DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
VERZWEIFLUNG!!! SVCD in Standalone !!!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Ihr seit meine letzte Hoffnung auf Hilfe!
Seit einiger Zeit "probiere" ich mich in der DV-Bearbeitung und erstelle mir kleine Filmchen (Sport, privat usw.) selbst.
Klappt alles prima. Doch nun möchte ich z.B. einen Kurzfilm auf CD brennen (SVCD). Mein DVD-Player kann das Format auch prima lesen (räusper... die Filme von den lieben Kollegen).
Doch meine EIGENEN (selbsterstellten) nicht.

Der DVD-Player versucht die CD zu "booten" und macht unzählige Anläufe. Irgendwann kommt dann die Meldung "NEIN CD - ERROR". Ich habe Filme (also das .mpeg-File) mit Nero prima gebrannt und auch im DVD-Player abgespielt. Also liegt es nicht am Player selbst.

Das Problem tritt jedoch auf, wenn ich ein AVI oder MPEG selbst nachbearbeite und dann wieder als SVCD brenne.

Ich drücke mich vielleicht ein wenig umständlich aus, doch ich hoffe, manche wissen, was ich meine.

Ich verwende i.d.R. Adobe Premiere 6.02 und zu testzwecken jetzt auch Ulead MediaStudio Pro 6.5!
Die erstellten AVIs encode ich z.B. mit TMPEGenc oder DVD2SVCD (CinemaCraft). Ich habe hier unzählige Tutorials durch und finde den FEHLER NICHT  

Bitte helft mir... ich weiß nach 5 Tagen (urlaub!) fehlersuche nicht mehr weiter.

Gruss, Notator



Zuletzt bearbeitet von Notator am Juni. 18 2002,01:04
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 8:16    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Tief Luft holen ! Anhalten ! Besser ?

Als allererstes : Bitrate Viewer ,oder MPEGanalysatore downloaden.

Das was die sagen hier posten.
Sofort Nero für SVCD vergessen und VCDEASY , oder TSCV downloaden.

Ist Freeware , die die BESTEN , weil kompatibelsten SVCDs erstellt.

VCDEASY hat auch eine sehr schöne Überprüfung der Streams eingebaut. Wenn der meckert , sttimmt was nicht und man weiß dann auch was.
Nero brennt alles, was ein DVDPlayer vielleicht lesen könnte.
Zur Bedienung und Fehlersuche bei VCDEASY (wenn der Brennner nicht erkannt wird) haben wir ein schönes Tutorila im Anleitungsforum.

Ansonsten melde Dich wieder, wenn Du uns mehr über Deine Stream serzählen kannst. Ach ja welcher Player ?
_________________
Gruß BergH
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BergH,

ich werde mir die Tools gleich ziehen und die Daten hier posten. Danke Dir.

PS: Mein Player ist ein SM Supervision 2200.

Gruss,
Notator
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Na guck geht doch:
http://www.vcdhelp.com/dvdplay....omments

Wenn ich jetzt den richtigen Player erwischt habe (kontrollier mal) sagt der
http://www.vcdhelper.com
, daß Dein Player SVCD kann.
_________________
Gruß BergH
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also das der SVCD kann, ist sichergestellt :-)
Zumindest laufen diverse Filme von Freunden super. Ich habe auch schon selbst (als Test!) von diesen CD´s die MPEG-Files auf HDD kopiert und dann wieder als SVCD gebrannt.

Liefen alle einwandfrei.

Es geht eben darum, dass die selbsterstellten, bzw. in Premiere oder MediaStudio editierten (Effekte, Title usw.) MPEGs sich zwar brennen lassen, auf dem PC nachher auch von der SVCD prima gespielt werden, doch auf dem DVD-Player streiken.

Ich suche mir jetzt mal die o.g. Tools zur Analyse zusammen und poste dann die Daten. Das kann doch alles nicht so schwer sein :-)

Gruss,
Notator
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BergH,

ich habe das Programm BIT-Viewer ausprobiert.
Hier die Übersicht, nachdem mein Test-MPEG "gescannt" wurde:



Kannst Du damit was anfangen?

Gruss, Notator
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

War die Quelle interlaced ?
Dann ist interlaced richtig, sonst nicht.

Die MAx. Bitrate scheint ein wenig zu hoch zu sein, da Dein Player offensichtlich nur SVCD Standard kann, aber deshalb ruckelt er vielleicht nimmt das Teil aber.

Sonst fällt mir so nix weiter auf.

Also Tip :
Mit VCDEASY authoren und brennen
Anderen Rohlingstyp mal probieren.
LANGSAM Brennen 4 fach ist besser , als 8 fach.

