DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Best Interlace bei SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Deadeye5589 



Anmeldungsdatum: 12.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will es kurz und schmerzlos machen, also

Ziel: ein Hi8 Video Interlaced auf SVCD zum abspielen auf PC und DVD.
Problem: Welche Einstellung, damit man nichts vom Interlace sieht.
Lösung: Jetzt seit ihr dran. Gecaptured habe ich es jedenfalls in 756*576 oder wieviel Pal nochmal war. Mit einer Pinncale Pro One. Also Programm kann ich Premiere 6 oder MediaStudioPro6.5 anbieten. Nett währe auch noch zu wissen, mit welchem Codec es am besten geht. Ach ja und ich hatte mal was gelesen von Half D1 oder so, was hat es damit aufsich?

Grüße Chrissi



Zuletzt bearbeitet von Deadeye5589 am Aug. 25 2002,22:53
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ziel :TV = Interlaced lassen Hohe Bitrate , alles was Dein Player vetragen kann , dann wir dalles gut . Auf dem TV siehst Du eine Klassebild

Ziel PC a wirst Du inetrlacen muessen.


Also ===< 2 SVCD

Wenn Dein Player nur Standard Bitraten kann , oder Du die Scheibe unbedingt an beiden schauen MUSST , dann de-interlacen mit AVISYNTH Filter, oder Virtual DUB und dann nach TMPGENc Frame Serven. Da das hier schon hundertmal erklärt worden ist, erspare ich mir die einzelheitn.

Beim Deinerlacen verschenkst Du allerdings Qualität.
Das ist so bei ECHTEM Interlaced material wie es wohl von Deiner Kamera kommt.

Zu en einzelnen de-interlacing Methoden gibt es einen Artikel von MB1 in unserem Allgemeines , oder Tipss und Tricks forum, der die Ergebnisse sehr schön zeigt.
_________________
Gruß BergH
Deadeye5589 



Anmeldungsdatum: 12.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, deinterlace ist käse. Also gehen wir mal nur vom TV aus. Ich weiss, daß jemand mal geschrieben hatte, daß man irgendwas von wegen Half D1 machen soll und die Bildgröße muss geändert werden. Irgenwelche Vorschläge?
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 25, 2002 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

HalfD1 = SVCD mit 352x576.
Da du "nur" Hi8 hast, ist 352-Auflösung in der Breite kaum schlechter als 480, man kann daher eher mit interlaced eine bitrate schaffen, die ein DVD-player verträgt.
D.h. bei interlaced musst du alles tun, um bitrate zu sparen:
1. 352 statt 480
2. overscan-Bereich (am TV nicht sichtbaren Bildbereich)schwarz machen (bringt viel, da besonders dort oft ein Flimmern ist das viel bitrate verbraucht)
3. evtl. LEICHTE räumliche Filter (in der Art von SmartSmoother)
4. beim Ton sparen (128kbit JointStereo reichen fast sicher)

Und als Encoder TMPGEnc.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group