Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kUBuz 
Anmeldungsdatum: 22.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 2:09 Titel: |
 |
|
hallo.
ich habe schon viel gesucht, aber wenni ch informationen finde oder gefunden habe, dann immer entweder so kryptisch, daß ich wenig davon für meine angelegenheit herausfiltern konnte oder so newbie mässig, daß ich damit nichts anfangen konnte. bitte nicht sauer sein,w enn ihr den krams schon das tausendste mal lesen müsst, ich wäre um eure meinung und rat sehr erfreut :>
ich habe einen NTSCfilm dvdrip in händen, den ich gerne in eine svcd konvertieren will. nur zur allgemeinen info: die dvd stammt von mir, ein import einer verleih dvd aus amiland mit dem namen kung pow: enter the fist, die leute die ihn kennen wissen, warum ich viel geld dafür gelatzt habe.
den rip von der dvd habe ich nicht selber gemacht, sondern einen befreundeten divx deutlich bewanderten knaben als mich machen lassen.
genaue infos:
video:
640x272
23,976fps
DivX 4 low motion
audio:
48kHz / stereo / vbr (kein plan welche rate)
der film soll auf 2 80er svcds und das passt auch mit der maximalen bitrate, ist alles ausgerechnet.
ntsc ist für glotze und dvd-standalone kein problem, soll also nicht geändert werden.
ich beschreibe nun einfach mal den vorgang mit dem ich versuche dieses bildmaterial auf svcd standards zu kneten:
programme:
TMPGEnc 2.57.41.146 Plus
VirtualDub 1.4.10
1. ich trenne mit virtualdub ein unkomprimiertes wav file aus meinem vbr kodierten audiostrom aus der divx datei, da ich schon an mehreren orten gelesen habe, daß vbr audiostreams probleme verursachen können und desshalb für die sicherste lösung neu enodiert werden sollten.
2. in tmpgenc benutze ich den wizard, da wie ich denke, dieser keinen nachteil zur "alles-von-hand-version" hat.
ich benutze die original divx datei als videosource, die unkomprimierte .wav als audiosource.
die weiterne einstellungen:
MPEG Settings -- Video:
MPEG-2 Video
size : 480x480
aspect ratio : 4:3
frame rate : 23,976fps (internally 29,97fps)
2-pass VBR (AVG:2520 // MAX:2520 // MIN:1200 // P/B pic. spoilage: standard)
MP@ML
NTSC
encode mode : 3:2 pulldown when playback
YUV : 4:2:9
DC : 8bits
motion search : highest quality
------------------------------------------------------------------
MPEG Settings -- Advanced:
non-interlaced (progressive)
Top Field first (field A)
source aspect ratio : 1:1 (VGA)
video arrange method : full screen (keep aspect ratio)
alles andere ist auf der standardeinstellung! enkodiert wird in 2 etappen, da ich jeweils in der hälfte mit der source range option von tmpgenc schneide.
so .. ich habe nun meine kleinen logischen problemchen mit dem punkt source aspect ratio, der ja wie gesagt auf "1:1 (VGA)" steht. das material ist ja 1:2,35 ... das ist für mich in meiner logik nicht nacvollziehbar, besonders weil man ja nur die 4:3 und 16:9 standards anwählen kann.
ich habe inzwischen 3 versuche hinter mir, diese svcd zu kodieren. um ehrlich zu sein war das erste mal das bild einfach fürchterlich, das zweite mal ebenfalls und das dritte mal leuft grade durch. der ton sollte aber wie gesagt nun wirklich auch synchron laufen.
ich habe vorher noch nie ntsc bzw. ntscfilm bild bearbeitet, deswegen habe ich leichte logische probleme, besonders wegen der geringen framerate.
da ich eine 100% kompatible svcd erstelen will, ist eine auf 16:9 kodierte xsvcd lösung für mich nicht interessant.
tja, die schlussendlichen fragen sind die:
1.) ist das unfug was ich mache?
