Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BX-8017 
Anmeldungsdatum: 13.10.2002 Beiträge: 28
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 20:14 Titel: |
 |
|
Hallo,
es geht mal wieder darum, wie ich einen 80-90 min Film auf eine Video-CD bekomme. Grundlage sollen 700 MB- Rohlinge sein.
Im Prinzip ist mir das schn klar. Die Audiorate stelle ich immer auf min. 128 kbit/s (wenn die Quelle Stereo ist). Dann schraube ich die Videorate soweit runter bis der Film draufpasst.
Dazu gibt es ja diverse Hilfsmittel. Einmal das DVTool und einmal Tmpgenc.
Ich habe hier z.B einen Film, der dauert 89 min 5 sec.
Das Problem ist nun folgendes:
Egal wie ich die Datenraten ausrechne, mit DVTool oder Tmpgenc. Wenn ich die avi-Datei codiere, ist die Datei trotzdem größer !! Was bringen mir dann die Tools
Was muss ich als Quelle in den diversen Proggis eingeben, VCD 80 min oder CD-R 700 MB. Wenn ich CD-R 700 MB auswähle, kann ich das mpg-File mit den errechneten Bitraten brennen. Aber auf eine VCD gehen ja angeblich mehr drauf als 700 MB,nämlich 13%, das macht 791 MB --> stimmt das
Bei 700 - 790 MB sagt mir Nero 559 aber, der Rohling wäre zu klein.
Kann mir mal jmd eine kleine Hilfestellung geben ?
Kann es am Brenner liegen ? Er kommt generell mit 700 MB-Rohlingen zurecht !!
Grüße
BX-8017 |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 20:43 Titel: |
 |
|
1) Auf einen 700er gehen ca. 805.000 kb mpg.
2) Die Dateigrösse die entsteht, stimmt nur bei 2pass genau, sonst wird die immer anders als vorausberechnet.
3) Probier mal VCDEasy zum Brennen |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 20:55 Titel: |
 |
|
tach auch !
Und FitCD zum Resizen und Daten/Bitrate ausrechnen! _________________ Gruß BergH |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 21:33 Titel: |
 |
|
Und da wo Du die Datenrate einstellst "enable padding" deselektieren. Sonst wird auf 1150kbps aufgefüllt. Da kannste so niedrig einstellen wie Du willst! _________________ MfG Stefan |
|
 |
BX-8017 
Anmeldungsdatum: 13.10.2002 Beiträge: 28
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 21:57 Titel: |
 |
|
@warp enterprises:
Warum bringt dann Nero immer, der Rohling wäre zu klein, z.B bei einem mpg1-File der Gräße 760 MB ?
@std:
Von welchem Proggie sprichst du gerade ? Von Tmpgenc ?
Kann momentan nicht nachsehen. Bin am codieren.
ah..Moment: Ich arbeite mit CBR. Werden VCDs mit variablen Bitraten überhaupt vom DVD player abgespielt? Hab's noch nie versucht.
BX-8017
Zuletzt bearbeitet von BX-8017 am Okt. 14 2002,22:14 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 22:03 Titel: |
 |
|
Dann hör auf zu rotieren!
Wenn dus mit TMPGENC richtig machst und dann SVCD anklickerst, passen auch bis 810 MB auf einen 700er!
Du bringst auch ein 1m70 grosses Mädel in ein Bett mit 1m60 .. es muss nur die Beine spreizen ...
---
|
|
| so ned! (1.70)
---
aber so:
---
|
|
/\ (1.60)
---
Satz von Pythagoras: Gespreitzte Beine brauchen weniger Platz als ausgestreckte!
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 14 2002,22:07 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 22:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn dus mit TMPGENC richtig machst und dann SVCD anklickerst, passen auch bis 810 MB auf einen 700er! |
Was cool damit sagen möchte, Dein Stream ist falsch gemuxt !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BX-8017 
Anmeldungsdatum: 13.10.2002 Beiträge: 28
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 22:49 Titel: |
 |
|
Hi Lästerexperte:
Ich will eigentlich keine SVCD machen, sondern eine VCD.
Mit SVCD kenne ich mich überhaupt nicht aus. Da wird ja mpg2 benutzt, Datenraten keine Ahnung.
Oder willst du mir vielleicht damit sagen, ich soll eine SVCD machen aber mich trotzdem an die Datenraten von mpg1 halten.
Erklär doch mal !!
