DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Multiplexen von VCD's mit höherer Bitrate
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Beda2 



Anmeldungsdatum: 29.11.2001
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann ich VCD-Dateien mit einer Bitrate z. B. 1216 kb/s multiplexen? Ich habe bbmpeg versucht, dort ist jedoch für eine VCD 2.0 diese Bitrate nicht einstellbar. Bei Wahl von MPEG1 schluckt Nero diese nicht mehr und ich verliere zudem packets beim Multiplexen. Ich habe auch TMPEG Version 2.01 versucht. Hier verliere ich jedoch ca. 200000 packets und dadurch ruckelt das Video leicht bei der Wiedergabe auf dem DVD-Player. Gibt es einen MUXER, der die höheren Bitraten anstandslos als VCD multiplexed? Womble funktioniert übrigens auch nicht. Kann das Verlieren von packets vielleicht mit der Geschwindigkeit meines Prozessors (PII, 350 MHz.) zusammenhängen? Weiß jemand Rat für mich? Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar!!!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß net was Du willst .. willst Du durch muxen (multiplexen) eine höhrer Bitrate erzielen oder was?
Das geht net .. wie auch ? Das muxen bringt Dir nur den Audio/Vidoefile in einen Programmstream zusammen.
Beda2 



Anmeldungsdatum: 29.11.2001
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

OK, dann muß ich weiter ausholen!
Ich erstelle VCD-Dateien mit der höheren Datenrate als 1150 kb/s um den Platz auf einem CD-R-90-Rohling auszunutzen. Ich codiere diese Dateien in TMPEG wie im vorliegenden Fall mit 1216 kp/s. Ich arbeite unter Windows 98 und muß die Dateien daher splitten. Wenn ich die Dateien mit Merge in TMPEG zusammenfüge, ist im Audiobereich der Übergang nicht exakt. Ich nehme daher Media Studio Pro 6.0 her, setze dort die ürsprünglichen AVI-Dateien ein und erstelle hier nur die Audiodatei. Hier sind in der Audiodatei keine Übergänge zu erkennen.
Ich demuxe anschließend in TMPEG die bereits codierte und zusammengefügte MPEG-Datei. Ich nehme dann den Videoanteil dieser MPEG-Datei und multiplexe diese mit der Audiodatei die ich in Media Studio erstellt habe. Genau für diesen letzteren Vorgang suche ich eine geeignete Software, die mir eine VCD-konforme MPEG-Datei multiplexed obwohl ich eine höhere Datenrate beim Video eingestellt habe. Ich hoffe es ist jetzt etwas klarer geworden! Falls nicht bitte noch mal nachfragen!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erstelle VCD-Dateien mit der höheren Datenrate als 1150 kb/s  ...
Daran alleine kann das Problem nicht liegen. Ist dann zwar non-Standart - aber wenn es Dein Player spielt, na gut.
Der Fehler kann m.E. nur in Deinen ganzen rumgemu®xe liegen ;-))
Media Studio Pro 6.0 bietet nun mal leider keine Möglichkeit per Frameserver (so wie bei Premiere) nach TMPG zu schicken. Könntest aber die einzelnen AVIs hintereinander in VirtulDUB laden und von dort den kompletten Film per Frameserver nach TMPG schicken und sie dort gleich in EINEN FILE encodieren lassen. Dann haste gar keine Problme mehr.
Beda2 



Anmeldungsdatum: 29.11.2001
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 19, 2002 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es am rumgemu®xe liegt. Wenn ich die Audiodatei von Media Studio nicht verwende, sondern rein die in TMPEG codierte und mit Merge zusammengefügte Datei zuerst demuxe und dann beide demuxten Originalteile verwende und diese in TMPEG wieder multiplexe, habe ich schon den Verlust von 200000 packets wenn ich beim Muxen VCD(non standard) einstelle. Wenn ich beim Muxen VCD(standard) einstelle, erhöht sich die Zahl der verlorenen packets auf ca. 400000. Kann es an einer Einstellung am PC liegen oder ist mein Prozessor doch zu langsam?
Zu deinem Vorschlag mit dem Frameserver: Ich kann den PC nicht zwei Tage durchlaufen lassen. Ich bin daher darauf angewiesen, daß die AVI-Dateien portionsweise codiert werden. Oder ist es bei deinem Vorschlag mit dem Frameserver vielleicht möglich an einer bestimmten Stelle anzuhalten und am nächsten Tag dort wieder weiterzumachen?
Kannst du mir vielleicht noch eine andere Software empfehlen, die ich für das Multiplexen verwenden könnte? Vielen Dank für deine Hilfe!
XVCD Newbie 



Anmeldungsdatum: 03.01.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
versuch mal folgendes:
Streamtyp : VCD , VBR = ON , Computed Bitrate = use max , Forced Mux Rate = 0 , Startup delays 0/180/180/180.
VBR is zwar unlogisch, aber bei mir gehts. Mache XVCD's bis 1500 kb/s.