2.) ist es nicht wirklich problematisch mit den aspect ratio einstellungen?
3.) sind es die GOP/matrix angelegenheiten wirklich wert so sehr getuned zu werden? wenn ja, wie zur hölle soll ich herausfinden ohne wochenlange arbeit, welche gop algorythmus und welche matrix gut/super ist?
4.) abgesehen von alledem ... wie zur hölle kann ich cce mit nem frameserver bedienen? da geht genau garnix .. avisynth installiert, der virtualdub handler auch, der frameserver gestartet, cce hat keinen bock .... gnark
5.) und sowiso ... gäbe es einen guten grund cce zu benutzen, abgesehen von der zeit? (der geld aspekt is mir wurscht, ich weiss selber wieviel das dingen kostet)
ich danke euch im vorhinein.
mercie |
|
 |
Saugkraft 
Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 10:36 Titel: |
 |
|
Hi kubuz.
Von mir gibt's schon mal einen Teil der Antwort. Ich hatte damit auch Probleme...
Also. Aspect Ratio:
Der Film auf der DVD ist i.d.R. 2,35:1 oder 1,85:1. Das bezieht sich auf das Ausgangsmaterial auf Zelluloid und gibt das tatsächliche Seitenverhältnis des sichtbaren Bildes an. In Deinem Fall findest Du das in der Auflösung 640x272 wieder. (640/272=2,35:1)
16:9 oder 4:3 bezieht sich darauf, für welchen Typ Fernseher die DVD "optimiert" ist, d.h. simpel gesagt wo bei welchem Fernseher bei der Wiedergabe schwarze Balken hinzugefügt werden.
Da ich nicht der TMPGEnc Experte bin, schenke ich mir mal den Teil der Antwort, da können andere besser helfen.
Was den CCE angeht.. Er ist wirklich rasend schnell und liefert bei VBR 3-pass eine bombastische Qualität.
Wichtig ist, dass Du AVISynth korrekt installierst (install.reg ausführen und die avisynth.dll ins System32 Verzeichnis kopieren).
Danach ein AVS Skript erstellen und dieses in CCE laden. Wenn der CCE dabei abschmiert, stimmt irgendwas in Deinem Skript nicht.
Hier mal ein Beispielskript:
AviSource("c:/PippiLangstrumpf.avi")
BilinearResize(448,318)
AddBorders(16,129,16,129)
ResampleAudio(44100)
Die richtigen Werte für Resize und Borders ermittelst Du am besten mit FitCD. _________________ Gruß
Saugi |
|
 |
kUBuz 
Anmeldungsdatum: 22.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 14:22 Titel: |
 |
|
joa, danke für die antwort.
den bezug von 16:9 und 4:3 auf den ferrnseher und die bildverhältnisse von der dvd habe ich bereits verstanden, mein problem ist die angabe der source aspect ratio, also des quelldatei seitenverhältnisses, daß ich so nicht einstellen kann, wie ich will, bzw. das bildmaterial ist.
ich habe avisynth korrekt installiert und das avs script daß ich benutzen wil stammt auch aus fitcd, ich muss mal schaun, irgendwie sollte das ja so laufen .. hm ....
wie würde ich denn vorgehen, wenn ich den krams mit dem cce konvertieren wollen würde?
virtual dib resizen lassen und und dann über avisynth? ... oder wie?
ich denke ich habe irgendeinen denkfehler in der benutzung von avisynth und allen anderen frameservern ....
in meiner logik ist das script doch nur ein verdammter link zur videodatei, oder brauche ich noch irgendwelche zusatzsoftware neben avisynth oder whatever? .... hier geht jedenfalls nix, und alle anleitungen sind gelinde gesagt bullshit ... allgemeine erklärungen und keinerlei anweisungen. naja .. so long
ich bedanke mich.