Fällt jemandem anderen was ein ?
Mit ZigZag etc. habe ch auch so meine Probleme.
_________________
Gruß BergH
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das Urtsprungsfile (ein MPEG) hat den Frame-Typ: Progressive.
Kann es daran liegen, dass er die CD kategorisch ablehnt?
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

>Das Urtsprungsfile (ein MPEG) hat den Frame-Typ: Progressive.

Dann auch wieder progressive encoden.

>Kann es daran liegen, dass er die CD kategorisch ablehnt?

NEIN!

Vermutlich hast Du einfach das MPEG2-File auf die CD gebrannt und nicht als SVCD
authored.

Ein SVCD-MPEG2 File auf einer CD ist keine SVCD!

Gruß Karl
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karl,

ne ne :-) eine SVCD habe ich scon gebrannt.
Ich habe es gerade mit VCDEasy probiert. Kein Erfolg.
Dieses TEST-MPEG, welches ich gerade als SVCD gebrannt habe, besteht aus EINEM Bild und einer MP3-Audiospur.
Halt als Test.



Der DVD-Player nimmt aber zum Verrecken die CD nicht an.
Nachdem er ca. 20 Anläufe (akkustisch vernehmbar) durch hat, bricht er ab mit ERROR.

An den Medien liegt es nicht, denn ich kann sowohl SVCD von Freunden abspielen, als auch diese selbst brennen (aus dem vorhandenen MPEG-File) und abspielen.

Der Fehler MUSS im Bereich der Erstellung (Premiere bzw. MediaStudio pro) oder im ENCODEN liegen.
Doch was mache ich da falsch? So langsam zweifle ich an meiner Auffassungsgabe :-(
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
MP3-Audiospur.


Das meinst Du jetzt nicht ernst , oder ?

SVCD STandard ist mp2 = MPEG 1 layer 2 Stereo
von 32-384 Bitrtae.

Also flugs das MP3 in WAV umwandeln, WINAMP DISKWRITER PLUGIN, WAV mit TMPGENC (Audio Only) oder toolame oder wasauchimmer in MP2 umwandeln.

Kein Wunder, daß sich der Player daran verschluckt.
[FassungslosesKopfgeschüttel]
_________________
Gruß BergH
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

SHIT!!! Daran habe ich jetzt GAR NICHT gedacht.
Werde ich sofort ausprobieren... logisch.
Thx for all tips... we´ll see :-)
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe das ganze jetzt mit dem korrekten MPEG-Audio File gemacht. Leider keine Änderung der Problematik.

Der Player lehnt die CD nach wie vor ab ! :-(

VERDAMMT !!!!!!!!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Notator

Legt mal die CD in den PC und zeige uns mal die Verzeichnisstruktur von "root" ausgesehen!
_________________
Gruß SVCDFan
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Vom ROOT aus gesehen sind auf der CD folgende Verzeichnisse:

EXT
MPEG2
SEGMENT
SVCD

In den Verzeichnissen:

EXT:
SCANDATA.DAT

MPEG2:
AVSEQ01.MPG

SGEMENT:
LEER

SVCD:
ENTRIES.SVD
INFO.SVD
LOT.SVD
PSD.SVD
SEARCH.DAT
TRACKS.SVD

Eine Anmerkung noch:
Ich hatte eine Freund das MPEG-File per FP geschickt.
Er hat es gebrannt und hopp... lief bei seinem DVD.
Also kann es doch tatsächlich NICHT an dem File oder der encodierung liegen, oder?

Es kann somit NUR am Brennvorgang liegen. Doch wieso kann ich "normale" SVCDs brennen?

Z.B. ein MPEG File einer SVCD auf die HDD und dann mit NERO daraus eine neue gemacht. Klappte super.

Nur meine kleinen Selbsterstellten machn diese Probleme.
Das ist doch unlogisch... HILFEEEEEEEEEE !!! ;-)
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Dann nimmt doch mal die CD, die den Freund gebrannt hat und versuche in deinem Player abzuspielen!

Nachtrag:

Die Verzeichnisse sehen soweit gut aus.



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Juni. 18 2002,14:56
_________________
Gruß SVCDFan
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat ein Clone-CD Image davon erstellt, das ziehe ich gerade.

Und was, wenn das funktioniert?
Sucht sich mein Brenner dann den Film aus, den er mag? :-)

Das ganz ist total unlogisch. Wieso eigentlich immer ICH :-(
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Welchen Brenner hast du? Vielleicht hilft uns das weiter....
_________________
Gruß SVCDFan
Notator 



Anmeldungsdatum: 18.06.2002
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Den Plextor PX-W1210A (IDE). Mit Firmware V1.09.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jun 18, 2002 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab den gleichen Brenner und wenn ich schneller als 2 fach brenne macht mein Stehallein (SEG 2000) auch Probleme, geh doch testweise soweit runter mit der Geschwindigkeit, wie möglich. Und das finalisieren nicht vergessen .....
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group