DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
DVDx vs. TMPGEnc: mpeg Dateien verschieden groß
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 28, 2002 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ist schon einmal jemanden außer mir aufgefallen, daß ein MPG-Stream (SVCD) mit DVDx codiert größer ist als der gleiche Stream mit TMPGEnc codiert? Also Bitrate f. Audio und Video bei beiden gleich (Video: 2376, Audio: 224).

Beispiel: ein Film der Länge 43:30 Min. wird mit DVDx ca. 911 MB groß, mit TMPGEnc (Wave für Ton via DVD2AVI) nur ca. 863 MB.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Grüße
Scory
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 28, 2002 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wenn beide Streams wirklich dieselbe Bitrate haben, was ich bezweifele, dann kann es nur an padding liegen.

Bitrate bekommt man mit dem Bitrate Viewer.
Padding ist wie folgt: Der Encoder füllt den Streams mit Nullbytes auf, wenn die Bitrate zu sehr absackt um eine Untergrenze nicht zu überschreieten. Bei TM kann man das einstellen, macht aber in den seltensten Fällen Sinn.

(In welchen überhaupt ?)
_________________
Gruß BergH
YUV 4 2 0 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 151

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 28, 2002 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Verdeutliche Dir die Beziehung zwischen Bitrate, Bitratenmodus und Dateigröße.
_________________
Schönen Gruß,
YUV
Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, ich habe dieses Forum offensichtlich überschätzt.

Aber, um es noch einmal auszuführen:

OB die Bitraten letztendlich WIRKLICH gleich sind - das WÄRE dann die Frage. Tatsache ist, daß ich es so konfiguriert habe, daß bei beiden Encodern Video = 2376 und Audio = 224 ist. Das ist ohnehin die Defaulteinstellung von DVDx, bei TMPGEnc ist die Defaulteinstellung für Video = 2520, aber das kann mein DVD-Player leider nicht (Philips DVD 950, der hängt wenn die Gesamtbitrate > 2600 ist).

Also, ich habe garantiert die gleichen Werte eingestellt - und doch sind die resultierenden Files unterschiedlich groß (wie bereits geschrieben). Das ist übrigens für jeden einfach nachvollziehbar - falls ihr immer noch daran zweifelt.

Noch eines fällt auf: wenn ich die SVCD dann mit Nero 5.5.8.2 gebrannt habe, dann wird die Spielzeit der "DVDx-SVCD" richtig vom DVD-Player angezeigt (nämlich 43:30), aber die Spielzeit der "TMPGEnc-SVCD" wird entsprechend kürzer angezeigt (ca. 41:30). Der Sekundenzähler läuft dann beim Abspielen kaum merklich etwas langsamer - das deutet alles auf niedrigere Bitrate hin: aber das habe ich SO NICHT eingestellt.

Beide SVCDs wurden mit Constant Bitrate erstellt (zumindest den Einstellungen nach).

Ich hatte gehofft, daß das ggf. bekannt ist und daß hier jemand weiß, daß eines der Werkzeuge einen Bug hat - nämlich die falsche Bitrate erzeugt. Wenn ich mit dem Bitrate Viewer die DVDx-Datei anschaue, hat sie angeblich MITNICHTEN eine konstante Bitrate - das ist umso verwunderliche, als daß DVDx gar keine Variable Bitrate unterstützt (zumindest nicht, wenn man den "eingebauten" Encoder benutzt, soweit ich weiß ist das wohl bbmpeg, oder?). Die TMPGEnc-Datei mache ich gerade neu, hatte ich schon wieder gelöscht. Aber er sagt jetzt schon, bevor er encodiert, die Datei würde ca. 825MB groß - wobei hier 1MB = 1024x1024 Bytes sind, also die effektive Größe genau die besagten 865.000.000 Bytes auf der Platte (im Exporer) sind - die DVDx-Datei wird mit 911.447.236 Byte angezeigt.

Wundert mich wirklich, daß das noch niemanden aufgefallen ist.

MfG
Scory
mfshva 



Anmeldungsdatum: 17.03.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kann am verkorksten Muxing von DVDx liegen wenn ich genau daselbe Audio und Video File mit Tmpeg muxe erhalte ich immer kleinere Files als mit BBmpeg den dvdx nutzt... Habe sogar mal fertige BBmpeg streams mit Tmpeg demuxt und dann nochmal mit tmpeg gemuxed und sie wurden bis zu 40Mb kleiner,,,,,
zippi 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 113

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wundert mich wirklich, daß das noch niemanden aufgefallen ist.

Liegt wohl daran, dass sich hier keiner mit DVDx beschäftigt. In diesem Forum triffst du vorwiegend Hobbyfilmer und für die gibt es keinen Grund dieses Programm zu installieren.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jun 29, 2002 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Genaaaaaaauuuuuu!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Ausserdem ist bekannt, daß einige Encoder das Wasser ähhh die Bitrate nicht halten könne.
Dafür gibt es BITRATE Viewer, Link ist in der Linksammlung !
Schau Dir Deine Files damit an, damit wir hier nicht rumraten muessen.
Weiterhin ist bekannt, was die Kollegen oben schreiben, daß jeder Muxer einen eigenen , unterscheidlich großen, Overhead in das File packen.

Und warum beschwerst Du Dich bei uns, daß DVDx es nicht richtig macht ?
"Ich habe es doch eingestellt ....".

Auch TMPGENc hält nicht immer die gewünschte Bitrate ein, manchmal geht das nämlich nicht.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group