Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NeWJoe1 
Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 23:05 Titel: |
 |
|
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, ob es sich lohnt bei der Erstellung einer SVCD anstelle des schnellen real avi Weges (mb1 Videomethode 4) den Weg über Edwin van Eggelens link2 zu gehen.
Ich habe mir dieses Tool probeweise runtergeladen, nur man kann nur 30 sec schnell encodieren dann fällt das Teil laut Beschreibung auf 5 frames/s ab.
Mich würde die Geschwindigkeit von link2 im Verhältnis zum real avi Weg interessieren?
Bis bald |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jul 12, 2002 23:52 Titel: |
 |
|
Das kann man natürlich nicht pauschal beantworten.
Generell würde ich sagen, bei Multipass=1 (also 2 Rechendurchgängen) ist Link2 vorzuziehen.
Bei mehr Passes gewinnt wieder der RealAvi-Weg, weil ja die Filter dabei nur einmal angewendet werden (resizing und evtl. andere Filter). Danach kann der CCE mit voller Geschwindigkeit durchrauschen.
Je mehr Filter auch angewendet werden (z.B. Noise Reduction), desto mehr ist der RealAvi-Weg vorzuziehen (dann durchaus auch schon bei Multipass=1).
Was allerdings auch noch zu bedenken ist, ist daß Link2 relativ fehlerhaft ist, v.a. was das Erkennen des Eingangsfarbraumes betrifft. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NeWJoe1 
Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 23:23 Titel: |
 |
|
Hallo mb1,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, es ist mir immer wieder eine Freude wenn ich entdecke, dass es Leute aus der SVCD etc. Szene gibt, die trotz vieler nervenmder Fragen nicht aufgeben.
Mein persönliches Fazit aus deiner Antwort wird sein, es beim real avi Way zu belassen. Es gibt zwar Leute, die belächeln mich über diese Methode (ich encodiere immer im 3-pass
Modus), aber ich finde die entstehenden Ergebnisse immer sehr ansprechend.
Viele Gruesse und noch einmal vielen Dank für deine Anleitungen von inzwischen dunnemals, aber für die, die am Ball bleiben und mit offenen Augen dieses und andere Foren besuchen, können dann auch die von dir in anderen Threads beschriebenen Fehler ausgemerzt werden.
Bis bald |
|
 |
NeWJoe1 
Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 13, 2002 23:25 Titel: |
 |
|
Löschung eines versehentlichen Doppelposts:)
Bis bald
Zuletzt bearbeitet von NeWJoe1 am Juli. 15 2002,12:05 |
|
 |
|