Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Susi 
Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 34
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 06, 2002 15:02 Titel: |
 |
|
Ich hoffe Du kannst mir vielleicht weiter helfen.
Ich besitze éine PCTV-SAT und nehme gelegentlich ein paar Sendungen auf.Normalerweise habe ich sie dann immer mit DVD2AVI,FITCD,CCE,DVTOOL,VCDEASY weiter verarbeitet.Ging ohne Probleme.
Jetzt wollt ich die Filme nicht neu encodieren sondern nur Werbung rausschneiden anschließend brennen.(DVD Player spielt auch hohe Bitraten ab)
Mit einem von der ARD aufgenommenen Film ging das auch ohne weiteres.Werbung mit Tmpeg heraus und dann gebrannt.
Gestern von ZDF und PRO7 was aufgenommen,läßt sich zwar noch in Tmpeg laden aber nicht mehr bearbeiten.Auch demultiplexen und anschließendes Multiplexen bringt keinen Erfolg.Habe auch BBMPEG,Womble VCR u.s.w. benutzt,es wird zwar zum Teil keine Fehlermelung gemacht,aber wenn man sich hinterher die Files auf dem DVD-Player anschaut fehlt nach einer gewissen Zeit der Ton(ist im Orginalfile aber dar).
Wenn ich das nach meiner alten Methode mit DVD2AVI mache und das File in FITCD lade bekomme ich auch eine Warnung und zwar "Couldn't find the Sequence Header of the file".
Was hat das zu bedeuten und kann man mit einem Tool diesen Fehler beheben.
Vielen Dank im voraus. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 1:49 Titel: |
 |
|
Hmm, ist nicht grad mein Spezielthema.
Weder habe ich eine PCTV-Sat, noch nehme ich TV-Streams auf ...
Welches Format haben denn die Streams ? Hast du sie mal mit dem Bitrateviewer angeschaut ?
[url=http://www.tecoltd.com/bitratev.htm
Evtl.]http://www.tecoltd.com/bitratev.htm
Evtl.[/url] kannst du mal mit TSCV versuchen unter Optionen die Scan Offsets neu berechnen zu lassen, da sollte der Header auch geschrieben werden.
Was passiert denn, wenn du das File nach dvd2avi (als .d2v) in Tmpeg (oder avisynth oder den vfapi-Reader; nicht aber FitCD) lädst ?
Ich weiß zwar jetzt dein Probem recht genau, aber über den mpg-Stream weiß ich nix.
Mit welchem Tool wurde der aufgenommen ? Genaues Format, Dateiendung ...? |
|
 |
Susi 
Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 34
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 15:14 Titel: |
 |
|
Hallo,
also es ist ein PS,ganz normal mit der Extension mpg.
Wen ich ihn in Tmpeg lade,braucht dieses dafür sehr lange und dann bekomme ich nur einen Videostream angezeigt.
Der Audiostream ist aber definitiv da,wenn ich mit DVD2AVI arbeite wird mir auch das mp2 File erzeugt.
Wenn ich es in TSCV lade bekomme ich die Meldung:
packet length beyond buffer (pos=2114+size=1027>buflen=2324) -- stream may be truncated or paxket length >2324 bytes!
input mpeg stream has been deemed invalid -- aborting
Übrigens wenn ich es in Womble VCR oder Media Player lade bekomme ich auch eine sehr komische Zeitanzeige z.b:für ein 15min Stück wird mir 21:14:32 angezeigt.
Alles sehr sehr komisch
In Bitrate View bekomme ich angezeigt,daß es sich um ein Mpeg2 File handelt,CBR u.s.w
Im Grunde das gleiche was mir auch bei einem funktionierenden Files angezeigt wird(z.B. von ARD aufgenommen) |
|
 |
falti 

Anmeldungsdatum: 07.01.2002 Beiträge: 72 Wohnort: Baden-Württemberg
|
|
 |
|