DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD bis zum Umfallen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallihallo, heut hab ich ein wenig Zeit gehabt und gedacht, probierst mit SVCD herum.
Voraussetzung: YAMAKAWA 715, gebaut August 1999 (!) Hardware 1.3D (!), einmal BIOS gewechselt auf 3C (!) im Dez.1999 - das Wunderding an sich!
Dann hab ich SVCD gemacht, ALLESAMT auf CDRW, einfach hergenommen, wie sie rumlagen: Philips 1x-4x, boeder 1x-4x, Fuji 1x-4x, LuckyGoldstar 4x-10x, Bestmedia 4x-10x ... am liebsten sind mir die Bestmedia, waehrend naemlich alle anderen 10x-CDRW bei DM 7 kosten, kosten diese seltsamerweise bloss DM 2.80!
Vergleichsweise am schlechtesten gefunzt haben Princo und Platinum - war zwar auch anzusehehn, aber gab einige Zittereien, die nicht meiner aufgeregten Hand zuzuschreiben waren.
Beschrieben wurden sie mit einem LG 12/8/32 Brenner in Hoechstgeschwindigkeit, also die 4x mit 4-fach und die 10x mit 8-fach.

Verwendet wurden selbstgedrehte AVIs (mit spaerlich bekleideten Bikinimaedels beim Baden, zum Teil oben ohne)
1. DV-Camcorder an die StudioDV-Firewirekarte anschliessen, mit Studio7 ein paar nack... aeaeaehh ... huebsche Szenen auf den Computer rueberziehen, ein paar Schnoerksel und Szenenuebergaenge reinplastern, fertig, als AVI 720x576 rendern und speichern.
2. Nun das ganze AVI in den TMPGEnc (gleich den neuen TMPGEnc12j ausprobieren - alle Einstellungen original/default ausser Bitrate/Audio wie unten angegeben) reinziehen und als MPEG2/SVCD kompost.. komprimieren. 480x576, Audio/MPEG2 44.1 kHz (DV-Original 48 kHz)
3. Mit WinOnCD 3.8 als SVCD brennen, in den Yamakawa715-Stehtganzallein rein, zurücklehnen und angucken.

Dabei gabs folgende Ergebnisse:
Datenr./Mode/Audio/MBpmin/Erfolg im YAMAKAWA715
2520 CQ65 224 16.50 alles okay
3000 CBR 224 24.08 alles okay
3500 CBR 224 27.78 alles okay
4000 CBR 224 31.48 alles okay
4500 CBR 224 35.24 alles okay
5000 CBR 224 39.18 alles okay nur am Anfang (Innenrand)
leichte Tonstoer. f. 2-3 Minuten
6000 CBR 224 46.69 Bild und Ton stottern regelmaessig,
nun ist der Player an der Grenze
5500 CBR 160 42.19 Bild und Ton stottern leicht, unregelmaessig
ist kein echter Genuss
5000 CBR 160 38.49 alles okay
4500 RT_CBR 160 34.97 alles okay
4000max
1000min
2500 2pasVBR 224 20.40 alles okay, sehr gut, gestochen scharf,
keine Ruckler, keine Artefakte, wenig Speicher!
Wird sofort eingelesen, in Nullkommanix.
700MB ~ 40 Minuten! 800MB ~ 46 Minuten!

Zum YAMAKAWA715 - obwohl einer der ersten Chinaplayer auf dem Markt ueberhaupt (Modell August 1999, um DM 499.- gekauft im November 1999), spielt das Wunderkind einfach alles. Und - obwohl das 98.5% bezweifeln, in tollster Qualitaet, ohne Kacheln, ohne Schwarzpumpen etc. ... und hat ein billiges Raite-2fach-DVD-Laufwerk drinnen !!!!
Bei manchen CDRWs legt er sofort los, bei manchen nimmt er 2-3 mal Anlauf, hat er aber diese Huerde, so gehts flott dahin, auch bei Neubeginn ab Start gibts dann keine Verzoegerung. Vermutlich blockiert ihn bloss kurzzeitig das Lead-In, kann aber auch vom Rohling abhaengen.
Bei SVCD sind nahezu alle Funktionen da: Play, Pause, stop, FastForward 2x/5x/10x, FastBackward 2x/5x/10x, Slow 2x/4x/8x, Zoom, naechstes, voriges, usw.
Kurzum: it's fun, einen DV-Film auf SVCD zu wursteln. Kann im Computer (MediaPlayer, PowerDVD, WinDVD(Autostart), ...) abgespielt werden. Fuer gute Qualitaet muss man 30-35 MB pro Minute opfern, das gibt 20-25 min auf 650 MB, 21-27 min auf 700MB und 25-30 min auf 800MB bei sehr guter SVCD-Qualität. Bemüht man sich und CQ, so bringt man mehr als 30 min auf 700MB. Also eine halbe Stunde bis 40 Minuten DV als SVCD in guter
Qualitaet um DM -.80.
An der Video-Qualitaet gibts nix zu meckern - auf 100Hz-TV ebenso Klasse wie auf 2.5-Mill-Pixel-Projektor bei 2m mal 1.5m grossem Bild! Ton 1a (immer digital - ich verwend keinen Anal-Ausgang)
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 7:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool,
was noch zu sagen wäre ist das man:
bei 2pass die mittlere Datenrate auf ca. 2040 stellen sollte, ansonsten nimmt er 1025 her und da leidet die Qualität drunter.
Bye Heiko
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

