DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
dvd2svcd - querbalken???
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
suchus 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr könnt einem absolutem Newbie helfen.
Ich hab versucht mit dvd2svcd ein Backup einer DVD zu erstellen. Im großen und ganzen hat auch alles gut geklappt, jedoch bin ich mit der Bildqualität noch nicht wirklich zufrieden.
Wenn ich die gebrannte SVCD in meinem Yammi abspiele, habe ich insbesondere in helleren Bildbereichen mit Bewegung sehr viele, unschöne Querbalken.
Was kann ich tun, um die beschriebenen Querbalken loszuwerden?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, damit ich nicht schon gleich nach meinem ersten Backup Versuch aufgeben muß.

Vielen Dank schonmal im voraus.
Viele Grüße,
suchus
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was kann ich tun, um die beschriebenen Querbalken loszuwerden?

Die DVD kaufen und anschließend unsere Nutzungsbestimmungen lesen !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
suchus 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die DVD IST mein Eigentum!!!
Ich bin überhaupt nicht daran interessiert, mir irgendwelche Raubkopien anzufertigen, sondern möchte mich vielmehr in die Materie der SVCD-Erstellung einarbeiten.
Da ich noch kein eigenes Material zum experimentieren habe (DV Camcorder kommt erst nächsten Monat), lag es für mich nah, eine meiner vorhandenen DVDs als Experimentiergrundlage zu verwenden.
Also anders gefragt:
Ich habe eine x-beliebige Video Datei als Basismaterial, wie kommen nun diese Balken in den helleren, bewegten Bildbereichen zu Stande?

Gruß,
suchus



Zuletzt bearbeitet von suchus am Juli. 25 2002,17:50
suchus 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Schon irgendwie wiedersprüchlich die Nutzungbedingungen dieses Forums.
Wenn jemand Fragen zur SVCD-Erstellung hat und das Basismaterial ist eine DVD, so ist dies nicht zulässig.
Wenn jemand jedoch als Basismaterial einen VHS Film captured ist das scheinbar vollkommen ok (wenn ich mir die Beiträge vor und nach meiner Frage ansehe).
Ich habe die Regeln dieses Forums nun zwar verstanden (ja, ja, ich hätte die Nutzungbedingungen gleich richtig lesen sollen ) und respektiere sie (ab jetzt, versprochen) auch. Ich denke aber es ist trotzdem ganz legitim sich zu fragen, welchen Sinn eine Nutzungsbedingung macht, die mit zweierlei Maß misst. Oder liege ich schon wieder falsch?
Gruß,
suchus



Zuletzt bearbeitet von suchus am Juli. 25 2002,18:38
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Nutzungsbedingungen sind nunmal so, da sich das Forum hauptsächlich auf die Amateurfilmer und deren Belange konzentriert und die DVD-Ripper und die DivX-User und die Internet-Sauger unbedingt fernhalten will.
Denn das würde die engagierte Amateurklientel einfach verschrecken, da gibt es andere Boards, die das gerne übernehmen können.

Ich frage mich aber trotzdem immer warum das ein so großes Problem darstellt.

Wenn man die Frage etwas intelligent stellt (und "Backup einer DVD zu erstellen" weglässt) und nur danach fragt, wie man die Bildqualität etc. verbessern kann, gibt es auch kein Problem mit den Nutzungsbedingungen.

Daß ihr da alle nicht von selbst drauf kommt

Stattdessen immer wieder sowas wie eine Grundsatzdiskussion.

Lies mal das noch, dann wird die Intention des Boardes vielleicht etwas klarer:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=26;t=3
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Also gut, ich denke das Thema können wir jetzt abhaken und uns der eigentlichen Frage, also wie bekommt man eine bessere Quallität hin, widmen !

@suchus
Also Du lieferst leider keinerlei Infos zu deinem Stream. Also womit erstellt (ich glaube DVD2SVCD kann doch mit CCE oder mit Tmpeg arbeiten), wie erstellt (also Einstellungen etc.), womit gebrannt, etc. etc. etc. ...
Auch ist DVD2AVI (zumindest für mich, mag aber nur ein "Vorurteil" sein) so ein 1klick Programm das gerne von ripp..n benutzt wird, die sich eigentlich garnicht so sehr für die Hintergründe interessieren. Aber gerade wenn man wirklich gute Quallität erreichen möchte muß man sich mit den Hintergründen beschäftigen. Anders gehts nicht.
Und gerade für DV-User (also der User im allgemeinen, nicht unser Boardmitglied) ist das sehr wichtig. Weil das wahrscheinlich so ziemlich das schwerste Material ist um noch eine akkzeptable Qualli hin zu bekommen. Was bei einer Standart-SVCD wahrscheinlich sogar unmöglich ist !
Habe ich jetzt ein bisschen viel geschrieben ? Na, auch egal !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
suchus 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jul 26, 2002 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zunächst mal vielen Dank für Eure Antworten.
Ich freue mich sehr, daß Ihr mir trotzdem noch Eure Hilfe anbietet und möchte mich entschuldigen, wenn hier der Eindruck entstanden ist, daß ich gleich mit der Tür ins Haus gefallen bin. Ich war halt so auf mein Problem fixiert, daß ich vielleicht ein wenig den Weitblick verloren habe. Es wäre sicherlich richtiger gewesen, mich zunächst näher mit den Gepflogenheiten dieses Forums vertraut zu machen, anstatt Euch gleich mit meiner Frage zu bomardieren.

@BirdOfPrey
Ich habe dvd2svcd genommen, weil ich als Anfänger eine solche "all in one" Lösung praktisch fand. Als Encoder benutzte ich übrigens TMPGEnc(Ver12a), ansonsten habe ich einfach die Einstellungen von folgender Site übernommen: http://studynet.host.sk/Docx/D2SAnleit.htm
Nachdem dvd2svcd seinen Dienst getan hatte, habe ich mir einfach die bbMPEG MPEG-Datei geschnappt und mit WinOnCD als SVCD gebrannt.
Die oben genannte Site war die einzige, die ich nach tagelangem surfen finden konnte, wo mal konkrete Angaben gemacht wurden. Als Anfänger fehlt einem eben einfach die Erfahrung, um selber gezielt irgendwelche Einstellungen vorzunehmen - schließlich möchte man ja auch irgendwann mal ein kleines Erfolgserlebnis haben, selbst wenn dies durch Querbalken getrübt ist.

Ich hoffe, Ihr versteht meine Situation nun etwas besser.
Ebefalls hoffe ich, meine "Bearbeitungsangaben" waren ausreichend, um mir ein paar weiterführende Hilfen mit auf den Weg geben zu können.

Viele Grüße,
suchus
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jul 26, 2002 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Für den Anfang sollte http://www.mb1.de.vu etwas weiterhelfen !

Gruß



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Juli. 26 2002,19:44
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group