Trotzdem Fakt ist. die Datenraten sind doch im Endeffekt nicht wichtig. Wichtig ist : mpg1-Stream 760 MB
Wieso ist dann der Rohling zu klein ? Es sollte doch mehr drauf gehen.
BX-8017 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 22:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was cool damit sagen möchte, Dein Stream ist falsch gemuxt |
Ja, das auch
Man lernt halt viel aus der Praxis
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 14 2002,22:51 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 22:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Trotzdem Fakt ist. die Datenraten sind doch im Endeffekt nicht wichtig. Wichtig ist : mpg1-Stream 760 MB
Wieso ist dann der Rohling zu klein ? Es sollte doch mehr drauf gehen. |
Verwendest du Rohlinge mit 8cm, 7cm oder gar 6cm?
Diiiieeee sind natürlich zu klein! 12cm oder noch besser: 13cm verwenden!
Ich schliesse mich BOP an:
Dein Stream ist verhunzt ... ähhh .. falsch gehunzt ... nein, gemuxt!
Lass ihn durch TMPGENC rasseln .. MPEGtools/Merge&Cut ... MPEG1-VideoCD. Einfach so, ohne sonst was.
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 14 2002,22:57 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BX-8017 
Anmeldungsdatum: 13.10.2002 Beiträge: 28
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 23:48 Titel: |
 |
|
Der Stream wird doch mit tmpgenc erstellt und zwar direkt von avi nach mpg1, es wird nix demuxt und nix gemuxt !!!!
Wie kann der Stream dann falsch sein ??
Hier meine Vorgehensweise, mit Wizard:
VCD PAL, dann als source File das avi-File angeben (Video und audio) - dann "other settings" dann Audio bitrate auf 128 kbit/s - bei Video unlock der Bitrate (CBR) - dann zum Schluss als Rohling 80 min VCD angeben und Videobitrate solange reduzieren, bis <100% Rohlingauslastung.
Was ist daran jetzt falsch gemuxt ??
BX-8017
Ich will auch kein Merge&Cut. Das Ding soll auf eine VCD drauf.
Wenn natürlich ein Film so an die 2h dauert, kommt er natürlich auf 2 Cds, keine Frage.
Zuletzt bearbeitet von BX-8017 am Okt. 14 2002,23:52 |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 0:37 Titel: |
 |
|
Hi
da bei Dir echte Wissenslücken hinsichtlich der Erstellung von VCDs mit 90min Filmlänge vorliegen ließ doch erstmal Andreas Beitrag weiter oben genau durch !
Wenn Du wirklich was erreichen willst so erstelle einen MPEG1 Stream mit variabler Bitrate und muxe diesen dann im SVCD Profil (muss sein wegen variabler Bitrate) dann brennen im SVCD Profil am besten mit VCDEasy.
Kann Dein Player diesen Mischmasch abspielen hast Du gewonnen, wenn nicht Pech gehabt.
Denn das was Du erstellen willst liegt außerhalb der VCD und SVCD Spezifikationen- VCD= 224 kb/s Audio, SVCD = MPEG2.
max _________________ Home of max |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 8:34 Titel: |
 |
|
Probier vorher trotzdem VBR auch mit mpeg1/VCD.
@maxjat: SVCD muss NICHT sein (hängt wirklich vom Player ab)
Geht bei mir und einigen Bekannten einwandfrei (z.B. bei meinem Toshiba210 geht gerade 352x288 SVCD NICHT). |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 9:00 Titel: |
 |
|
@BX-8017
probier es mal hier mit. Durchlesen und genau so nach machen. Dann klapt es auch mit dem Nachbarn/in.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
BX-8017 
Anmeldungsdatum: 13.10.2002 Beiträge: 28
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 17:54 Titel: |
 |
|
Hallo,
man, das geht's ja ins Eingemachte.
Ich werde mich dort mal durchackern. Kann natürlich, was das Verständnis angeht, nicht mit Leutenmithalten, die Tag und Nacht nichts anderes machen.
Aber es ist sehr interessant.
Trotzdem ist meine Frage noch nicht beantwortet.
Ich frage mal anders, Von welchen Faktoren ist es im Endeffekt abhängig, ob ein mpg1-Stream auf einen Rohling draufpasst oder nicht.
