Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Techno_rules 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 16:21 Titel: |
 |
|
Ich habe das Problem, das ich nicht sehr viel Festplattenspeicher zu verfügung habe! Da ich jetzt häufiger auch DVD´s verleihe, möchte ich haber von einigen Filmen Sicherheitskopieen anfertigen!!!
Kann ich die DVD mit z.b. Smartripper auf koprimierten Festplattenspeicher kopieren und später auch ohne erhebliche Einbußen jeglicher Art die SVCD aus den vob-datein erstellen???
Was denkt ihr, was habt ihr vielleicht selber schon erlebt???
schönen dank schonmal |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 16:25 Titel: |
 |
|
An einer komprimierten Festplatte wirst Du nicht viel Freude haben. Erstens ist's langsam, und zweitens lassen sich Videos mit den dabei verwendeten Techniken so gut wie gar nicht komprimieren.
Und zum Verleihen von DVDs: das darf man beim engsten Freundeskreis durchaus. Verleiht man eine DVD aber "dauerhaft" wird aus jeder Sicherheitskopie automatisch eine Raubkopie. Nur mal so als kleiner rechtlicher Tipp. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 17:44 Titel: |
 |
|
Muß Kika da zustimmen ! Mpeg2 ist ja schon ziemlich komprimiert ! Das wird eh nicht mehr kleiner !
Aber theroethisch sollte so eine kompirimierung ja verlustfrei sein ! Anders gehts ja nicht ! Sonst würden ja auch alle anderen Daten auf einmal "schlechter" werden ! Bspw. würde eine Word Datei auf einmal Wörter oder Buchstaben "verlieren" ! ;)
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|