DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
in MPEG2 nach I-Frames suchen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 09, 2002 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Kennt wer eine Methode, um gültige Einsprungpunkte in einen SVCD-stream zu finden?
Für die Kapitelerstellung braucht man das ja (z.B. im VCDeasy), aber dort kann man nicht die frame-nr angeben, sieht auch nicht den Bildinhalt. Im VCDComposer sieht man zwar das Bild, aber das springen zu einem gültigen Einsprungpunkt dürfte nicht funktionieren, da jeder frame angesprungen wird.
Und alle mpeg2-Player oder Editoren zeigen nicht den aktuellen Frame-Typ an (so wie VirtualDub bei mpeg1).
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Mal anderst rum. Lege Deine I-Frames vorher fest:

I-FRAMES festlegen für EntryPoints bei DVD-
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Falls du unbedingt das I-frame-Suchen benötigst, kannst du ja vcdxminfo vom vcdimager-Paket benutzen. Der zeigt einem alle "gültigen" APS points an. Wobei "gültig" und die Suche danach eigentlich überflüssig ist, weil eigentlich jeder DVD-Player auch mit anderen/beliebigen Einsprungpunkten klar kommt. (habe zumindest bisher nichts Gegenteiliges gehört)

E:\vcdimager>vcdxminfo --help
Usage: vcdxminfo [OPTION...]
-i, --generic-info show generic information
-a, --dump-aps dump APS data
--relaxed-aps relax APS constraints
-o, --output-file=FILE file for XML output
-p, --progress show progress
-v, --verbose be verbose
-q, --quiet show only critical messages
--gui enable GUI mode
-V, --version display version and copyright information and exit

Help options:
-?, --help Show this help message
--usage Display brief usage message

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Alternativ dazu kann er auch den VCDComposer benutzen, der hat eine Funktion speziell dafür (basiert auf dem, was shh postete), die mögliche Entry-Points sucht und im Zeit- oder Frame-Format darstellt, gleichzeitg sogar die entsprechenden Frames anzeigt.
Das funktioniert absolut perfekt, bislang ist mein Player immer an die richtige Stelle gesprungen. Wichtig ist halt, dass man ihn vorher nach gültigen Entry-Points such lässt, sonst klappt das nicht.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group