Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Seth 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 32 Wohnort: Berlin/Brandenburg
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 09, 2001 2:43 Titel: |
 |
|
Hallo
Ich habe folgendes problem. ich habe mir mit tmpeg ein mpeg2 film für eine svcd vorbereitet. video Cq auf 90 bei 2400 kbit/sec und audio auf 224 kbit/sec. mit nero gebrannt.
bei meinem philips dvd 750 player habe ich erhebliche tonaussetzer. seltener ruckelt das videobild.
und wenn ich meinen philips digitalreciever auf "dolby sourrund" stelle (auf dem display erscheint dolby sourrund mpeg multichannel), habe ich kein bass und die hinteren lautsprecher kratzen. stelle ich auf "stereo" um, habe ich super sound.
kann mir einer weiterhelfen, wie ich das wegbekomme?
mfg frank . . . |
|
 |
Klaus Horst 
Anmeldungsdatum: 06.09.2001 Beiträge: 47 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 10, 2001 14:02 Titel: |
 |
|
Hallo Frank,
ich hatte die gleichen Probleme mit meinem 761 und habe es inzwischen aufgegeben . . .
1. Philips Spieler scheinen sehr empfindlich gegenüber der maximalen Bitrate zu sein. Ist diese nur kurzfristig über 2600 (oder 2700), so zeigt sich dies zuerst in Tonaussetzern.
2. Selbst wenn man in TMPENC die maximale Bitrate auf 2600 (oder niedriger, auch 2passVBR) setzt, gibt es immer mal wieder Peaks, die deutlich über diesem eingestellten Wert liegen; dies verursacht dann die Tonaussetzer.
Du kannst ja die maximale Bitrate auf 2200 setzten und bekommst eine abspielbare SVCD (ohne Tonaussetzer), doch die Qualität entspricht dann nicht mehr meinen Ansprüchen.
Gruß
-Klaus- |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 10, 2001 18:00 Titel: |
 |
|
tach auch !
Tja Ihr Lieben !
Das mit der Bitrate liegt wohl daran, das die Laufwerke in vielen Playern gerade mal 2XCD lesen können und dann ist Hängen im Schacht.
Das ist gerade der Standard für SVCD. Bei Action-Szenen ist das zuwenig, um gut auszusehen !
Manche Player können halt 4XCD und erlauben deshalb Bitraten oberhalb des Standards und das sieht dann schon recht gut aus. |
|
 |
|