Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 20:16 Titel: |
 |
|
hi,
ich bin neu im dv2svcd bereich,allerdings nicht im svcd-bereich allgemein.nach vielem lesen und testen habe ich mich für die folgende methode (einfach und gut?) entschieden:
dv-material mit firewire auf den rechner gezogen,
nun direkt (ohne frameserver oder dv-codec(z.Z. bearbeite ich clips noch nicht deshalb kein dv-codec) in Tmpeg
geladen...dort mit clip frame rsized(mit fitcd berechnet auf 480*576)...mb1 interlaced matrix...highest quality...DC auf 10bits...2pass VBR so ca.3000...und natürlich interlaced...encoded....dam mit ulead dvd-moviefactory geauthort....das ergebnis kann sich auf jeden fall sehen lassen denke ich.vorallem auch im vergleich zu manchen cce tests mit VD oder avisynth...oder auch framgeserverte clips
mit tmpeg...
mich würde interesieren was ihr von dieser einfachen methode
haltet?
 _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 22:31 Titel: |
 |
|
Hallo!
Klingt eigentlich nicht schlecht.
Kann man mit Ulead-MF SVCD authoren ? Ich meine mit Menü etc. ? Hab dafür immer TSCV genommen. Oder machst Du miniDVD? Wenn Du eh' xsvcd (Datenrate bei 3000) machst, warum eigentlich nicht noch mehr versuchen - lohnt sich. Bei den niedrigen Datenraten hab ich auf 2pass verzichtet und einfach MVBR genommen.
Hab gestern ne miniDVD ähnlich fabriziert. Hab mal auf TMPEG dabei verzichtet, da eh' höhere Datenrate und ich eigentlich mehr das Authoren testen wollte. Programm Ulead-DVDWorkshop (so heißt das glaube ich). Gecapturt von DV mit automatischer Scenenerkennung (und Scenenzerstückelung ), Scenen einfach in Menü mit Untermenü und Hintergrundmusik (aus der Muppetshow) authort und den Rest das Proggi machen lassen. Ergebnis war sehr gut. Der Weg ist glaube ich ähnlich gewesen.
mfg
medischlumpf _________________ Bin doch nur ein medischlumpf. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 7:52 Titel: |
 |
|
UleadMediaFactory hat bei xSVCD Probs. Häufig ( immer? ) ruckeln die Viecher. MiniDVD und wohl auch Standard-SVCD funzt aber prima mit dem Teil. Vielleicht ja auch xSVCD mit "leicht" erhöhter Rate. Hilft nur eins: Testen. Aber nicht wundern, wenn's auf Omi's Player dann nicht mit der xSVCD klappt  |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 15:27 Titel: |
 |
|
hi
@medischlumpf
ja mit ulead dvd MF kann man wie ich finde sehr einfach miniDVD`s,svcd`s und vcd`s authoren...ich mache zur zeit
xsvcd`s(laufen auf meinem mustek clone bis 3400kb`s 2pass VBR) ich
würde wahnsinng gerne auch mini dvd`s erstellen,doch ich habe ein problem damit und zwar werden die mini dvd -menüs von meinem sm-electronics 2100 nicht erkannt so muss ich die
vts_folders manuell abspielen(ich glaube das liegt an der firmware des standalones[weiss jemand mehr??])...
ich habe mit ulead`s dvd-workshop auch schon mal nen svcd
test gemacht muss allerdings sagen das ich die quali von tmpeg deutlich besser finde(liegt vielleicht am fitcd resizen und am nicht so guten build-in encoder von dvd-workshop)
@the digital
hab eigentlich keine probs bei xsvcd mit MF.. naja zumindest bist 3400kbs..
gruss conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|