CU
XVCD Newbie
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

TMPGEnc hat extra 'ne Einstellung für sowas:
Setting -> System -> MPEG-1 VideoCD (non standard).
Dann geht das auch, wetten?
ripperman 



Anmeldungsdatum: 18.01.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

hi, habe ähnliches problem. habe svcd format vorliegen, mein standalone-player spielt nur vcds ab. habe versucht mit tmpgenc. das mpeg2f-file zu demuxen, erhalte ein m2v und ein mp2 file. encode ich nun als vcd erhalte ich ein mpeg1-file, das eine sehr gute quali hat, jedoch habe ich sekundenruckler auf dem bildschirm. versuche ich mpeg2 in m1v zu encoden und den ton dann zu muxen mit tmpg, so ist der ton asynchron. das ruckeln bleibt gleich. weiss jemand rat?
Beda2 



Anmeldungsdatum: 29.11.2001
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 20, 2002 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, vielen Dank für eure Hilfe!
Danke Kika aber die Einstellung mit VideoCD(non standard) unter TMPEG habe ich bereits ausprobiert und verliere trotzdem die packets! Du hast die Wette daher leider verloren!
Danke XVCD Newbie, deine Einstellungen unter BBMPEG sind nicht schlecht, führen jedoch bei mir bei den besagten 1216 kb/s trotzdem zu underflows. Vielleicht weißt du noch was, wie man die Einstellung optimieren könnte?
Gruß
Beda2
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Versuch es mit der xvcd_mx_mux.ini für bbmpeg weiter unten .
Es hängt auch vom Player ab, ob der damit klarkommt..
Ich mache MPEG 1 mit VBR, 480*576 und VBR. bis 2000 er Bitrate und es klapp auf Yammi/SEG2K, Himage, Hitachi )
Das ganze wird als MPEG 1 gemu®xt !
Und als VCD gebrannt , Nero meckert, aber wen interessiert das es ist ja off-standard.

