casterix 
Anmeldungsdatum: 01.10.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 01, 2002 18:26 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Urlaubsfilme, die sich auf VHS-Kassetten befinden digitalisieren.
Ich möchte diese mit Virtual-Dub capturen , dann mit Premiere6 schneiden und anschießend mit TMPGEnc als MPEG1 speichern, damit ich diese auf CD brennen und in meinen DVD-Gerät abspielen kann.
Meine Frage bezieht sich nun auf die Art wie ich in dem jeweiligen Programm die vorhandene Datei abspeichere ohne am Ende einen großen Qualitätsverlust zu bekommen. Ich denke, wenn ich bei jedem Speichervorgang eine Komprimierung vornehme, sieht das Ergebnis wohl schlecht aus.
In Virtual-Dub gibt es zum Beispiel die Möglichkeit einen unterschiedlichen Video-Code zu wählen.
>Unkompressed RGB – hierbei entsehen aber sehr große Datenmengen, die für mich unbrauchbar sind (oder ist es die beste Lösung?);
zudem bestehen auch noch folgende Codes: Huffyuv ; DivX-MPEG-4; DivX 5.02; Sigma RMP4 und noch andere.
In Premiere6 kann ich nach dem Schneiden die Datei im Microsoft avi Format mit verschiedenen Kompressionen speichern: - keine; -Cinepak Code; -DivX usw.
In TMPGnc wird die Datei wiederum komprimiert.
Ich wäre dankbar, wenn jemand mir eine Hilfestellung geben könnte, damit das langwierige herum experimentieren ein Ende hat.
Im voraus besten Dank
casterix
|
|