....Nun das ganze AVI in den TMPGEnc (gleich den neuen TMPGEnc12j ausprobieren - alle Einstellungen original/default ausser Bitrate/Audio wie unten angegeben) reinziehen und als MPEG2/SVCD kompost..  komprimieren. 480x576, Audio/MPEG2 44.1 kHz (DV-Original 48 kHz) ...
____________________________________________
COOL ... was heißt hier "Einstellungen original/default " ? Die sind doch Mist. Haste ne mal unsere Einstellungen (Kamera-zu-SVCD) probiert (Matrix geändert usw) ?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hier gings nicht vorrangig um die Einstellungen (die sind eigentlich Wurst/Wurstsalat), sondern darum, was ein alter Player der ersten Stunde schafft - weil allerorts gemault wird, dass die meisten Player gradmal 2600 machen oder andere hochgejubelt werden, die noch 3500 schaffen.
Welche "eure" Einstellungen meinst du?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ei .. die da zum Bleistift:
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=19
Nehme an das die für Dich richtig sind (optimiert auf "..AVIs ..mit spaerlich bekleideten Bikinimaedels beim Baden, zum Teil oben ohne) :o
Im Ernst: Vor allem die veränderte Matrix ( nehme mal die von Andreas) bringen nochmal ein eindeutig gefälligeres Bild.
Gruß
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 05, 2001 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, werds mal ausprobieren.
Zu ergänzen wäre noch: hab versuchsweise 6 Tracks auf eine CDRW kopiert -
4000/2500/1500/224 2passVBR
1150/160 2passVBR
4500/160 RT-CBR
4500/160 CQ65
4500/160 CBR
5000/160 CBR
also kreuz und quer - werden einwandfrei abgespielt, nahezu keine Pause bei den Übergängen. Auch beim direkten Weiter-/Rückspringen von Track zu Track: alles voll okay.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 05, 2001 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ cool
Bei ca. 5000 Bitrate ist irgendwo immer Ende der Fahnenstange. Wobei natürlich auch die Oberflächenbeschichtung der CD-R (W) ne Rolle spielen kann ob das funzt. Bei CD-RW kann es dann zu den komischen farbigen Mosaik-Blöcke (Störungen) oder Hänger kommen.
Warum das so ist - ist hier auch beschrieben worden.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....tart=10
BTW: Bei einem meiner SEG 2000 baugleich mit YAMAKAWA - habe ich ein stinknormales PC DVD ROM reingehängt - und auch da: Ende bei 5000 Bitrate. Was will man aber mit mehr ?
*** nahezu keine Pause bei den Übergängen ***
Eben "nahezu" .... für einen flüssigen Filmverlauf aber doch nicht akzeptabel ( ... Kapitel).
Kucky 



Anmeldungsdatum: 18.07.2001
Beiträge: 111
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cool,
ich habe mir letzte Woche erst Best-Media CD-RW´s mit 700MB gekauft. Bei verschiedenen Versuchen das gleich negative Ergebniss "Brennfehler". Gebrannt mit Nero. Hast Du dafür eine Erkärung?
VG Kucky
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Kucky,
das kenn' ich irgendwoher. Brennen kann ich die Best-Media RWs (mit einem Traxdata 8432) 4fach, fixieren tut er sie aber nicht mehr 2fach klappt dann alles, bis auf die vergeudete Zeit.
Versuch also mal die Brenngeschwindigkeit herunterzusetzen, vieleicht hilft es ja auch bei Dir. Ach ja, löschen tut er sie zum Glück auch 4fach, sonst hätte ich mit WinOnCD 3.7 Probleme.
Gruß
DV User

(Edited by DV User at 6. Sep. 2001
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 06, 2001 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab eigentlich mit Bestmedia - ebenso wie mit allen anderen NULL Probleme.
Verwende derzeit WinOnCD 3.8 und Nero 5.5.4.0.
Lieber ist mir WinOnCD - verwend ich zu 80%.

Habe auch CDRWs um DM 1.30 - die lassen sich allerdings nur 2-fach beschreiben. Bestmedia CDRW 10fach kosten 2.80.
Kucky 



Anmeldungsdatum: 18.07.2001
Beiträge: 111
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 10, 2001 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hey DV User,
ich brenne immer mit 2fach. Ich hatte diesen Tip bei Stefan gelesen.
VG Kucky
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group