DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Wieviel MB auf eine CD-R (SVCD)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kusie 



Anmeldungsdatum: 07.03.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tach,

bin grade dabei ein SVCD-Projekt zu erstellen. Ich werde später mit einem HW-MPEG2-Encoder das Material zu SVCD mit CBR 2.600 Bit/Sek. aufnehmen. Brennen werde ich mit normalen 700 MB-Rohlingen. Evtl. plane ich, mit VCDImager Menüs zu erstellen.

Ich bin verwirrt was die maximale Größe des fertigen MPEG2-Files angeht - ist es nun so, dass sich SVCD wie VCD nach "Playminutes" richtet, unabhängig von der Filesize, oder ist die Filesize der Dateien wichtig? Ich könnte sicher mit 40 Minuten Spielzeit auf Nummer sicher gehen, aber 45-50 wären schon besser.

Sicher könnt Ihr mir kurz helfen....

Danke und Gruß,
Kusie
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 08, 2002 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir mal http://www.edv-tipp.de/dvd/031_cd_ausnutzen.htm an.

Gruesse
PCC
_________________
Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum.
magicsign 



Anmeldungsdatum: 13.01.2002
Beiträge: 31
Wohnort: siegen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kapazität einer CD:

1024Bit = 1 kbit (kiloByte) / 1024 kb (kilobyte) = 1MB

75 [Sektoren/Sekunde] x 60 [Sekunden/Minute] = 4500 Sektoren pro Minute
• 74 Minuten - CD = 333.000 Sektoren
• 80 Minuten - CD = 360.000 Sektoren
• 90 Minuten - CD = 405.000 Sektoren
• 99 Minuten - CD = 445.500 Sektoren

Die komplette CD (darunter fallen AudioCD´s und VideoCD´s) hat eine Framelänge von 2352 Bit pro Sektor:
74 min =333.000 x 2352 Bit/sektor = 681.984.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 740,20MB
80 min =360.000 x 2352 Bit/sektor = 846.720.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 807,49MB
90 min =405.000 x 2352 Bit/sektor = 952.560.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 908,43MB
99 min =445.500 x 2352 Bit/sektor = 1047.816.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 999,28MB

Die VideoCD hat eine Framelänge von 2324 Bit pro Sektor:
74 min =333.000 x 2324 Bit/sektor = 766.920.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 731,32MB
80 min =360.000 x 2324 Bit/sektor = 836.640.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 797,88MB
90 min =405.000 x 2324 Bit/sektor = 941.220.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 897,62MB
99 min =445.500 x 2324 Bit/sektor = 1035.342.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 987,40MB

Daten CD hat eine Framelänge von 2048 Bit pro Sektor plus 304 Bit Datenparity
74 min =333.000 x 2048 Bit/sektor = 776.160.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 650,39MB
80 min =360.000 x 2048 Bit/sektor = 737.280.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 703,12MB
90 min =405.000 x 2048 Bit/sektor = 829.440.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 791,02MB
99 min =445.500 x 2048 Bit/sektor = 912.384.000 Bit durch 1024 durch 1024 = 870,11MB

....

Es passen physikalisch maximal 2352 Bytes pro Sektor auf eine CD..........

Gebrannt wird natürlich mit "überbrennen".........

Ich bevorzuge den VCDImager mit GUI VCD Easy.....
Mit Nero funktioniert das natülich auch, allerdings ohne Chapter


Berechnen eines AVI-Filmes.. umgewandelt mit TMPGenc:
Ein AVI hat z.B.
eine Länge von 580,88 sec ( 9,68min) … bei PAL 25 frames / pro Sekunde = 14522 Frames
Nach dem Konvertieren mit TMPGenc
ergibt das eine Filegröße von 178.745.812 Byte = 170,46 MB
Wie errechnet sich das nun:
Umgewandelt haben wir mit SVCD mit den Einstellungen:
Video Stream Bitrate 2200 kBit/sec und Audio mit 224 kBit/sec
Bei Muxen under Overhead ergibt sich ca. noch mal 71 kBit/sec dazu macht zusammen:
2200 + 224 + 71 = 2495 kBit/sec daraus machen wir Bit/sec mit mal 1000
2495 kBit/sec x 1000 = 2.495.000 Bit/sec
Jetzt kommt die Zeit dazu:
2.495.000 Bit/sec x 580,88 sec = 1.449.295.000 Bit
Das ganze geteilt durch 8 Bit:
1.449.295.000 Bit / 8 Bit = 181.161.950 Byte = 172,77 MB Filegröße

Ein Film AVI z.B 113min = 1 Std. 53min. = 25f/s PAL = 170.379 Frames = 6780 sec.
Mit TMPGenc als VCD umgewandelt mit 1700 kBit/s Video und 192 kBit/s Audio
1700 + 192 + 71 = 1963 kBit/s x 1000 = 1.963.000 Bit/sec x 6780 sec = 13.309.140.000 Bit
13.309.140.000 Bit / 8 = 1.663.642.500 Byte = 1586,57 MB / 2CD´s a 80min = 793,28MB
Pro CD gleich 793,28 MB ... man weiss 807 MB passen auf die CD…….

Sinvoll wären hierbei eine VCD Bitrate Video von 1500 kBit/sec = 712,46MB/CD denn jetzt
Kann man mit VCDEasy noch ca. 25 Chapter hinzufügen und den nun ca. 765MB großen
Stream auf eine bzw. 2 CD´s brennen
_________________
Gruss MagicSign...
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

@magicsign
Da haste Dir aber Mühe gegeben !  
Ich habe Die Sache auch nur kurz überflogen, aber bei bit gilt natürlich auch die 1024 "Regel" !
Also 1024 bit = 1 kbit !
Ich rechne die Größe übrigens meißtens anders herum aus:
z.B wenn wir einen Film von 90 Minuten haben und möchten ihn auf 2 CDs brennen:

2 * 800MB = 1600MB
90min * 60sec/min = 5400 sec
1600MB / 5400sec = 0,2962963 MB/sec
0,2962963 MB/sec * 1024kB/MB = 303,40741 kbyte/sec
303,40741 kbyte/sec * 8 kbit/kbyte = 2427 kbit/s

Das ist halt die Gesamt-Average-Bitrate für den Film ! Also Audio und Video !
Den Overhead lasse ich meißtens weg, da wir ja eh noch Reserve auf der CD haben ! Das hat bis jetzt immer gepasst !

Aber man kann natürlich auch einfsch FitCD oder ähnliche Programme benutzen !  

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am März. 16 2002,10:56
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group