DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
X-SVCD ruckelt
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Joseph 



Anmeldungsdatum: 28.05.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mit meiner Pinnacle Bungee Karte ein Video gecaptured (720x576), 6Mb/s. Dieses Video habe ich dann - vollkommen unbearbeitet - mit Ulead auf CD gebrannt. Da die Qualität besser als SVCD ist, hat Ulead X-SVCD vorgeschlagen. Soweit hat alles funktioniert, bis ich die CD in meinem Denon DVD 1000 (optische Verbindung zur Surround-Anlage) abgespielt habe. Es sieht am TV so aus, als würde sich die CD rhythmisch schneller und langsamer drehen.
Auf meinem PC mit DVD-Laufwerk habe ich das Problem nicht.
Was mache ich falsch ?

Danke für Eure Hilfe
Joseph
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 28, 2002 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich ist, dass der Player mit so hohen Bitraten von CD nicht klar kommt, das schaffen die wenigsten Player.
Joseph 



Anmeldungsdatum: 28.05.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für den Hinweis. Ich versteh' es aber nicht. Ich gehe davon aus, daß eine DVD mindestens die gleichen Bitraten hat (liege ich da falsch?) - und da hab' ich das Problem nicht.
Ich hab's auch schon mit SVCD probiert - da hab' ich das Ruckeln nicht - die Qualität ist aber dürftig (unscharf im Vergleich zum normalen VHS-Band).
Prinzipiell ist es mir egal, ob ich VCD, SVCD oder XSVCD schreibe. Mein Anliegen ist das gleiche wie von vielen Usern in diesem Forum: alte analog-Videos auf ein "abriebsicheres" Medium zu bekommen. Die Qualität muß aber stimmen. Ich hab auch schon mit den verschiedensten Programmen experimentiert (Pinnacle Studio7/Ulead MovieFactory/Premiere6.0) und komme zu keinem vernünfitgen Ergebnis. TMPEG war/ist auch eine Variante mit der ich mich beschäftigt habe - wenn ich aber hier im Forum herumlese finde ich immer die gleichen Hinweise: "super-einstellungsparameter gefunden - sind aber vom rohmaterial abhängig". Das macht mich nicht sehr hoffnungsfroh !

Gibt es hier Einträge, die keine oversophisticated Einstellungen, dafür aber für den optimalen "Hausgebrauch" (=Anfänger, der einmal ein Erfolgserlebnis brauch, bevor er dieses Vorhaben/Hobby wieder an den Nagel hängt) ?

Vielen Dank

Joseph
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

> Danke erstmal für den Hinweis. Ich versteh' es aber nicht. Ich gehe davon aus, daß eine DVD mindestens die gleichen Bitraten hat (liege ich da falsch?) - und da hab' ich das Problem nicht.

Du sprichst aber über Filme auf CDs! Und da lesen die Laufwerke nun mal sehr viel weniger Daten pro Sekunde als von CD. 1xDVD ist immer noch doppelt so viel an Daten wie 4xCD.
Die meisten Player, die überhaupt höhere als SVCD-Datenraten von CD lesen können, machen im Bereich zwischen 4000 und 5000 Schluß, was in etwa 4xCD-Tempo entspricht. Du hast es aber mit 6000 kbps versucht, und das ist nun mal leider für die meisten Player zu viel.
Auf DVD gebrannt klappt das, aber eben nicht von CD.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Kika hat da wahrscheinlich vollkommen Recht , die Bitrate ist für CD zu hoch !
Ausserdem sind die Streams nicht immer syncron. Vor allem nicht die welche man aus der Gallerie abspeichert.

Aber bei der Bungee kann man ja auch so einiges machen:

1.) Freie Auflösung wählen Vorschlag 480*576 bei 4000 , das können einige Player
(mal nachschauen in den Listen bei www.vcdheloer.com, oder bei www.DV-REC.de)

2.) Wenn es denn Standard SVCD sein muß (video ~2500+Audio) max 27**, dann kommt man ohne Transcoden nicht weiter.

Mit 720*576 6 Mbits aufnehmen.

Entweder man nimmt das beiliegende TREX (Einfach, mittlere Qualy), oder man geht den komplizierteren Weg, der aber zu Ergebnissen führt , die an das Original VHS Band herankommen bzw. genauso gut sind.

Meine Errgüsse dazu bei der Bungee kann man hier nachlesen :
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....1;t=152
_________________
Gruß BergH
Joseph 



Anmeldungsdatum: 28.05.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal - nun mach ich mich wieder ans Lesen und Probieren...
spätestens dann lest ihr wieder von mir.

Joseph
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 01, 2002 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

... DVD-Player verfügen über zwei Laser. Der eine für DVD und der andere für CD. Weitere Unterschied ist das Bios, w dann die unterschiedlichen Formate erkannt und die entsprechenden Rotationsgeschwindigkeiten eingestellt werden. Um 6000kbs bei einer CD auszulesen muß die homogene CD-Geschwindigkeit etwa 5fach sein.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group