Zuletzt bearbeitet von kUBuz am Juli. 22 2002,14:32 |
|
 |
Saugkraft 
Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 16:12 Titel: |
 |
|
Nö. Die Denke ist schon ganz richtig.
Avisynth verhält sich wie ein Avi. CCE greift auf das AVS Skript zu, in dem der Dateiname der tatsächlichen avi Datei angegeben ist.
Wenn Du das Skript aus FitCD übernimmst, lösch aus den Klammern am besten alles bis auf die ersten beiden Werte. Das sind Breite und Höhe der Zieldatei.
Wenn Du wissen willst, wie die Vorgehensweise mit AVISynth und CCE ist, schau am besten mal auf mb1' Seite rein.
http://mb1.de.vu
Besser kann man es kaum erklären. _________________ Gruß
Saugi |
|
 |
battiblue 

Anmeldungsdatum: 06.02.2002 Beiträge: 8 Wohnort: owl
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 23, 2002 1:13 Titel: |
 |
|
Hi ich bin zwar noch kein experte in avifile und syntj und som kram aber bei SVCD kenn ich da schon nen bischen was . Also warum willst du den ton downen prüf mal ob dein Stndalone nicht das auch in 48khz kann ,aber das sollte er denn dann hast du Dir schon ein Arbitsvorgang gespart !!
bevor du dich noch wieter mit den einzelnen encodern rumschlägst ,probier mal das Proggi Bundle DVD2SVCD aus die links dazu sollten zu finden sein. Denn hier hast schon mal die wahl zwischen den beiden encodern CCE und TEMPenc auch hier kannst du direkt mit deiner avi reingehen , näheres dazu und die einstellugen gibs hier My Webpage
hoffe das kann helfen !!!
greets
;) |
|
 |
kUBuz 
Anmeldungsdatum: 22.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 4:46 Titel: |
 |
|
hm .. so.
avisynth geht immernoch nur mit tmpgenc, nicht mit cce .. lustigerweise iwll cce aber auch so keine vernünftigen files encoden ... irgendwie scheine ich die logik dieses so hoch gelobten encoders noch nicht verstanden zu haben ...
ach ja, danke wegen des ratschlages mit dvd2svcd, aber es interessier tmich vor allem selbst feintuning machen zu können, frontends sind schön und gut, aber ich würde den krams auch gerne so verstehen können, anschauen werde ich es mir trotzdem mal. hab ich zwar shcon so einige male, aber ein erneuter blick kann nicht schaden.
danke |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 12:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | avisynth geht immernoch nur mit tmpgenc, nicht mit cce .. |
Ich hoffe Du verwendest CCE 2.5 ! Denn alle anderen Versionen können ein AVS auch nicht öffnen. Dann mußte noch einen Schritt mehr mit VFAPIConv-1.04-EN machen. Das konvertiert das AVS-File nochmals in ein anderes Format, was CCE dann öffnen kann.
Aber ich persönlich kann mich mit CCE auch nciht anfreunden. Ich benutze auch immer Tmpeg !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 14:56 Titel: |
 |
|
Leute, bitte keine weiteren Fragen und auch keine weiteren Antworten zu dem Thema.
Siehe unsere Boardregeln und Nutzungsbestimmungen:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=26;t=3
Zitat: | NTSCfilm dvdrip in händen |
_________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
kUBuz 
Anmeldungsdatum: 22.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:08 Titel: |
 |
|
so wie ich auch den thread habe anfangen lassen: es handelt sich um eine legale kopie eines von mir aus amiland importierten films .... ich wüsste nicht was das problem sein soll.
ich bin kein leecher oder sonstwas ... ich kaufe pro monat mindestens 30 dvds und denke daß ist auchgut so, aber so manches will ich auch gerne kopiert haben, für die weitergabe an meine freunde ...
naja .. is mir auch egal....
ausserdem ist der diclaimer, der abgesehen davon rechtlich unfug ist eine klare begreunzung dessen, was interessiert.
das ist alles aber nicht meine entscheidung. mb1, wenn ich deine site betrachte:
Zitat: | Die Herstellung von SVCDs aus käuflich erworbenen DVDs ist ausdrücklich erlaubt, solange nur Sicherungskopien für den Eigenbedarf gemacht werden.
