Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wurstkopp 
Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 20:22 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich habe Premiere World mit einer D-Bx mit optischem Digital Ausgang.
Ich würde gerne wissen wie ich die Filme, die in Dolby Digital ausgestrahlt werden, im SVCD Format auf CD ziehen kann, so dass ich sie mit Dolby Prologic auf meinem DVD Player abspielen kann.
Was brauch ich denn da für ein Equipment? Reicht ne billige Tv-Karte und ne soundkarte mit optischem Eingang? Ich habe auch nur einen celeron 300 (bei bedarf auf 450 taktbar) mit 256 mb Ram. Reicht das?
Wäre nett, wenn mir jemand schreiben könnte, wie das geht und mit welchen Programmen.
DANKE!!! |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 22:21 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
also grundsätzlich kannst Du schon mit Deinem PC was reißen. Vielleicht nicht in voller Auflösung, aber am besten liest Du mal http://www.edv-tipp.de
DolbyProLogic ist bereits im StereoSignal codiert/aufmoduliert. Dafür brauchst Du keinen optischen Eingang. Kannst also wie im EDV-Tipp aufnehmen, SVCD erstellen und auf'm Player Bild mit Raumklang wiedergeben.
DolbyDigital 5.1 ist da eine ganz andere Baustelle. Aber Du hast anscheinend "nur" ein DolbyProLogic System ... und da reicht die rot/schwarze CinchVerbindung PC zur dbox.
Und tschüss,
Thorsten. |
|
 |
Wurstkopp 
Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 14, 2002 23:00 Titel: |
 |
|
Ich hab schon nen dolby Digital System, aber ich dachte man könne kein Dolby Digital auf ner Svcd unterbringen!? Geht das etwa doch??? |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 15, 2002 6:55 Titel: |
 |
|
Nein, geht nicht! Gar nicht!
Deshalb schreibst Du von ProLogic ...
Also, mit optischer Verbindung bekommst den Digitalton. Wenn's AC3 ist, mußt downsamplen. Da kannst auch gleich den _immer_ übertragenden Stereoton analog nehmen. Der ist fertig mit Surround abgemischt. Sparst Dir Arbeit. Und deshalb eine neue Soundkarte einbauen brauchst halt nicht.
http://www.edv-tipp.de
Und tschüss,
Thorsten |
|
 |
|