Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schmidtpuschke 
Anmeldungsdatum: 08.10.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 1:16 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich habe hier eine VCD, die mit einem externen Video CD-Recorder erstellt wurde (von VHS direkt auf CD überspielt)! Ein Produkt aus dem Hause Datavideo (www.datavideo.de).
Wenn ich die VCD mit dem auf der CD enthaltenen Software-Player oder dem Windows Media Player (WMP) abspiele, läuft alles wunderbar.
Benutze ich aber die REALMagic X-Card (die mir ansonsten schon alle möglichen VCD-, SVCD- und MPEG-Daten problemlos angezeigt hat),
tritt folgender merkwürdiger Effekt auf: das Bild wird automatisch um ca. 1/3 zusammengestaucht! Ich habe also keine "Eierköpfe",
sondern das genaue Gegenteil, das Format ist nicht mehr 352 x 288, sonder 352 x 193 pixel.
Versuche mit TMPEGEnc oder ISOBuster, die DAT-Datei der VCD zu konvertieren führten leider auch nicht zum Erfolg.
Selbst der Bitrateviewer streikt beim Einlesen der Datei und meldet nur: Invalid Floiting Point Operation.
Im Forum beim Hersteller der X-Card bekam ich einen Tip, der mir allerdings nicht weiterhelfen konnte, da
dieser Mensch von Dingen spricht, die mir überhaupt nichts sagen...
Aber vielleicht gibt´s ja den einen oder anderen Experten unter euch, der damit etwas anfangen kann und einen Tip für mich hat!
"A VCD can specify in the header that it is an anamorphic 16:9 video, just like a DVD, so the player resizes it accordingly and this is the *right* behaviour while the default MPEG1V decoder that ships with WMP does it only in fullscreen. 352x193 is 16:9. If the video is distorted, than the file header is wrong and should specify 4:3 instead.
This happens sometimes because some old MPEG1 encoders created wrong headers (usually unnoticeable because WMP's decoder wrongly ignores this information). There are a few small utilities around that correct the header, otherwise you need to do it manually in a hex editor changing 4 bits in the first GOP header"
Bin für jede Hilfe dankbar!!!
Gruß
André |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 15:56 Titel: |
 |
|
tach auch !
Hilfe hast Du ja schon auf dem DVDboard bekommen ;)
(Wir sehen Alles.)
Link zum DVDpatcher ist in der Linksammlung hier wie dort.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 15:58 Titel: |
 |
|
Danke bergH,
ich war mir nicht sicher ob es richtig war. :yelclap:
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
schmidtpuschke 
Anmeldungsdatum: 08.10.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 18:53 Titel: |
 |
|
Hallo!
Habe die ganze Nacht rumprobiert, auch mit einem HexEditor, aber es hat alles nichts gebracht. Bin dann noch auf VCD Gear gestoßen und habe verschiedene Einstellungen getestet. Irgendwann hatte ich dann zumindest eine MPG-Datei, die ich mit der X-Card direkt abspielen konnte. Allerdings war die Datei nicht ganz VCD-kompatibel, und beim konvertieren mit den MPEG-Tools in TMPGEnc habe ich leider einen leichten Tonversatz. Aber das werde ich wohl auch noch irgendwie hinbekommen! :-)
Vielen Dank für die Tips und Anregungen!
André |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 09, 2002 8:31 Titel: |
 |
|
tach auch !
Bei Tonversatz hilft neu muxen.
Linksammlung unter Muxen, oder
Meine X/S/VCD ist asyncron was tun ? (oder so ähnlich) _________________ Gruß BergH |
|
 |
|