenn die Tür zu ist und dann erst das Geräusch kommt). Beim Abspielen kommt es aber am Anfang nicht zu den Tonaussetzern.
Wie gesagt, bei VCD läuft alles voll synchron. Nur VCD's finde ich von der Auflösung nicht so wild.
An was kann es liegen?
Was ich kann ich anders einstellen?
Wer weiß Rat?
Danke
Euer Alex |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 31, 2002 9:48 Titel: |
 |
|
tach auch !
MUxen kann da helfen und/oder eine anderes Authirng / Brennprogramm.
MUxen heißt Audio und Video zu trennen und anschließend besser neu zusammen zu pappen.
Also TMPGenc mpeg Tools/simple demnmultiplex nd mit bbmpeg neu multiplexen. Dabei kann man den Ton/video versatz auch neu einstellen.
Muesste in den Grundlagen stehn !
VCD imager erstellt die kompatibelsten SVCD Streams als GUI (grafic User Interface) kann man vcd easy , oder TSCV benutzen. Steht ebenfalls in den Grundlagen (hoffe ich.) |
|
 |
alfalke 
Anmeldungsdatum: 31.01.2002 Beiträge: 29 Wohnort: Bayern Nähe München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 31, 2002 11:36 Titel: |
 |
|
Ist der der VCD Imager nicht auch im Paket DVD2SVCD drin?
Gruß
Alex |
|
 |
|