DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCDs ruckeln auf PC
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Seitdem ich die ProCoder-Demo installiert habe ruckeln alle SVCDs beim Abspielen auf dem PC, auch Alte aus der "vor-ProCoder-Zeit". Das tun sie unabhängig davon, ob sie mit WinDVD oder Windows Media Player mit FreeDVD abgespielt werden.
Hab den ProCoder deinstalliert, die Spuren der mit dem ProCoder installierten Ligos MPEG-DLLs und ähnliches so gut wie möglich beseitigt, die Windows Media Player, den WinDVD usw neu installiert.
Hab in der "BergH'schen Sammlung" auch alle Ruckeltypen studiert, meiner ist nicht dabei.
Lange Rede, gar kein Sinn, es ruckelt lustig weiter.
Bin dankbar für jeden guten Tipp.
Gruss, RHO
alfmuc 



Anmeldungsdatum: 16.09.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Sep 21, 2002 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
vielleicht hat der Procoder die Einstellung für den Standardplayer verstellt. Ruf den mal manuell auf. Dann müsste es da irgendwo eine Einstellung "als Standard verwenden" oder so ähnlich geben.
Gruß Alfmuc
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 1:50    Titel: Antworten mit Zitat

Exakt dasselbe ist mir auch passiert. Liegt am ProCoder bzw. den Ligos-Filtern, die taugen nichts.
Ich hab' inzwischen ein älteres Image der Windows-Partition wieder zurück gespielt, jetzt läuft wieder alles wie geschmiert.
Die Ligos-Filter haben ja auch dafür gesorgt, dass mein Pinnacle Impressions keine MPEGs mehr importieren konnte.

In Zukunft fliegt bei mir sofort jede Software wieder vom Rechner, die eigenen MPEG2-Filter mitbringt und bei der Installation nicht fragt, ob vorhandene Filter nicht erhalten bleiben sollen. OK, genau genommen müsste ich dann Impressions auch wieder kicken, aber dessen Filter laufen ja prima.
alfmuc 



Anmeldungsdatum: 16.09.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
kann natürlich auch sein daß einige DLL´s usw. überschrieben wurden. Im dem Fall sollte eine Neuinstallation des Players helfen. Dabei alle Dateien ersetzen. Solltest Du ein taufrisches Image haben, dann ist das natürlich die sicherste Lösung.
Gruß Alfmuc
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich bislang nirgendwo etwas zu dem Problem gefunden hatte, dachte ich schon an "übernatürliche Kräfte". Deshalb ist es ein Trost zu hören, dass ich hier nicht allein bin bzw, dass es eine Lösung gibt.
All das mit neu installieren, auf Standard zurückstellen habe ich schon vergeblich gemacht. Aber was bitte ist ein Image? Und wo finde ich das, wie bekomme ich es in meine Kiste und an die richtige Stelle? Als ganz gewöhnlicher Benutzer des PC wäre ich sehr dankbar für eine Beschreibung.

Gruss, RHO
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@RHO
Ruhig Brauner !

Du sollst nicht den Rechner neu aufsetzen, sondern nur die Direct Show Filter für MPEG 2, die ProCo in die Ligos Filter
austauscht.
Entweder Du installierts WIN DVD Power DVD neu, oder Du
bemühst ein Filter Pack.
Das von der "japanischen Flutwelle" zum Beispiel.
_________________
Gruß BergH
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BergH

Braun war mal, bin heute grau auf dem Kopf. Falls Du die politische Coleur meinst, ist braun völlig falsch! Musste aber grade gestern auf der Autobahn die rote Karte zeigen.

Hab "auf Deinen Wunsch" den WinDVD noch mal deinstalliert und installiert, danach noch zwei Riesenwellen drübergebügelt (eine unbekannte Version und die Version 3.9.3). Hilft alles nicht, es ruckelt eher noch mehr.

Also raus mit der Sprache: was ist ein Image...

Gruss, RHO
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ein Image ist eine Festpalttenabbild. Am besten natürlich von einer funzenden Windows Festplatte.
Läßt sich mit diversen Programmen anlegen. Norton Drive Image z.b.
Save early save often !(Wußte schon Leather Suite Larry).

Brauner bezog sich auf einen Spruch, der hier sehr gebräuchlich ist, wenn jemand sich erregt.
Ruhig Brauner = Hoh brünettes Pferd halt Brauner.