1. Filmlänge
2. Größe der mpg-Datei
BX-8017 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 18:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich frage mal anders, Von welchen Faktoren ist es im Endeffekt abhängig, ob ein mpg1-Stream auf einen Rohling draufpasst oder nicht. |
1. Länge des Filmes
2. Bitrate
Es gibt nur diese beiden Faktoren.
74 Minuten FIlmlänge bei 1150 kbps Video und 224 kbps Audio passen auf einen 74er Rohling
Reduzierst Du die Videobitrate auf 1043 kbps, dann passen halt 80 Minuten drauf. |
|
 |
BX-8017 
Anmeldungsdatum: 13.10.2002 Beiträge: 28
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 21:57 Titel: |
 |
|
Hallo Kika,
danke für die Info.
Nun erkläre mir mal folgendes.
Habe hier eine Filmsequenz, die dauert 89min 1 sec. Wenn ich eine Audiobitrate von 128 kbit/s einstelle rechnet mir das DVtool eine Videobitrate von 1072 aus (Save bzw. recommanded videobitrate)
Gesagt getan. Das daraus resultierende mpg-1 File erstellt mit tmpgenc ist jetzt aber 887 MB gross und das geht ja definitv nicht auf einen 80er Rohling drauf, wobei wir wieder bei den Megabytes wären. Filmlänge und Bitraten paasen ja, rein rechnerisch und sollten ein mpg1-file der Größe 795 MB erstellen. Warum sind es dennoch mehr geworden ??
Das ist es was ich nicht kappiere !
BX-8017 |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 22:42 Titel: |
 |
|
Und wenn man das nachrechnet, kommt man darauf das Du als Mpeg2 gemuxt hast und nicht als SVCD.
Du mußt beim muxen die "packet size" auf 2324 stellen anstatt auf 2048!
Das wurde Dir aber weiter oben schon gesagt! _________________ MfG Stefan |
|
 |
BX-8017 
Anmeldungsdatum: 13.10.2002 Beiträge: 28
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 23:39 Titel: |
 |
|
Sorry,
aber irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich muxe K E I N E SVCD sondern eine VCD, und zwar mit CBR
Das mit der Packet-Size erledigt ja der Brennmodus (Modus2).
Also ich verstehe das so, korrigiert mich, wenn ich irre:
Ich habe jetzt eine Datei von x MB auf der Festplatte. Wenn ich diese Datei als Daten brenne, werden pro Sector 2048 Bytes geschrieben. Wenn ich jedoch eine VideoCD brenne, wird ja der Platz für diese Korrektur- oder Prüfbytes nutzbar, da das mpg-Format diese Funkion schon beinhaltet. Also kann ich im Modus2 23xx Bytes pro Sector brennen anstatt nur 2048. Dadurch geht dann auf eine 700 MB CD ca. 795 MB an Videodaten drauf.
Noch zur Berechnung der Bitrate. Wieso sollte man das nur genau ausrechnen können, wenn man 2pass vbr verwendet.
Bei CBR ist dass doch einfacher, da wie der Name schon sagt, die Bitrate konstant ist.
-->
Length 01:29:01 h = 89:01 min = 5341 s
Storage = 795 MB = 833,617,920 Bytes
Audio 128 KBit/s = 16.0 KByte/s
[ Data rates ]
per second Video + Audio = System data rate
Kbit 1091.4 + 128.0 = 1219.4 KBit per sec
KByte 136.4 + 16.0 = 152.4 KByte per sec
total size Video + Audio = System data rate
MByte 711.5 + 83.5 = 795.0 MByte
Also, ist das da oben jetzt Quatsch ?
Bitte erwähne keiner was von SupervideoCD und mpg-2.
Ich möchte eine (nicht standardgemäße) Video-CD brennen, und durch reduzieren der Bitraten mehr auf eine CD bekommen als vorgesehen. Das ist alles !!
Grüße
BX-8017
Zuletzt bearbeitet von BX-8017 am Okt. 15 2002,23:40 |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 0:40 Titel: |
 |
|
Tschuldigung,
dann halt VCD. Ist aber das gleiche. Demuxe das ganze mit TM. Muxe es neu mit TM oder bbMpeg, erstelle ein Image mit VCDEasy oder TSCV und brenne das ganze. Geht dann auch mit Nero.
Deine Daten zeigen eindeutig das als Mpeg und nicht als (S)VCD gemuxt wurde. Haste wahrscheinlich im Wizard falsch angegeben. _________________ MfG Stefan |
|
 |
|