DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
VCD Problem
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lucy 



Anmeldungsdatum: 18.09.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,ich habe die folgende Frage auch schon in der Videoschnittabteilung gestellt. Hier scheint sie mir aber angebrachter:
Ich habe das folgende Problem mit Magix VideoDeluxe 2 (auch mit Ulead Videostudio 6).Nachdem ich eine DVD mit DVDx in das MPEG1-Format (CBR2000) konvertiert habe möchte ich die Datei mit VDL bearbeiten. Bis hierhin funktioniert auch alles einwandfrei. Dann wird die Datei in ein MPEG1 Format - ebenfalls mit CBR2000- exportiert. Geht auch noch. Das eigentliche Problem ist dann, wenn ich das File mit Nero 5.5.9 auf CD als "nicht standardgemäss" brenne, kann mein DVD-Player den Film nicht mehr anzeigen (CD läuft, Bildschirm bleibt schwarz). Brenne ich allerdings die Original DVDx-Datei auf CD, so funktioniert alles.
Mein System ist: WIN XP,Athlon XP1800, GF4-MX460, Plextor-Brenner 24/10/40, 60 Mb Seagate.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ??
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Lucy,

prinzipiell ein wichtiger Hinweis ist, verwende für VideoCDs kein Nero. Das Programm macht die CDs nicht standardkonform. Hier gibt es bessere Programme, wie z.B. VCDEasy.
Eine aufgebohrte VCD zu machen hat Sinn, aber warum nur eine konstante Datenrate? Eine variable Datenrate wäre sinnvoller, besonders wenn sie nach unten auch begrenzt wird (min=1175, avg=1900, max=2200). Dies ist aber nicht entscheidend. Es kann Dir bei der Qualität helfen und doch ein bißchen mehr auf die CD zu bringen.

Dies sind nur Tips, aber nun zu eigentlichen Problem. Was machst Du noch mit VDL??? Warum kommt noch eine Bearbeitung des Filmes, welcher nahezu schon mit DVDx fertig wäre? Kannsz Du uns dort mehr Informationen geben.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Lucy 



Anmeldungsdatum: 18.09.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo derubier,
zunächst einmal vielen Dank für die Antwort.
Neben Nero habe ich es auch schon mit VCDeasy 1.1.1 versucht. Das ist alleine deshalb schon interessanter, da man auch Kapitel festlegen kann. Hat aber leider auch nicht geklappt.
Generell benutze ich VDL zum Nachbearbeiten der MPEG2 Files, z.B. um das Ende der ersten CD nicht mitten im Wort aufhören zu lassen und das Ende langsam auszublenden. Ich bearbeite mit VDL aber auch meine digitalisierten VHS-Videos. Ist für einen Anfänger ein sehr einfach zu bedienendes Programm, dass auch noch Veränderungen an der Audiospur zulässt. Den Tip mit der variablen Bitrate werde ich gerne mal ausprobieren.
Kannst Du mir vielleicht sagen, welches die besten bzw. notwendigen Einstellungen unter VCDeasy sind um die VCD auf meinem DVD-Player (Thomson DPL910) lauffähig zu bekommen ?

Gruß
Lucy
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Leider kenne ich Deinen Player nicht und kann Dir somit nicht sagen, was er vertragen kann. Ich schätze hier hilft nur die Devise Suchen im Netz oder Trial and Error.
Prinzipiell sollten die Einstellung bei einer VCD mit Varialblen Bitrate im Minimum der normalen VCD-Spezifikation liegen. Also min=1175, denn VCDEasy paddet das Video, wenn diese Datenrate nicht erreicht wird. Ich habe noch keine Abhilfe gefunden, brenne aber auch sehr selten eine VCD. Deshalb minimale Bitrate gleich der normalen VCD-Bitrate setzen.
Bei VCDEasy ganz einfach dann eine VCD wählen, Film laden und starten. Ich nutz nur die Standardeinstellungen und habe damit keine Probleme. Die Dache mit den Kapiteln habe ich nicht richtig getestet, weil ich es nicht brauche. Es soll aber richtig funktionierren. Bitte hier mal Suchen, oder bei www.vcdhelp.com lesen. Dort wird die in der Kategory Authoring beschrieben.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Lucy 



Anmeldungsdatum: 18.09.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ubier,
ich werde Deinem Link mal folgen und vielleicht klappt es ja tatsächlich mit VCDEasy, dass ich mal eine lauffähige VBR-VCD erstelle.

Besten Dank

Lucy
Lucy 



Anmeldungsdatum: 18.09.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ubier,
habe mal diverse Versuche gemacht mein MPEG1-File mit VCDeasy so zu brennen, dass mein DVD-Player es auch wiedergeben kann. Hat leider nicht geklappt. Das einzige was funktioniert ist brennen mit Nero und dabei die Datei als standardgemässe Datei neu encodieren zu lassen. Funktionert, aber die Qualität ist natürlich ehr bescheiden.
Hast Du noch eine Idee, wie man es mit VCDeasy doch noch hinbekommen kann ?

Lucy
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn bei VCDEAsy der Brenner nicht erkannt wird, dann einfach ein Image mit Cuesheet bilden lassen und dann mit Nero das Image brennen.
Aber was hat nicht geklappt? Eine VCD mit variabler Bitrate oder die Kapitel? Ich werde in den nächsten Tagen die Geschichte mit den Kapiteln mal verifizieren.

GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Lucy 



Anmeldungsdatum: 18.09.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 26, 2002 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das brennen mit VCDeasy hat gekappt, der Brenner wird auch einwandfrei erkannt, ASPI ist auch installiert. Das Problem ist: Die CD läuft im Player, aber es ist kein Bild und kein Ton zu sehen. Ich habe es mit VBR und CBR ausprobiert.
Übrigens, die Sache mit den Kapiteln funktioniert - zumindest im PC...

Lucy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group