DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Muxen nach/innerhalb des SVCD Standards
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich wochenlang neben dem Standard rumgehampelt habe, möchte ich mal so langsam SVCDs nach demselbigen (strikt) erstellen. Das einzige, was mich davon jedoch abhält, ist das Muxen (bbMPEG beta 18). Hier bekomme ich grundsätzlich VBV Buffer under/overflows, wenn ich das Standard-SVCD Template wähle. Die Fehler lassen sich nur dadurch beheben, daß ich die mux-rate auf null stelle. Die Cds spielen zwar prima auf dem Player, jedoch bin ich damit vom Standard weg. Ich encode den Video-stream mit folgenden Einstellungen unter TMPG 2.02:

Bitrate: 2-pass VBR, max, avg und min grundsätzlich innerhalb der Spezifikationen: Max & Avg entsprechend fitCD 1.0.3, Min gleich/größer 1500. Padding ist nicht eingeschaltet (laut Grundlagen nur anschalten, wenn Ruckler auftreten - nicht der Fall).
VBV: 224
GOP: 1/3/2/1 und 1/6/2/1
Matrix: letzte 99er bzw. 78er
Closed GOP: nein
Use floating point DCT: ja
Soften Block noise: 2/4

Audio codiere ich getrennt nach .mp2, 192 - 224 kbps unter Verwendung von CRC Prüfsummen.

Hat irgendjemand eine Idee, wo der Hase verschachert wurde?
Vielen Dank im voraus,

Gruß,

Sven
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Du verlässt nicht zwangsläufig den Standard, wenn Du Forced Muxrate auf 0 stellst. Das passiert nur dann, wenn die Gesamtbitrate aus Video+Audio+Userdaten (Muxoverhead) über 2788 kbps hinausgeht.

Wenn Du für ALLE Player kompatibel bleiben willst, solltest Du die Gesamtbitrate von 2600 kbps nicht überschreiten, ansonsten liegt die Grenze je nach Authoring-Tool bei ca. 2720 - 2740 kbps (audio + video).
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika: Vielen Dank! Nur um sicher zu gehen:

Aus dunkler Erinnerung krame ich einen EDV-Tipp hervor, der rät, die Overhead-Rate mit 71 kbps anzusetzen und diese von vornherein in die Bitratenberechnung einfließen zu lassen. Wenn demnach gilt:
Video + Audio1 + Audio2 + 71 <= 2600 (Max)
liege ich auch mit einer Mux-rate von 0 voll im Standard (+ theoretische Kompatibilität zu allen Playern). Habe ich Dich richtig verstanden?

Gruß,

Sven
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du, dem ist nichts hinzu zu fügen ;)
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 06, 2002 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hab Dank  
Wobei mich immer noch interessiert, _warum_ die over/underflows auftreten, aber solange der "Workaround" funktioniert, beschwer ich mich nicht ;)

Update:

Komissar Zufall half:

Wer mit TMPG 2.02 encodet (2-pass VBR) und mit bbMPG muxt, sollte entweder

a) nach Kika's Vorschlag verfahren
b) oder "Bitrate padding" einschalten.

Dann klappt's auch mit dem muxen ;-)

Gruß,

Sven



Zuletzt bearbeitet von Svennek am März. 05 2002,19:48
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group