Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Robs 
Anmeldungsdatum: 22.03.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 07, 2002 10:56 Titel: |
 |
|
Hi,
ich hab mal probiert ob ich evtl. 120 min. (Die Mumie) als xSVCD (352x576, 780kbps 128 kbps) auf eine CD bekomme. Bei der Umwandlung is alles glatt gelaufen und es sind 790 MB an Daten rausgekommen. Wenn ich jetzt aber versuche sie zu brennen (Nero oder VCDImager) machen die Progs 900MB draus und das passt nun garnicht mehr auf einen 80 Rohling!!! Wieso klappt das einfach nicht, obwohl 790MB sonst (bei normalen VCD od. SVCD) auf ne CD passen. Kann ich die Progs irgendwie austricksen? Oder klappt das wirklich nicht?
(TSCV zeigt z.B. mehrere Fehlermeldungen an: paar pts Fehler beim Scan; versuch der Erstellung einer xSVCD; Länge von 100 min überschritten; und dann automatische hinzufügung von 100 MB "Zero BBits")
Komisch!?!
THX 4 help |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 07, 2002 11:25 Titel: |
 |
|
a) womit hast du umgewandelt?
b) manche Programme füllen mit Mist auf (so zwecks Gaudi)
c) der Header kann falsch geschrieben/interpretiert werden - am besten durch TMPGEnc Cut/Paste laufen lassen, dauert ein paar Minuten und schreibt den Header korrekt (wenn er nicht ganz verwurstelt ist)
d) 790 MB sollten locker auf eine 700er-Scheibe passen
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 07 2002,11:26 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 11:15 Titel: |
 |
|
Schaut mir auch so aus, als ob du einen MPEG-System-stream anstatt einem SVCD-stream gemacht hast (mit packetsize 2048 statt 2324; 2324/2048=1,135 * 790MB = deine 900MB) |
|
 |
Robs 
Anmeldungsdatum: 22.03.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 21:40 Titel: |
 |
|
Hi,
also ich habTMPGEnc zur umwandlung genutzt, hab das SVCD-Template geladen und dann unlock, um die Auflösung dann auf 352x576 zu stellen, dann schließlich meine korrekte Videobitrate (um 780bps) im VBR-Modus und ein paar Einstellungen im Advanced-Menü gemacht - es sind ja eben auch die erwünschten ~790 MB entstanden nur bei der "Konvertierung" mit Nero oder TSCV (VCDImager) kommen immer 900 MB raus!
Mal sehn probiers mal mit dem Header (kann man das kontrollieren,ob der korrekt ist?)
(Qualität ist sonst gut - ca. wie ältere VHS)
Robs |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 22:43 Titel: |
 |
|
Hmmm ich denk, dem Nero gefällt deine Auflösung nicht und du hast dich von ihm vergewaltigen lassen und das File neu encodieren?
MPEG mit Nero ist Furz, das taugt nix, du darfst NUR mit Nero brennen! Da wird nix gewandelt, kann also auch nix Grösseres rauskommen!
In Nero einfach "Standard" abschalten! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
digidelic 

Anmeldungsdatum: 30.10.2001 Beiträge: 42
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 11:56 Titel: |
 |
|
dass nero mpg's beim brennen aufbläht, ist mir auch bekannt aber selbst noch nie passiert. ein neues de-muxen und neu-multiplexen hat bisher das problem beheben können.
noch dazu kannst du das mpg beim multiplexen ja von bbmpeg splitten lassen. könntest du so alle 55 minuten machen oder eben auch MB weise. dann hast du auch nicht das spulproblem, welches bei SVCD's nach 56 minuten spielzeit auftritt.
digidelic |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | dann hast du auch nicht das spulproblem, welches bei SVCD's nach 56 minuten spielzeit auftritt. |
Hab ich da was verpasst, oder warum weiß ich davon nichts ?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 09, 2002 23:41 Titel: |
 |
|
Spulwurmproblem = freie, digidelektrische Erfindung? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
digidelic 

Anmeldungsdatum: 30.10.2001 Beiträge: 42
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 13:58 Titel: |
 |
|
nix mit erfindung.
habe ich damals im ultimate gelesen.
sonstige spulprobleme habe ich bei meinem ch ad-m512 nicht. aber das spulproblem nach den 56 minuten habe ich doch.
aber ich werde mich nochmal vergewissern.
ich teste mal ein paar scheiben durch.
digidelic |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 14:08 Titel: |
 |
|
Also wenn schon zeitabhängig, dann nach 99 Minuten 59 Sekunden, da dann interne Zähler überlaufen. Und dann sind es hauptsächlich Spring- aber keine Spulprobleme. |
|
 |
Robs 
Anmeldungsdatum: 22.03.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 22:31 Titel: |
 |
|
Jetzt klappts, habs nochmal mit bbMPEG gemuxt und nun passts auf ne 80er. Lag wahrscheinlich doch daran, dass ich keine richtige SVCD Datei erstellt habe, Danke nochmal
CU Robs |
|
 |
|