Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
iki 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Aug 02, 2002 23:36 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich wollte ein avi-File mit VD bearbeiten und per Frameserver über Netzwerk an einen anderen Rechner zum Encoden mit TMPGEnc weitergeben.
Doch wenn ich das vdr-File in TMPGEnc laden will meldet er nur "can not open, or unsupported".
Wenn Frameserver und TMPGEnc auf einem Rechner laufen geht alles.
Weiss jemand wo da der Wurm drin ist und wie ich das Lösen kann?
Schon mal Danke
Ingo |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 03, 2002 0:02 Titel: |
 |
|
Zitat aus der VirtualDub-Hilfe:
Signpost files
A .vdr signpost file only holds the full name of the frameserver. This includes your NetBIOS computer name if you have one. However, there is no support yet for cross-computer frameserving. The signpost serves only to tell the frameclient software which frameserver to connect to. The frameclient then communicates with the server directly for all other information. Signpost files are not needed for the VCM driver, only for the AVIFile driver.
In case you get any smart ideas about sharing .vdr signposts across the network, it won’t work. The client on the other end will notice the computer name is incorrect and will post an error.
===> geht einfach nicht. |
|
 |
iki 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Aug 03, 2002 9:50 Titel: |
 |
|
Danke für die schnelle Antwort
hab mir schon fast so etwas gedacht, auch wenn ich diesen Passus nicht gesehen haben. Hoffte aber es gibt eine Möglichkeit
dies zu bewerkstilligen.
Ciao
Ingo |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 0:46 Titel: |
 |
|
Was spricht denn dagegen, das AVI das auf deinem Server liegt, ganz normal (über das filesystem) auf dem anderen Rechner zu öffnen? Wenn beim Abarbeiten keine Sprünge verlangt werden, geht das ja sicher so schnell, das das Netzwerk keine Engstelle ist und dein Server-Rechner muss nur das file von der Platte lesen. |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 14:31 Titel: |
 |
|
@iki
Du hast Dir die Antwort ja auch schon selber gegeben.
Mit VD das File über das Netzwerk öffnen und zu TMPGEnc frameserven.
Ein großer Performancegewinn wäre mit der Lösung: VD auf dem anderen Client auch nicht zu erwarten. Entscheidend sind die 2 unterschiedlichen Platten für Source und Target. So muß die HD nicht immer hin und her springen.
Wenn Du genau das schon machst, betrachte die Antwort als redundant .
Gruß
whisper |
|
 |
iki 
Anmeldungsdatum: 17.04.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 15:37 Titel: |
 |
|
Danke für Eure Antworten
Mein Problem ist, dass meine beiden Rechner nicht mehr die Schnellsten sind.
Die Bearbeitung in VD mit dem "kleineren" Rechner ist etwas schneller als das Encoden mit dem schnelleren (PIII 700). Die Kombination von beiden Rechner, dachte ich mir, wäre somit die beste Lösung. Denn wenn ein Rechne beides macht dann braucht er doch erheblich mehr Zeit.
Das es ein Vorteil ist, wenn die beiden Files auf verschiedenen Festplatten liegen ist schon klar, das bedeutet bei mir auch, dass ich das avi-File über das Netz hole. Doch mein schnellerer Rechner ist ein Notebook mit 3Com Karte unter WinXP und die Karte raubt leider auch ordentlich Rechenpower.
Habe jetzt statt VD mal Avisynth getestet und daduch doch nochmal gut Speed bekommen. Werde einfach nochmal ein paar Kombinationen testen.
Ciao
Ingo
Zuletzt bearbeitet von iki am Aug. 04 2002,15:38 |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 21:36 Titel: |
 |
|
Beachte auch, dass die Geschwindigkeit ganz stark von der Bildgrösse abhängt, d.h. beim Filtern wenn möglich ZUERST auf das Zielformat verkleinern.
Ausserdem den Trick im TMPG (von MB1 glaube ich):
Unter evironmental settings >> CPU
use multi-thread, enable pipline, enable pip. for motion search, prefetch
Auch wenn man nur 1 CPU hat - braucht etwas RAM, bringt aber ~10%. |
|
 |
|