DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Sprache ändern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mtrappi 



Anmeldungsdatum: 22.04.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gehört, das man aus avi-files die in englischer Sprache auch deutschsprachige machen kann.
Wie funktioniert denn das??

Vielen Dank im voraus.



Zuletzt bearbeitet von mtrappi am April. 22 2002,15:14
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, daß es jetzt ein Programm geben soll, daß Audiodateien (also auch die WAVs im AVI) und die Videodateien (die subs) umwandeln soll.
Ich hab's selber noch nicht ausprobiert, aber das soll ungefär so vonstatten gehen:
- Das Video wird analysiert und per levels-filter so getrennt, daß nur noch die Untertitel übrigbleiben. Dann wird das ganze in eine Texterkennung geschickt, die dann mittels babelfish-ähnlicher Übersetzungstools dann in die "großen" Sprachen übersetzt werden kann. Deutsch und Englisch wird schon länger unterstützt. So eine neue TextDatei kann man dann mittels subtitler einfach wieder über's Video legen. Die alten subtitles werden entfernt.
- Audio wird per Spracherkennung analysiert, dann eine phonetische Datei erstellt, die dann von einem Textsprecher-tool in mittlerweile sehr guter Qualität "gesprochen" wird. Das tool gibt dann einfach ein WAV aus, was du in VirtualDub wieder einfügen und dann via ACM-codec on-the-fly komprimieren kannst.

Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, daß die sogar schon an einem vollintegrierten Filter für VirtualDub arbeiten, der das alles automatisch machen soll. Such mal nach einem languagefilter.vdf.
Hier findest du weitere Info: http://www.erster-april.com

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Lucike FZ 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 84

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

noch weitere Infos unter:

www.nichtdenkensondernnachdenken.de

Gruß
Lucike



Zuletzt bearbeitet von Lucike FZ am April. 22 2002,13:53
_________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gehört auch hier BKA ist man behilflich. Man muß allerdings Quelle bzw. Herkunft der "diversen avi-files auf  Festplatte" angeben. Die Fa. BKA  stellt dann für eine gewisse Zeit - die der Richter festlegt - eine Unterkunft mit Verpflegung zur Verfügung. Dann hat man ausreichend Zeit chinesisch zu lernen und  die " chinesichen Untertiteln" ins Deutsche zu übersetzen.  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach super. Mehr davon!
Gruss, RHO
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Na gut !
Man nehme VirtualDub, oder TMPGENC , lassen den Film /(Die Stellen des Filmes mit Subtiteln) als Bildsequenz ausgeben.
Diese Bilder retuschieren man dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm der eigenen Wahl und ersetze die englischen Untertitel durch Deutsche.

Dann macht man wieder ein AVI daraus.

Das geht, ehrlich !

Oder bei DVD gibt es noch eine andere Lösung:
http://www.dvdboard.de/forum....d=33368

Subtitel für eine DVD die gar nicht drauf sind ersetzen (beim Schauen) durch Untertitel aus dem Netz der Netze.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

@shh & Lucike FZ
Was soll der Sch... denn ? Eure Links sind ja tot ! Jetzt habe ich mich schon so gefreut ....

Gruß
BOP

PS: Leute gibts ....
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Apr 22, 2002 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !

Zu Helmuts Link gibt es übrigens eine englische Entsprechung :
http://WWW.FbI.gov

@BOP
Der müßte eigentlich gehen !
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group