DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
avi qualität herausfinden
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franz1234 



Anmeldungsdatum: 22.08.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

hi leute.

kann mir jemand sagen, wie ich herausfinden kann, ob ich aus einem avi film eine svcd oder eine vcd erstellen kann.

man hat mir gesagt, dies ist von der qualität des avis abhängig. soll heißen aus einem "schlechten" avi lohnt es sich nicht eine svcd zu erzeugen!

kann mir jemand weiterhelfen?? dankeschön im vorraus.
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 22, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Da hilft wohl nur genau hingucken!
Was man wie encoded und welche Filter man evtl. noch einsetzt sagt einem die Erfahrung. Und dafür muss man zwangsläufig viel ausprobieren. Im Forum kann man sich nur Anregungen holen.
Es gibt einfach so viele Variablen, daß es die Eine Lösung einfach nicht gibt/geben kann.
_________________
MfG   Stefan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich stimme STD zu !
Vielleicht einige allgemeine Regeln:
- Hohe Auflösung des AVI > 640*xyz = SVCD
- Auflösung um 384-360*xyz = VCD

Bild (Standbild) :
Das Video in VirtualDub einlesen und mal in einer Szenen mit Bewegung sich das Stand-Bild anschauen.
Sind Blöcke/Artefakte etc. zu sehen, oder ist das Bild einfach SCh**lecht ? = VCD

Bitrate :
Hat das AVI Bitraten um 900 = VCD
Sind mehr als 60 Minuten Fiolm auf einer 700MB CDR = VCD


DIVx hat allgemein einen schlechten Ruf, weil Leute ALLES tun um einen Film auf eine CD zu bringen und das aus Qualitätsgründen einfach nicht geht.

Hoffe es hilft. ;)
_________________
Gruß BergH
franz1234 



Anmeldungsdatum: 22.08.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

hi!!

danke erstmal für die hilfe.

nur folgende fragen.
wie finde ich die avi bitrate heraus??

und dann noch:
wenn das bild schlecht ist, bzw blockbildung vorliegt, dann vcd.
allerdings, geht dann die blockbildung weg, bzw. ist das bild dann besser als untersvcd, oder nicht. (svcd wäre nur platzverschwendung??)

grüße
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 09, 2002 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Blöcke-wegkriegen:
die gehen von selber nicht weg, sondern wenn überhaupt nur durch Filter.
(z.B. WaveletNoiseReduction für AviSynth und VirtualDub, etwas unübersichtlich zum einstellen aber m.M. nach das einzige Filter, das Störung mit fester Frequenz - wie eben Blöcke - wegkriegt ohne sonst sehr weichzuzeichnen)
franz1234 



Anmeldungsdatum: 22.08.2002
Beiträge: 46

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

@warpE

kannst du mir dazu mal einen link geben, wo ich das prog. herbekomme?? und eventuell noch ne anleitung wie es geht??

grüße vorab!!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@franz1234
Sei jetzt nicht böse, meiner Meinung nach ist es nicht förderlich für jede Frage einen neuen Thread aufzumachen.
Besser ist es sich mit den Grundlagen vertraut zu machen und dann gezielt Fragen zu stellen.

Zu AVISYNTH und VirtualDub und deren Filtern steht eigentlich alles in der Linksammlung. Nebst deutscher Anleitung zu VD (VirtualDub).

Filtern mit VD wird (bis zum Abwinken) im VHS-Digitalisieren Thread beschrieben.

Avisynth kann ich dem Anfänger nicht so empfehlen.
Das Tool ist saustark und kann ALLES, nur die Bedienung ist gelinde gesagt schwierig.
Zum Üben und Versthene ist VD wesentlich besser, Vor allem kann man sich die Auswirkungen im Vorschaufenster direkt anschauen.
_________________
Gruß BergH
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das WNR-Filter ist nicht so leicht zu finden und nur auf chinesisch, habe aber eine Anleitung auf englisch gemacht,
siehe hier im doom9-forum:
http://forum.doom9.org/showthread.php?s=&threadid=31754
das Filter hier
http://forum.doom9.org/attachment.php?s=&postid=168619
und die Beschreibung hier:
http://forum.doom9.org/attachment.php?s=&postid=169204

Geht als AviSynth- und VD-Filter GLEICHZEITIG.



Zuletzt bearbeitet von WarpEnterprises am Sep. 11 2002,20:34
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group