Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
junki456 
Anmeldungsdatum: 04.07.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 20:13 Titel: |
 |
|
Sers
mein Sanyo DVD Standalone gibt bei meinen selbergemachten SVCD periodische Beep Geräusche über die Lautsprecher aus.
Habe es schon mit verschiedener Authoring Software & Rohlingen probiert. Immer dieses unüberhörbare BEEP.
MIttlerweile bin ich schon am Rand der Verzweiflung.
mfg
Danke im voraus |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 22:47 Titel: |
 |
|
schau nach ob eine Grille drinensitzt. oder ein Frosch mit Sprachfehler. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 22:56 Titel: |
 |
|
Also cool, auch wenn Du nicht darauf eingehst (was ich ja von Dir gewohnt bin), aber ich hab's nicht Glauben wollen, dass Du bobo bist. Wegens der Umlaute, Rechtschreibung und der Groß und Kleinschreibung. Hut ab wie schnell man sich Um-/ Blödstellen kann. Aber der Beitrag hat bei mir jedenfalls, die letzten Zweifel ausgeräumt.
Na jetzt fällt mir echt ein Stein vom Herzen.
Gruß grettsche
Ähm da war doch noch was, achja die Mäuse oder sonstiges Getier in irgend so 'nem DVD Player, hmmm mal in die Reinigung schafen oder Mückenspray rein sprühen.
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Aug. 06 2002,22:56 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:00 Titel: |
 |
|
... oder Kammerjäger holen ?
junki456 ... nimm es net krumm wenn Du erst mal veralbert wirst. Das ist ein Härtetest ! DA mußt Du durch.
Wie isses denn wenn du den MPG auf dem PC abspielst ? Welche Einstellungen hast Du beim encodieren des Audio genommen bzw. welchen Encoder benutzt ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:06 Titel: |
 |
|
er encodiert doch Svcd mit 48khz und sein Player kann sich nicht entscheiden ob 44khz oder 48khz. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:08 Titel: |
 |
|
Pfeffer cool, zeig mir den Stehallein der keine 48khz in Verbindung mit SVCD kann.
Nachtrag:
Ich tippe auf irgend ein verrödelten .mp3 Audiostream der als Quelle benutzt wurde.
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Aug. 06 2002,23:29 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
junki456 
Anmeldungsdatum: 04.07.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:31 Titel: |
 |
|
1. am PC gehts ohne Probleme mit Power DVD & WIN DVD
2. Audio wurde von 48khz auf 44.1khz down gesampelt & anschließend mit Toolame(224 kbps) encoded. Danach wurde gemuxt mit Tmpgenc.
mfg |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:33 Titel: |
 |
|
Und was hast Du als Quellmaterial verwendet? _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:45 Titel: |
 |
|
Vorsicht junki, Fangfrage ; grettsche will sich schon aus einem möglichen support davonstehlen
Womit hast du denn downgesampled ?
Wenn es der in Tmpeg integrierte Downsampler war könnte sowas durchaus passiert sein (besser ssrc in Tmpeg integrieren oder gleich BeSweet oder HeadAC3he benutzen).
Oder versuch es mal mit 48 kHz. Das ist sowieso vorzuziehen.
@ grettsche
Es gibt alte Philips Player, die ausschließlich 44.1 kHz abspielen können bei SVCD.
Und es gibt alte Pioneer Player, die auschließlich 48 kHz abspielen können bei SVCD.
Generell können aber mehr Player korrekt mit 48 kHz umgehen als mit 44.1 kHz (dort gibt es dann Zeitversatz).
Und natürlich kauft man nie einen Player ohne sich vorher darüber genau zu informieren (dafür gibt es ja das DVDBoard und VCDHelp), zumindest wir nicht ;)
Die Eigenschaften eines Sanyo sind mir jetzt nicht geläufig ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
junki456 
Anmeldungsdatum: 04.07.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:51 Titel: |
 |
|
Mein Quellmaterial sind PVA Dateien von meiner DVB Karte.
ssrc & toolame habe ich schon seit langer Zeit integriert in Tmpgenc.
Danke für die Antworten werde morgen erst encoden mit 48khz & Versuche starten mit anderen Programmen zum down Samplen.
mfg
Zuletzt bearbeitet von junki456 am Aug. 06 2002,23:53 |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 23:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vorsicht junki, Fangfrage ; grettsche will sich schon aus einem möglichen support davonstehlen  |
Nein, wollte er nicht. Ich selbst habe aber mal aus sportlichem Ergeiz ein DivX Video, wo immer das auch herkam, mit .mp3 Stream in eine SVCD umgerechnet und hatte den selben Effekt. Laute Pieps und Kratzgeräusche und das lag definitiv an dem .mp3 Stream. Manche kommen halt damit nicht klar. Zu Umrechnen hatte ich glaube BeSweet genommen. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
junki456 
Anmeldungsdatum: 04.07.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 21:30 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für den Tipp mit den 48khz. Es geht jetzt ohne Probleme.
mfg |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Aug 07, 2002 21:47 Titel: |
 |
|
Gern geschehen  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|