Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Neos2010 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 2:44 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe mal meine Erfahrungen der letzten Wochen in einem Artikel auf meiner Homepage zusammengetragen.Für alle die mal schnell aus Ihrer DVD ne SVCD zaubern wollen, oder die's sonst irgendwie interessiert:
www.speedfreaks.de
PS:kann Kritik vertragen ;-) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 11:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
Was unterscheidet Deine Anleitung von der
www.mb1.de.vu ?
Ausser, daß Du CBR nimmst, um die Filegröße zu bekommen, was imho ein Fehler ist. Gerade bei einem Film wie der Matrix ist VBR angesagt, um a.)Platz zu sparen b.) Bei den Action Szenen keine Verblockung zu bekommen.
Ansonsten : Viel Arbeit , für eine ausführliche Anleitung, die es (fast) genauso schon gibt.
Sollte ich beim Überfliegen etwas übersehen haben ?
Nimm es nicht persönlich, jedoch wolltest Du Kritik und Anregung.
Was ich gelungen finde , ist die Rechtsberatung am Anfang, damit keiner sagen kann: Ich habs nicht gewußt, daß ich dies und das nicht darf ! |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 11:37 Titel: |
 |
|
MoinMoin,
seh's genauso wie bergH. Viel Mühe, nix neues. Vielleicht magst ja noch was neues bringen: Keep it anamorph -> http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....tart=20
Und tschüss,
Thorsten.
PS: Wenn wir schon bei Eigenkreationen sind, so reihe ich mich mal ein [url=http://home.arcor.de/the-digital/video.html
(Edited]http://home.arcor.de/the-digital/video.html
(Edited[/url] by thedigital at 11. Feb. 2002 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 13:17 Titel: |
 |
|
Tja, alles sehr löblich, aber beide Anleitungen haben Fehler beim Cropping und Resizing:
Bei Neos2010 steht in FitCD bei Codec Filmpixel z.B. 480x576. Da muss aber in Wirklichkeit die AUSGANGS-GRÖßE stehen, bei 4:3 wären das z.B. in einigen Fällen 720x576.
Bei thedigital wird Half-D1 erzeugt, aber ausgehend von 720x576. Auch das ist falsch, da Half-D1 ja auf 704x576 basiert. Vorher muss also unbedingt auf 704x576 gecroppt werden. Sonst entstehen sehr schnell sehr unschöne Treppenstufen an Objektkanten.
Gruß,
Kika |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 13:48 Titel: |
 |
|
@Kika: Einverstanden. Wichtiger ist mir aber festzustellen, daß ich _nicht_ entzerre!!
Und tschüss,
Thorsten.
PS: Ist Clippen eigentlich ein synonym für croppen? |
|
 |
Neos2010 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 17:24 Titel: |
 |
|
Hi,
is schon klar dass das nix neues für Euch is, wollte ja auch wie gesagt nur die Erfahrungen die ich in letzter Zeit auf diversen Seiten gesammelt habe nochmal zusammenfassen.Ich verfahre halt im Moment nach diesem Vorgehen und hab echt gute Erfahrungen damit gemacht.Vielleicht werd ich demnächst die VBR mal bißchen testen, obwohl ich nicht glaub dass ich dadurch eine CD einsparen kann und Verblockungen habe ich jetzt auch schon keine.
Trotzdem machts irgendwie Spaß, wenns funktioniert! ;-) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 18:05 Titel: |
 |
|
tach auch !
Eine CD einsparen erreichst Du mit VBR nicht (oder so nicht alleine), dazu ist mehr nötig===> Siehe Grundlagen im ersten Forum Ein Film auf eine CD von Andreas.
Schau Dir mal in dem Film den Du als Beipiel genommen hast die Szene an, wo hinter dem Helden (oder wars die Heldin?) die Fensterscheibe platzt , am besten mit Standbild.
Da geht auf der DVD die Bitrate bis zum absoluten oberen Anschlag.
Auf der SVCD ist da Dein CBR einfach zu wenig.
Mit VBR kannst Du da Volle Kanne hochgehen und sparts dann ein wo sich im Bild nichts /nicht so viel bewegt.
Das ist der Hauptvorteil von VBR.
Es will Dir keiner den Spaß nehmen im Gegenteil : es ist doch schoen , daß sich Leute so eine Mühe machen.
Nur wenn es dann Fehler / Verbesserungen gibt, wolltest Du sie (glaube ich) hören , oder ?
***1) Nebenbei hab ich ein wenig die Nase voll von Newbies die ohne das Gehirn einzuschalten so eine Anleitung lesen, umsetzen und dann in die Boards kommen und dumm rumfragen.
Zitat :"In den meisten Anleitungen steht ich soll 2300 einstellen."
Das steht da so (HOFFENTLICH) nicht, aber der Newbie nimmt es wörtlch ! Die meisten wollen sich sowieso nicht damit befassen und suchen nur die One-Klick Success Methode.
Und wenn dann ihr DVDx, Davideo, DVD2SVCD nicht macht was es soll ===> ***1)
Vielleicht kannst Du jetzt besser verstehen, warum einige Leute etwas sehr kritisch sind.
Speziell Formatumrechnung sind ein absoluter Horror =***1), obwohl es doch so schwer gar nicht ist.
Hör auf Kika , der weiß echt wovon er redet. (ich manchmal nicht :biggrin:) |
|
 |
Neos2010 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 11, 2002 18:55 Titel: |
 |
|
Danke,
werde versuchen das ganze demnächst mal bißchen zu verfeinern.Is aber echt nicht leicht heutzutage ne vernünftig strukturierte Anleitung zu diversen Tools zu finden in denen auch mal alle Funktionen richtig verständlich erklärt sind.Da braucht man sich über dumme Newbie-Fragen echt nicht zu wundern *g*!Von den sog. All-in-One-Tools halt ich übrigens auch nix und werd dementsprechend wohl probieren meine Methode bißchen besser auszubauen.So ein riesiges Hintergrundwissen wie es einige hier haben fliegt einem halt nicht von heut auf morgen zu.
Hauptsache es funzt... :-) |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 9:58 Titel: |
 |
|
tach auch !
Da sind wir uns einig.
Vor 2 Jahren hielt ich Interlaced für was versautes ! |
|
 |
|