Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nugman 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 1:44 Titel: |
 |
|
Hi Leute,
kann man mit TSCV Menüs erstellen, die das Steuerkreuz auf der Fernbedienung auswerten? "Next" und "Prev" funktionieren, aber die nimmt man ja im allgemeinen zum Springen zwischen den Tracks und nicht zum Navigieren im Menü.
Ich habe mir zum Anspringen der Kapitel mehrere Still-Menüs gebaut, die jeweils das ausgewählte Kapitel mit einem bunten Rahmen um das Bild herum highlighten. Mit "Enter" soll das entsprechende Kapitel angesprungen werden. Klappt auch mit "Vor" und "Zurück" auf der Fernbedienung, ich würde das nur gern mit dem Steuerkreuz bedienen.
Hat da jemand einen Tipp?
Zweite Frage: Wie groß dürfen/sollten die Bitmaps für Still-Menüs sein? Momentan habe ich ein Bild mit einer Auflösung von 480x576 und irgendwie sieht es auf dem Fernseher recht pixelig aus.
Gruß, Nugman
Zuletzt bearbeitet von Nugman am Okt. 12 2002,01:56 |
|
 |
[RaZoR] 

Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 100
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 10:08 Titel: |
 |
|
soweit ich weiss kann man bei svcd menüs die pfeiltasten leider nicht benutzen. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 0:08 Titel: |
 |
|
Zitat: |
soweit ich weiss kann man bei svcd menüs die pfeiltasten leider nicht benutzen
|
Genau so ist das! Leider!
Zitat: |
Zweite Frage: Wie groß dürfen/sollten die Bitmaps für Still-Menüs sein? Momentan habe ich ein Bild mit einer Auflösung von 480x576 und irgendwie sieht es auf dem Fernseher recht pixelig aus.
|
Nach SVCD-Standard sind Still-Pictures bis zu 704x576 erlaubt.
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Okt. 13 2002,00:10 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Nugman 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 16:18 Titel: |
 |
|
Danke für die Info. Schade um die schönen Richtungstasten.
Was die Menügröße betrifft: Meine Glotze schneidet an allen Ecken ein paar Pixel vom Still-Menü ab. Ist das normal? Wieviel Rand sollte man denn an einem Bild mit 704x576 lassen? Gibt es da allgemeingültige Erfahrungen oder muß ich das einfach selber austesten und für meinen Fernseher passend machen?
Gruß, Nugman |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 9:42 Titel: |
 |
|
Hallo Nugman,
was du mit dem "Abschnitten" ansprichst, das ist der sogenannte Overscanbereich, der bei den Fernseher mehr oder weniger nicht sichtbar ist.
Lese mal den Artikel über "Resizen und Croppen".
Thema: Farben - Pixel - Aspekt Ratio - Resizen, Kalibrieren, Drucken, Fernseher, PC Bild
Wenn wir mal den Overscanbereich auf 16 Pixel Breite annehmen, mußt du für deine Zwecke, letztendlich das Bild auf den sichtbaren Bereich verkleinern, d.h. von 704x576 auf (704-2*16)x(576-2*16) = 672x544 und dann wieder auf 704x576 mit schwarz auffüllen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|