(Poltisch auweh nee bloß nicht , und grau werde ich selber !)
_________________
Gruß BergH
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH

Meine Tochter hat so ein Tier, ich bin da nicht ganz unbedarft und weiss natürlich, was ein Schimmel ist. Aber so "grau" bin nun auch noch nicht. Sollte der mit der roten Karte nicht angekommen sein: unsere Führerscheine sind rosarot (Eure doch auch?).

So, aber ein Image hab ich nicht, was kann ich sonst tun?

Gruss, RHO
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 22, 2002 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Versuch edie jetzigen Direct Show Filter zu killen, da gab es mal eine Anleitung einen Thread zu und sie neu zu installieren.
Irgendwas mit *.ax und *.dll., ich hab es leider nicht greifbar.

Das sollte das Problem lösen, wenn es das denn war.

Ansonsten Direct X neu installieren ?

Oder windows wenn es denn sein muß. :0
_________________
Gruß BergH
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wen es interessiert:
Hab jetzt den WinDVD entfernt und PowerDVD installiert. Der läuft ohne Ruckeln (Hurra!), zumindest die nächsten 30 Tage (ist ein Trial).
Im WMP geht's jetzt auch wieder ohne Ruckeln, allerdings "verzerrt".
Gruss, RHO
alfmuc 



Anmeldungsdatum: 16.09.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

@RHO
Vielleicht gehts jetzt ja auch wieder mit WINDVD. Möglich dass PowerDVD eine ungültige Datei oder einen ungültigen Registrie-Eintrag korrigiert hat.
Die Tiefen von "little weak´s"  Betriebssystemen sind unergründlich.
Gruß Alfmuc
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

@alfmuc

Ich wage es vorläufig nicht, das auszuprobieren. Vielleicht in 30 Tagen?

Danke für Dein Mitgefühl, RHO
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

die neueren Ligos-Splitter werden nicht nur vom Procoder installiert, sondern auch von M2-Edit (?), Ulead (?) Software und mehreren anderen auch.
Diese Filter sind extrem beschränkt, weil sie das MPEG nicht exakt analysieren, aber für diese 'Profi'-Software scheints gerade eben noch zu reichen. Außerdem sind diese neueren Ligos-Filter so schlecht programmiert, das sie eine enorme (im Vergleich zu den 'alten' Ligos Decodern) Rechenleistung erfordern und daher das Video ruckeln kann.

Abhilfe (wodurch allerdings die Funktionsfähigkeit obiger Programme beeinträchtigt werden _könnte_) :

regsvr32 /u lmpgad.ax
regsvr32 /u lmpgspl.ax
regsvr32 /u lmpgvd.ax

Diese Drei Dateien jetzt löchen oder umbenennen oder irgendwohin sichern.
Jetzt ist der Ligos-Decoder deaktiviert.
Allerdings ist jetzt vermutlich auch die MPEG-2-Wiedergabe gestört oder gar nicht mehr möglich, daher sollte man den alten Ligos-Decoder 1.3.0.81 und 1.3.0.82 (parser und decoder-versionen) installieren (zum Beispiel den 'mpeg2codec_installer.zip' von www.digital-digest.com , 'mpeg2decoder.ax und mpeg2parser.ax sind die dateinamen) oder besser noch das berüchtigte Filter-Pack (gibt bald ein Update), wo eben dieser Decoder auch enthalten ist.
Alternativ kannst du auch die Fraunhofer-Decoder benutzen oder die Elecard-Decoder (eigentlich am besten, weil sie deanamorphen können, leider zeigen sie ein Logo, das du aber leicht entfernen kannst, beide Alternativen sind ebenfalls im Pack enthalten).

Es ist doch immer wieder sehr nützlich, das ich bei _JEDER_ Installation eines beliebigen Programmes 'Installwatch Pro 2.5' mitprotokollieren lasse, was da so im Hintergrund geschieht.
RHO 



Anmeldungsdatum: 23.07.2001
Beiträge: 5374
Wohnort: DK

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tsunami

Hab mir gleich gedacht, dass Du weisst, was zu tun ist.
Kann den Tipp aber leider nicht umsetzen. Hab einfach keine Ahnung davon. Deshalb rühre ich sowas wie registry oder INIs nur äusserst ungern und nur mit micrometergenauer Anleitung an.

Habe, bevor ich den PowerDVD installiert habe einfach und ohne zu zögern den Filterpack aktiviert (stammt ja schliesslich von einem bekannten Experten). Jetzt läuft der Laden ja erst mal wieder, das Bild des PowerDVD ist besser als alles andere vorher. Ich werd mich hüten, ohne Not an irgendetwas zu rühren.
Aber ich dank Dir, dass Du mir das zugetraut hast.

Gruss, RHO

Gruss, RHO
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group