Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kater08 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 11:41 Titel: |
 |
|
Ich habe einige Zeit dieses Forum als Gast besucht.
Sicher ist es an der Zeit, seine eigenen Videos nicht mehr
nur auf Bandmaterial zu speichern, sondern eben auch das
SVCD-Format zu nutzen.
Viele Standalone Player akzeptieren inzwischen dieses Format.
Nun habe ich einige Probleme beim Brennen.
Ich habe die Absicht das Video in kleinere, abgeschlossene
Sequenzen zu teilen und diese dann so zu brennen, daß
die üblichen Sprünge vorwärts und rückwärts möglich sind.
Je nach Brennprogramm muß man am Ende der Sequenz
Schwarzbilder hinzukopieren, oder der Beginn einer Sequenz muß mit Schwarzbildern beginnen.
Hat jemand damit Erfahrung, ob das so nötig ist, oder ob
ich da was Grundsätzliches falsch mache.
Mfg
kater08 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 31, 2002 17:05 Titel: |
 |
|
Darf ich fragen warum so umständlich ?
Mit VCDEasy z.B. kannste ohne Probleme Chapters angeben.
Also einfach nur die Zeit oder den Frame angegeben und fertig.
Man muß sich dann zwar dran gewöhnen das bei einem druck auf die Skipp Taste nicht das nächste Kapitel von der aktuellen Spielposition genommen wird, sondern halt "das nächste" Kapitel. Also von dem Kapitel was man als letztes angewählt hatte. Aber ansonsten eine prima Sache !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
kater08 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 8:45 Titel: |
 |
|
Hi, BirdOfPrey !
Ja, das Programm habe ich sogar installiert, aber ich konnte
damit wohl noch nichts anfangen.
Macht man das dann in dem Register: Kapitel
oder in Register: Navigation
oder in beiden?
Sicher muss man sich dann wohl die Frame Nummer
jeweils notieren und dann dort eintragen, oder ist das auch wieder einfacher?
Vielen Dank
kater08 |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 9:53 Titel: |
 |
|
Hi,
schöne Beschreibung von VCDeasy (leider nur in englisch) bei VCDHELP (ausführlich) oder VCDHELP (einfach)
Grüsse Videowahn |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 11:31 Titel: |
 |
|
@kater08
Kapitel erstellt man halt unter Kapitel ! ;)
Unter Navigation brauch normalerweise nichts geändert zu werden. Das passt schon alles so wie es ist. Ich ändere zwar noch eben das er bei einem zurückspringen vom ersten Kapitel nicht auf Stopp geht, sondern halt das erste Kapitel von vorne begint, aber das ist ja nicht unbedingt ein muß ! Und sowieso mit einem Mausklick erledigt !
Ansonsten kannste neben dem Frame ja auch noch die Zeit angeben an der ein Kapitel gesetzt werden soll. Die Zeit mußte allerdings dann wissen ! ;)
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 11:43 Titel: |
 |
|
Und wenn man unten die Option für die Aktivierung der numerischen Tasten anhakt, dann kann man die Kapitel auch direkt per Zahleneingabe anspringen (verhindert sozusagen den "Rücksprung", der bei Skiptastenverwendung passiert). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
kater08 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 01, 2002 18:31 Titel: |
 |
|
Voller Erfolg mit VCDEasy, danke.
Ich muss allerdings das Ganze noch richtig in den Griff bekommen, aber so hatte ich das mir etwa vorgestellt.
Keine zusätzlichen Schwarzbilder und die Einspringpunkte
genau definieren.
Gebrannt habe ich mit CDRWin über die bin-Datei.
Alles vorzüglich! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 02, 2002 9:31 Titel: |
 |
|
mmhhh...
warum brennst du mit CDRWin, wenn VCDEasy selbst auch brennen kann?
Sollte der Grund sein, daß es Probleme gibt mit der Brennererkennung, dann darf ich auf diese Anleitung hinweisen:
Thema: VCDEasy erkennt Brenner nicht _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
kater08 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 7:58 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
Ja, ich habe das Problem mit dem Brenner.
Das ist eigentlich nicht wichtig, aber ich gehe mal der Sache nach. Der Aspi-Treiber ist es nicht, ist sicher der Brennertreiber. Yamaha 8824S !
Nach einigen Versuchen hat sich aber bei der Geschichte
mit VCDEasy ergeben, daß doch am Ende einer Sequenz (Kapitel) der Ton abrupt endet. Da werde ich wohl doch etwas
Schwarzfilm immer anhängen, so 2,5 sec. Dieses liegt
vielleicht an dem Encoder TMPGEnc. Oder besser an den Einstellungen im GOP.
Aber vielen Dank für die Hinweise, es muß eben doch einiges
Probiert werden, wenn es so wie bei DVD sein soll.
Besate Grüße
kater08 |
|
 |
|