Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BadBoy 
Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 17:37 Titel: |
 |
|
Hallo
ich benutzt VirtualDub als FrameServer, weil ich einige Filter von VirtualDub benutze. Zusätzlich Clippe und Resize ich mit VirtualDub (hab gehört, das der Resizer besser ist als der von TMPGEnc). Encodieren will ich die S-Video CD mit TMPGEnc. Meine Frage: Was sind jetzt die richtigen Einstellungen für Source Aspect und Video Arrange Method? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 18:07 Titel: |
 |
|
tach auch !
Playerabhängig !
Meist geht Center Custom size und dann das resizte Window von VD eintragen.
Vorne bei den Settings natürlich 480 * 576 !!!
Also in VD z.B. auf 448*320 resized, dann kannst Du das in VD
als arrange settings bei center custom size eintragen.
STOP:
Noch leichter resize in VD und Letterboxen !
Also oben 448*320 unten Letterboxen auf 480*576 und in TMPGENC einfach FULL SCREEN ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
BadBoy 
Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 18:20 Titel: |
 |
|
resize und letterboxen habe ich schon gemacht. Das ist mir klar. Muß ich jetzt im TMPGEnc den ursprünglichen Source Aspect des Films eingeben, oder hat sich der durchs resizen gändert. |
|
 |
|