DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Probleme DV-AVI in SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peifie 



Anmeldungsdatum: 03.03.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So März 03, 2002 4:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Habe folgendes Problem:Urlaubsvideo mit Pinnacle7 geschnitten,ca.11min lang habe ich als AVI ausgeben lassen.Größe ist 2,34GB.Dieses File habe ich auf meinen Camcorder zurückgespielt und der Media-Player spielt es einwandfrei ab.Nun wollte ich eine SVCD davon erstellen.Mit Tmpec gewandelt läuft es erst einwandfrei,bei der hälfte des Filmes bleibt das Bild hängen und der Ton läuft weiter.Nach ca.2min geht es wieder weiter.Habe es dann testweise als Vcd gewandelt->genau dasselbe.Nächster Versuch mit Roxxio-Videopack bringt mir an der Stelle eine Fehlermeldung:Lesefehler,Datei ist korrupt(so ähnlich).Jetzt habe ich die Scene,in welcher der Fehler auftritt im Studio7-Projekt rausgelöscht und neu berechnen lassen.Als Avi ausgegeben und gewandlet->derselbe Fehler halt in der nächsten Scene.Nächster Versuch:mit Studio7 direkt als SVCD ausgegeben->Läuft einwandfrei,aber die Qualität ist wie in diversen Testberichten beschrieben,unter aller Sau!Ist das AVI-File mit den 2,34GB vielleicht zu groß für meinen Rechner zum wandeln?Habe AMD-K6/2-400, 128MB, VoodoBanshee, FAT32 Dateisystem,WinME.Bisher hat alles Top geklappt(Capturen ohne dropped frames,wandeln mit Tmpec),nur ist es halt mein erstes DV-Projekt!
Kann ich das DV-AVI sauber teilen(Software?) und dann nach dem wandeln in SVCD mit Tmpec wieder zusammenschneiden,so daß man die Nahtstellen nicht mehr sieht?
Vielen Dank im vorraus,
Peifie
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

1. Schreib mal bitte, mit welchen Einstellungen Du in TMPEG gearbeitet hast.
(WICHTIG! sonst ist alles ein Rätselraten)

2. Versuche doch mal Dein in TMPEG erstelltes File neu zu multiplexen (In TMPEG "File"-"MPEG-TOOLS"), dort auch Cut und Merge zum Teilen bzw Zusammenfügen möglich. Dies aber erst sinnvoll, wenn Dein File funktioniert, also erst multiplexen

mfg
medischlumpf
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
Peifie 



Anmeldungsdatum: 03.03.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 05, 2002 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Medischlumpf!
zu 1.Habe bei Tmpec einfach die Standarteinstellungen für VCD bzw.Svcd geladen.Hat bei anderen Umwandlungen immer einwandfrei und ohne Fehler funktioniert.Erst mit dem 2,3Gb großem DV-Avi trat dieser Fehler auf.
zu 2.Dumme frage:was passiert eigentlich beim Multiplexen?
Müsste das Svcd-File erst neu umwandeln,da ich es schon gelöscht habe....
Ansonsten Danke für die Antwort.
Gruß,Peifie
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 05, 2002 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

2,3 Gb sollten keine Hürde sein. Das ist für DV-Material nicht viel. Aber die Standardeinstellungen finde ich für SVCD ein wenig unglücklich. Ich glaube, da war standardmäßig die max Bitrate für Video auf 2500 gesetzt. Das ist zu hoch. Du mußt ja noch die Audio-Bitrate von 224 dazunehmen.
Setze bitte die max Videobitrate auf 2376 und Audio auf 224.
Außerdem läuft die Standard-GOP unruhig. Besser ist 1-3-2 (Insbesondere, da man ja auch animierte Schriften etc implementiert hat). Setze die min Videobitrate auf z.B. 1800, auf keinen Fall unter 1500. Sonst werden die Amplituden der Anderung der Bitrate bei VBR zu groß. Ach ja, nimm 2Pass, wenn Du vorher sicherstellen willst, daß die mpeg-Datei eine bestimmte Größe haben soll. Ist das nicht so wichtig, nimm MVBR mit den Einstellungen wie oben. Rendere immer in höchster Precision, dauert länger, aber bei Interlaced Material wesentlich besser. Bei den Filtern nutze ggf "clip frame" um das wegzuschneiden von der Bildgröße, was man eh nicht auf dem Fernseher sieht. Das Encoden geht schneller und die Einsparung an Bildinhalt kommt der Qualität des Restes zugute, ohne, das Du auf dem TV weniger siehst. Ein Tip währe noch die "Simple color correction", das Video sieht dann nicht so blaß aus, geht aber auf Kosten der Encoding-Zeit. Lohnt sich aber trotzdem. Die Einstellungen dabei hängen vom Ausgangsmaterial ab, z.B. 0-30-0-20-20 .

Neu multiplexen soll heißen Ton und Bild nocheinmal zu trennen (demultiplexen) und anschließend wieder neu zusammenzufügen (multiplexen), wobei die Synchronität verbessert werden soll. Die Programme arbeiten da unterschiedlich genau. Ein guter Multiplexer ist in bbmpeg, geht aber auch mit TMPEG u.a. Das bringt bei Dir aber sicher nichts.

Ach ja, die Standardeinstellung der Videobitrate ist wohl 2520 CBR (hab nochmal nachgesehen). 2520 + 224 = 2744.
Wenn man nun bedenkt, daß sich Leute streiten, ob der Standard für SVCD 2500 oder 2600 ist

Soll mal eben eine Anregung sein. Bin für jede Meinung dankbar. Schließlich führen viele Wege nach Rom.

mfg  
medischlumpf

PS:
@Peifie Hat doch noch geklappt :p



Zuletzt bearbeitet von medischlumpf am März. 05 2002,19:37
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
Peifie 



Anmeldungsdatum: 03.03.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 05, 2002 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

@medischlumpf:
Super!-danke für die Erläuterungen.
Werde aber ein bischen Zeit brauchen,um alles auszuprobieren, da mein Rechner halt ein bischen braucht...
Das komische an dem Problem ist aber,daß alle Programme, die ich zum wandeln austeste bei dem DV-AVI denselben Fehler machen.(z.B.Roxxio-Videopack)Werde noch ein bischen rumexperimentieren....
Vielen Dank nochmal!!!!!!!
Gruß,Peifie
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 05, 2002 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mal noch ne Frage.
Tritt der Fehler beim Abspielen auf dem Computer auf, oder erst im DVD-Player?

mfg
medischlumpf
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
Peifie 



Anmeldungsdatum: 03.03.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do März 07, 2002 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,der Fehler tritt auf dem Pc UND auf dem Player auf!Gruß,Peifie
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, probier's einfach mal mit den Einstellungen wie oben.
ggf auch noch neu multiplexen.
Und dann melde Dich nochmal.

mfg
medischlumpf
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group