Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 19:58 Titel: |
 |
|
hi,
welche IQ sollte ich denn bei DVD2SVCD einstellen (17 ist default)?
soll ich autodetect azid gain wählen oder einen wert angeben?
was ist mit dem Anti Noise filter? hab gehört, der würde alles schrekclich in die länge ziehen und unnötig sein...
danke euch,
marqus |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 08, 2002 20:01 Titel: |
 |
|
Probiere es mal mit 15
Azid kannst auf default stellen (6). Nur bei Übersteuerung auf 8 stellen...
Bei VOBs brauchst Du keinen Filter
Zuletzt bearbeitet von wwoody am Mai. 08 2002,20:02 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 09, 2002 12:48 Titel: |
 |
|
@marqus,
keine Ahnung wie dein IQ ist, aber mal im ernst eigentlich gehört das Proggi hier nicht her.
Ich hoffe der wwoody haut mich jetzt nicht. Also ein höherer Wert als Standart bedeutet schärfere Bilder in ruhigen Szenen, aber auch mehr Verblockungen in schnellen und bewegungsreichen Szenen. Bei niedrigeren Werten wird das Bild etwas unschärfer, aber die Verblockungen bei schnelleren Szenen nehmen ab. Bei Resize Method auf alle Fälle Bicubic einstellen!
Du musst also entscheiden was Dir lieber ist, oder bzw. Du entscheidest von Film zu Film.
Fürs nächste mal, lies Dir bitte vorher die Nutzungsbedingungen durch.
Gruß grettsche
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Mai. 09 2002,12:49 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 18:11 Titel: |
 |
|
@gretsche
---------------------------------------
Image quality priority
This setting decides priority among image areas which the encoder assigns to allocate the bit amount. 0 to 100 can be specified. The initial value is 25. As the value becomes closer to 0, a higher bit amount is allocated to complicated images areas. As the value becomes closer to 100, a higher bit amount is allocated to complicated image areas. When the value is close to 0, the mosquito noise at the edges (noise causing hazy part along the edges, looking like flying mosquitoes) is less outstanding, but the contouring noise (noise which looks like contour line patterns, which appear in flat and wide areas, such as a dark background) is more outstanding. The opposite occurs when the value is closer to 100.
---------------------------------------
Ist am Ende nur Geschmackssache. Ich hab' die besten Ergebnise mit dem Wert 15 bekommen.
Er hat nicht geschrieben was er mit dem Progi genau machen will ;)
Zuletzt bearbeitet von wwoody am Mai. 10 2002,18:14 _________________ Gruß WWOODY |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 18:15 Titel: |
 |
|
@wwoody,
wir tun einfach so, als kannten wir das Proggi nicht. ;)
... um was ging`s hier doch gleich??
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Trinity2k2 
Anmeldungsdatum: 14.01.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 19:52 Titel: |
 |
|
Is doch ganz klar um was es hier ging:
marqus will aus seiner selbst gebrannten DVD von der letzten Mallorca Pauschalreise nun doch lieber eine SVCD machen! Dazu braucht er natürlich das spezielle Programm.
Habt ihr das nicht verstanden??
Gruß
Trinny |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 10, 2002 21:24 Titel: |
 |
|
tach auch !
Soll er doch mal ein Stück vom Uralubsfilm hochladen, am bestendie Szene am Strand mit den halbnackten Strandnixen. ;)
Natürlich nur , damit wir die Qualy Settings begutachten können.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|