[loadsave]
description=MPEG-1 PAL video and MPEG audio
[iofiles]
saveTempVideo=0
saveTempAudio=0
intraQuantMatrix=
nonIntraQuantMatrix=
statisticsFilename=
[general]
useFloatingPoint=0
verbose=0
blackAndWhite=0
userEncodeVideo=1
userEncodeAudio=1
multiplexVideo=1
multiplexAudio=1
muxStartTime=0
muxStopTime=0
maxFileSize=790
resetClocks=1
setBrokenLink=1
writeEndCodes=1
[video]
videoType=0
videoPulldownFlag=0
profile=4
level=8
chromaFormat=1
aspectRatio=8
frameRateCode=3
iFramesInGOP=15
ipFrameDistance=3
autoBitrate=0
constBitrateFlag=0
mquantValue=4
constBitrate=1800000
maxBitrate=0
avgBitrate=0
minBitrate=0
firstFrameHours=0
firstFrameMinutes=0
firstFrameSeconds=0
firstFrameFrame=0
[audio]
audioLayer=2
audioMode=0
deEmphasis=0
audioBitrate=11
privateBit=0
copyrightBit=0
originalBit=0
errorProtection=0
psychModel=2
[program]
programStreamType=0
vbrMultiplex=1
padVCDAudio=0
writeProgramEndCode=1
muxSVCDScanOffsets=0
alignSequenceHeaders=0
usePrivateStream2=0
useComputedBitrate=2
frameTimestamps=0
muxPulldownFlag=0
userMuxRate=0
sectorSize=2324
packetsPerPack=1
videoBufferSize=230
audioBufferSize=7
audio1BufferSize=7
sectorDelay=0
videoDelay=180
audioDelay=180
audio1Delay=180
alwaysWriteSysHeader=0
[advVideo]
colorPrimaries=5
transferCharacteristics=5
matrixCoefficients=5
videoFormat=1
intraDCPrec=0
variableMaxMotion=58
vbvBufferSize=23
forceVBVDelay=0
displayHorizontalSize=352
displayVerticalSize=288
progressiveSequence=1
progressiveFrame=1
fieldPictures=0
topFieldFirst=0
repeatFirstField=0
intraVLCFormatI=0
intraVLCFormatP=0
intraVLCFormatB=0
framePredDCTI=1
framePredDCTP=1
framePredDCTB=1
quantizationScaleI=0
quantizationScaleP=0
quantizationScaleB=0
alternateScanI=0
alternateScanP=0
alternateScanB=0
writeSequenceDisplayExt=1
writeSequenceEndCode=1
embedSVCDUserBlocks=0
writePictureDisplayExt=0
frameCentreHorizontalOffset=0
frameCentreVerticalOffset=0
reactionParameter=0
initialAverageActivity=0
initialIComplexity=0
initialPComplexity=0
initialBComplexity=0
initialIFullness=0
initialPFullness=0
initialBFullness=0
minFramePercentage=25
padFramePercentage=90
resetPBIVBF=1
autoVectorLengths=1
horzPelMovement=3
vertPelMovement=3
forwHorzFCodeP=2
forwVertFCodeP=2
forwHorzSearchP=9
forwVertSearchP=9
forwHorzFCodeB1=1
forwVertFCodeB1=1
forwHorzSearchB1=3
forwVertSearchB1=3
backHorzFCodeB1=1
backVertFCodeB1=1
backHorzSearchB1=6
backVertSearchB1=6
forwHorzFCodeB2=1
forwVertFCodeB2=1
forwHorzSearchB2=6
forwVertSearchB2=6
backHorzFCodeB2=1
backVertFCodeB2=1
backHorzSearchB2=6
backVertSearchB2=6
forwHorzFCodeB3=0
forwVertFCodeB3=0
forwHorzSearchB3=0
forwVertSearchB3=0
backHorzFCodeB3=0
backVertFCodeB3=0
backHorzSearchB3=0
backVertSearchB3=0
forwHorzFCodeB4=0
forwVertFCodeB4=0
forwHorzSearchB4=0
forwVertSearchB4=0
backHorzFCodeB4=0
backVertFCodeB4=0
backHorzSearchB4=0
backVertSearchB4=0
forwHorzFCodeB5=0
forwVertFCodeB5=0
forwHorzSearchB5=0
forwVertSearchB5=0
backHorzFCodeB5=0
backVertFCodeB5=0
backHorzSearchB5=0
backVertSearchB5=0
forwHorzFCodeB6=0
forwVertFCodeB6=0
forwHorzSearchB6=0
forwVertSearchB6=0
backHorzFCodeB6=0
backVertFCodeB6=0
backHorzSearchB6=0
backVertSearchB6=0
forwHorzFCodeB7=0
forwVertFCodeB7=0
forwHorzSearchB7=0
forwVertSearchB7=0
backHorzFCodeB7=0
backVertFCodeB7=0
backHorzSearchB7=0
backVertSearchB7=0
forwHorzFCodeB8=0
forwVertFCodeB8=0
forwHorzSearchB8=0
forwVertSearchB8=0
backHorzFCodeB8=0
backVertFCodeB8=0
backHorzSearchB8=0
backVertSearchB8=0
forwHorzFCodeB9=0
forwVertFCodeB9=0
forwHorzSearchB9=0
forwVertSearchB9=0
backHorzFCodeB9=0
backVertFCodeB9=0
backHorzSearchB9=0
backVertSearchB9=0
forwHorzFCodeB10=0
forwVertFCodeB10=0
forwHorzSearchB10=0
forwVertSearchB10=0
backHorzFCodeB10=0
backVertFCodeB10=0
backHorzSearchB10=0
backVertSearchB10=0
forwHorzFCodeB11=0
forwVertFCodeB11=0
forwHorzSearchB11=0
forwVertSearchB11=0
backHorzFCodeB11=0
backVertFCodeB11=0
backHorzSearchB11=0
backVertSearchB11=0
forwHorzFCodeB12=0
forwVertFCodeB12=0
forwHorzSearchB12=0
forwVertSearchB12=0
backHorzFCodeB12=0
backVertFCodeB12=0
backHorzSearchB12=0
backVertSearchB12=0
forwHorzFCodeB13=0
forwVertFCodeB13=0
forwHorzSearchB13=0
forwVertSearchB13=0
backHorzFCodeB13=0
backVertFCodeB13=0
backHorzSearchB13=0
backVertSearchB13=0
forwHorzFCodeB14=0
forwVertFCodeB14=0
forwHorzSearchB14=0
forwVertSearchB14=0
backHorzFCodeB14=0
backVertFCodeB14=0
backHorzSearchB14=0
backVertSearchB14=0
forwHorzFCodeB15=0
forwVertFCodeB15=0
forwHorzSearchB15=0
forwVertSearchB15=0
backHorzFCodeB15=0
backVertFCodeB15=0
backHorzSearchB15=0
backVertSearchB15=0
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 21, 2002 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Packets zu verlieren, das kann dabei nur unter 2 Bedingungen auftreten:
Bitratenpeaks von deutlich über 2788 kbps (Audio + Video)
Audio und Video sind nicht exakt gleich lang, dabei geht's um Milisekunden.
Manche Player, die kein SVCD können, spielen die Files ohne Neuencodierung ab, wenn man sie als Non-Standard-VCD multiplext und brennt.
Beda2 



Anmeldungsdatum: 29.11.2001
Beiträge: 34

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jan 22, 2002 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BergH,
vielen Dank für deine ini-Datei. Leider bin ich erst heute dazu gekommen sie zu testen. Es treten keine under-und overflows mehr auf. Soweit also alles super. Aber bei Stand 90% multiplexen wird auf einmal eine zweite mpg-Datei angelegt. Als Resultat habe ich dann zwei mpg-Dateien, die ich irgendwie zusammenfügen müßte und hier tritt dann wieder das Problem mit dem nicht exakten Übergang im Audiobereich auf! Ist die zweite mpg-Datei ein Fehler in der ini-Datei oder ist dies beabsichtigt? Kannst du mir bitte nochmals weiterhelfen? Danke!
Gruß
Beda2
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group