DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD mit 720*576 :-)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
geronimo 



Anmeldungsdatum: 21.03.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do März 21, 2002 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe einen Athlon XP1800+ und rippe ab und an mal ne DVD auf SVCD um sie mir in meinem CAT DVA-804 DVD-Player anzugucken. Soweit so gut:

Die Auflösung hat mich etwas irritiert 480*576, das kam mir irgendwie zu schmal vor... Also hab ich einfach mal mit 720*576 codiert, und, obwohl ich von bbmpeg als auch vom Brennproggie (Nero bzw. WinonCd) darauf hingewiesen worden bin, das wäre kein SVCD, läuft das Ding einwandfrei.

Die Qualtität ist SPITZENKLASSE, so gut wie nicht von DVD zu unterscheiden.

Die Frage ist nur, ob dieses Format nur bei meinem Player funkt oder generell.

Was mich allerdings stört ist, dass Flask 0.594 und bbmpeg es dabei gerade mal auf ca. 3 bis 3,5 Frames pro sek. bringen und das ist echt langsam.

Ich probiere gerade TMPEGEnc 2.53 aus, is schneller, aber ich kann die 720er Auflösung leider nicht einstellen.

Kann mir mal jemand seine Erfahrungswerte über erreichbare Frameraten der verschiedenen Formate (vorzugsweise SVCD) mit Athon XP 1800+ schicken. Ich habe leider gar keine Vergleichsmöglichkeiten. Im Netz findet man immer nur Angaben über Frameraten bei DIVX-Codierung :-(

Also dann mal ran an die Tastatur :-)

Gruß

Geronimo
thedigital 



Anmeldungsdatum: 06.08.2001
Beiträge: 1576
Wohnort: Swisttal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 21, 2002 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

480 statt 720 heißt in der Breite nicht, dass etwas weggenommen wurde.
Die gesamte tatsächliche Bildbreite wird auf 480 Pixel neu abgebildet. Ein Abspieler weiss, dass 480*576 bedeutet, die 480 Pixel auf der Scheibe so in der Breite auszudehnen, dass der gesamte Bildschirm in der Breite ausgefüllt ist.
480*576 ist die Normgröße für SuperVideoCD. Wenn Du auf 720 gehst, verläßt Du die Norm und landest bei xSVCD. wenn Dein Player das spielt, freu' Dich. Andere Player spielen das ggf. nicht.
Bei 720*576 hast Du auch mehr Details zu codieren. Mit der Normbitrate (2700 und irgendwas für Audio und Video) hast Du also pro Flächenelement weniger Bitrate. Wenn Du also 480*576 verläßt, mußt Du eigentlich auch die Bitrate erhöhen, sonst wird's hässlich. Bei ruhigen und scharfen Quellen (DVD, no Action) gut möglich.
Aber hier wird's mit den tauglichen Playern noch enger - nicht nur Non-Standard Auflösung sondern auch noch erhöhte Bitrate ...

Software-Encoden ist langsam. Stimmt. Je höher die Auflösung ist, umso mehr Arbeit gibt es auch.

Bleib bei 480. Ist das Bild am TV oder PC nicht seitenrichtig, kann der Player entweder kein SVCD oder Du hast die Parameter nicht richtig eingestellt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group