Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolf 
Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 21:58 Titel: |
 |
|
Hi,
habe seit vorgestern (!) endlich einen Standalone-DVD-Player, der auch meine (nach Anleitung von EDV-Tip) selbstgebrannten SVCDs einwandfrei liest, und zwar den Pioneer DV-340 :-))
Nun ist mir aufgefallen, dass bei den selbstgebrannten SVCDs im Display des Players kein Zeitcode angezeigt wird. Bei dem kurzen SVCD-Sample von http://www.vcdhelper.com/svcd.htm hingegen wird der Zeitcode ordentlich angezeigt.
Nun habe ich mal die Verzeichnisstrukturen und Inhalte beider SVCDs verglichen und irgendwie kann ich keinen Unterschied feststellen.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder weiß jemand einen Grund für dieses Phänomen? Habe ich was übersehen?
Viele Grüße
Wolf. |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jun 09, 2001 0:17 Titel: |
 |
|
beschreibe doch mal kurz Deine Vorgehensweise und mit welchem Programm brennst Du?
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Wolf 
Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 6
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jun 09, 2001 11:20 Titel: |
 |
|
Hey, da war ich wohl etwas voreilig. Habe nämlich jetzt festgestellt, dass sich beide SVCDs doch identisch verhalten ;-)
Es liegt offenbar an meinem Player: starte ich die SVCD mit der Play-Taste, so erscheint in der Anzeige nur "PBC PLAY", starte ich dagegen mit der NEXT-Taste, so sehe ich Track-Nummer und Zeitcode. OK, damit kann ich leben.
Aber, um die Frage zu beantworten:
Ich capture das Videomaterial mit einer AV Master 2000,
ich verwandle den AVI-File mit TMPEG 1.2a nach MPEG-2,
ich brenne mit NERO 5.5 |
|
 |
|