Ferner dürfen sie unentgeltlich an gute Freunde weitergegeben werden ! |
schade
danke trotzdem... kUBuz
Zuletzt bearbeitet von kUBuz am Juli. 24 2002,16:12 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:32 Titel: |
 |
|
Meine Seite ist meine Seite. Dafür stehe ich gerade und da stelle ich die Regeln auf.
Falls meine Regeln ein Gesetz überschreiten stehe ich auch dafür gerade.
Das Forum hat mit meiner Seite nichts zu tun!
Das Forum bzw. die verantwortlichen Betreiber (v.a. Helmut) haben bestimmte Benutzungsregeln aufgestellt.
Diese Regeln haben aber (fast) nichts mit der Rechtslage zu tun.
Die Rechtslage erlaubt derzeit noch das Rippen von DVDs in bestimmten Fällen.
Das Forum will aber mit dem Rippen von DVDs und gerippten DivX nichts zu tun haben. Es ist somit eine weitergehende Nutzungsbestimmung des Boardes deren Einhaltung du beim Beitritt zugestimmt hast.
Ob es rechtlich erlaubt ist, ist daher in diesem Zusammenhang uninteressant. Das Board will einfach damit nichts zu tun haben (aus den im obigen Link angeführten Gründen).
Schade, daß diese Diskussion immer wieder geführt werden muß.
Ist es so unverständlich, daß Gesetz und gewünschte Boardinhalte voneinander abweichen können??
Die Zielsetzung des Boardes ist nunmal, Videoamateure anzusprechen, die ihre eigenen selbstgedrehten Filme zu einer SVCD oder DVD umwandeln möchten. Insofern setzt das Board auf dem EDV-TIPP von Stefan Uchrin auf (auch wenn es mittlerweile einen eigenständigen Charakter erreicht hat). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
kUBuz 
Anmeldungsdatum: 22.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 16:40 Titel: |
 |
|
is mir alles schon klar, mein zitat bezieht sich auf die rechtlich inhaltsfreie einführung eines neuen disclaimers. mir stellt sich nur die sinnfrage, aber es lohnt sich nicht das zu diskutieren
ich bin zufrieden und brauche keine weiteren antworten.
man sollte allerdings daruber nachdenken gegebenenfalls den namen des forums zu ändern....
www.dvd-svcd-forum.de ist eindeutig mehr als einfach falsch zu verstehen, und da die nutzungsbestimmungen quark sind, liest sie auch niemand, bevor er sich registriert, weil sie für diesen fall auch belanglos sind. alles egal.
schönen tag noch |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 17:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | www.dvd-svcd-forum.de ist eindeutig mehr als einfach falsch zu verstehen |
Absolut nicht. Hier geht es um die Erstellung von DVDs und SVCDs, was ist denn daran unklar?
Zitat: | und da die nutzungsbestimmungen quark sind, liest sie auch niemand, bevor er sich registriert |
Aha, Du weißt also schon, dass sie Quark sind bevor Du sie liest und liest sie aus diesem Grund nicht.
Bei DER Logik müsste man Mr. Spock mit Gehirnschlag ins Krankenhaus einliefern... |
|
 |
kUBuz 
Anmeldungsdatum: 22.07.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jul 24, 2002 17:43 Titel: |
 |
|
nutzungsbedingungen allgemein sind schwachsinn, weil rechtlich sinnlos ... und die einschränkung für "selbstgedrehtes-only" ist nicht nachvollziehbar, wenni ch mir die topics anschaue .. aber sie gesagt .. ist mir worscht, da hab ich auch genug zu machen ... schüss |
|
 |
|