Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
goklein 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 3 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 14:39 Titel: |
 |
|
Hallo,
was ist bei der Herstellung einer VCD zu beachten. Meine VCDs laufen auf meinem DVD-Player (United 3151) ohne probleme, lassen sich jedoch weder vor noch zurückspulen. Was ist bei der Herstellung zu beachten?
Ich arbeite mit VirtualDub, TMPGenc, und Easy CD-Creator.
Wer kann helfen?
Oliver |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 15:05 Titel: |
 |
|
Mahlzeit,
Bei der Herstellung ist zu beachten, daß man Easy-CD Creator nicht verwendet ;-) Ich empfehle Dir VCDEasy, das ist ein Brenngrogramm für VCDs und SVCDs. Keine meine bisherigen CDs ist damit missglückt, alle sind spulbar und enthalten die von mir vorgegebenen Kapitel. Dazu ist es auch noch Freeware.
Gruß,
Sven |
|
 |
goklein 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 3 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 15:17 Titel: |
 |
|
OK Sven,
ich werd's heute abend mal probieren. Vielen Dank erst einmal
Oliver |
|
 |
Aladdin 

Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 3 Wohnort: Zuhause
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Feb 12, 2002 18:43 Titel: |
 |
|
Ja, schön und gut....aber VCD Easy unterstützt nicht alle Brenner ! Meins(LG GCE 8160B) wird z. B. nicht erkannt |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 9:32 Titel: |
 |
|
Mahlzeit,
wird der Recorder in der Laufwerksauswahlliste nicht angezeigt oder nicht richtig angesteuert? Falls letzteres der Fall ist, könntest Du mal den generic-mmc Treiber ausprobieren. Mein Aopen 2242 (und mein DVD ROM LG 8160B) wird auch nicht "unterstützt" und trotzdem funktioniert's mit dem generic-mm Treiber tadellos.
Gruß,
Sven |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 11:35 Titel: |
 |
|
tach auch !
CDRDAO(Das Brennprogramm von VCD EASY/VCD IMAGER) wird gar nicht unbedingt gebraucht !
Man kann die entshenende BIN/CUE Files wunderbar mit NERO oder WIN-ON-CD und einigen Freeware Brennprogs brennen.
Es kommt nämlich drauf an was drin ist !!!
Und da ist der VCD IMAGER (Das eigentliche Programm), VCD EASY ist der GUI, besser als alle anderen. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 11:37 Titel: |
 |
|
tach nochmal !
Noch was :
Reden wir über VCD nicht SVCD ?
Dann sollte Nero ab version 5.* reichen. Da hatte ich noch nie Probleme und es ist etwas weniger umständlich.
30 Tage Test version bei www.ahead.de und auf jeder 2. PC-Zeitschriften CD.
Bei SVCD unbeding VCD IMAGER /VCD EASY oder TSCV (mit vcd imager) nehmen. TSCV ist viel umständlicher kann aber tolle Kapitel auf der SVCD machen. |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 12:26 Titel: |
 |
|
Ich bin manchmal zuk ompliziert ;-). Der Einfachheit halber kann man natürlich VCDEasy (also VCDImager und CDRDAO) direkt zum Brennen nehmen. Wenn's aber nicht geht - klar, dann nur das Image mit VCDImager anlegen und CDRWin oder Nero oder hassenichgesehen (manchmal auch zu empfehlen) zum Brennen.
Gruß,
Sven |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Feb 13, 2002 17:16 Titel: |
 |
|
tach auch !
DUUUUU bist nicht zu kompliziert, ich wollte doch nur ein wenig mehr dazu schreiben.
Was ich eigentlich sagen wollte ist :
Das authoren mit vcd imager ist wichtig.
Wer den Müll nachher brennt ist egal.
War keine Kritik.
Nur neigen wir je mehr wir von dem ganzen Kram wissen dazu immer weniger zu sagen und immer mehr voraus zu setzen.
Das verwirrt den Newbie vielleicht ! 
Allerdings ab der 100+3 Frage wie bekomme ich DIVx > VCD werd ich auch ganz schön knapp  |
|
 |
|